Sommerreifen 2020
Guten Abend zusammen,
Vorhin habe ich meine Winterreifen montiert und da das Profil der Sommerreifen außen schon ein wenig angegriffen ist, schaue ich schon mal nach neuen Sommerpneus.
Größe wäre 245/40 R19
Zur Wahl stehen nach meiner Recherche
- Michelin PS4
- Pirelli PZero PZ4 SC
Runflat will ich eigentlich nicht mehr, aber die gute Seitenführung der RFT ist halt schon besser als bei den meisten Standardreifen. Auf dem E91 hat da nur der Michelin PSS mithalten können.
Was meint ihr? Habt Ihr mit einem der o.g. Reifen Erfahrungen auf nem F11 oder andere Empfehlungen?
Vielen Dank und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Das verträgt er problemlos...
42 Antworten
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:47:24 Uhr:
Ich werde diesen Sommer mal Nexen probieren. Habe bisheriger immer Pirelli und Conti gefahren und besonders mit den Contis war ich unzufrieden.
Moin,
nie wieder Nexen! Und wenn man das Geld spart, spart man leider am wichtigsten Teil des Autos. Daher bin ich wieder bei Premium Reifen gelandet!
Bei aquaplaning ist kein Reifen gut. Das liegt in der Natur der Sache. Wenn der Reifen aufschwimmt, dann kann er keine Kraft übertragen und keine Befehle von lenken, Gas oder bremse annehmen.
Zitat:
@Hotpown schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:21:03 Uhr:
Bei aquaplaning ist kein Reifen gut. Das liegt in der Natur der Sache. Wenn der Reifen aufschwimmt, dann kann er keine Kraft übertragen und keine Befehle von lenken, Gas oder bremse annehmen.
Moin,
das stimmt so nicht! Ich hatte noch nie einen Reifen wie den Nexen, der so schlecht auf Nässe reagiert. Laufend musste das ESP bei den Reifen eingreifen. Sofort entfernt den Mist!
Ich fahr den Nexen und habe keine Probleme bei Nässe.
Ähnliche Themen
Also, ich hätte auch bisher bedenkenlos den PS4 genommen.
Nur dass er auf einem G30 schlechter abschneidet als der neue Pirelli und dass der Pirelli auch noch 30€/Reifen günstiger ist, machen schon nachdenklich
Hier mal ein paar Berichte dazu:
http://www.tyrereviews.co.uk/Article/2019-EVO-Summer-Tyre-Test.htm
http://www.tyrereviews.co.uk/.../...Auto-Bild-Sports-Car-Tyre-Test.htm
In den Userbewertungen kommt er aber schlechter weg wegen hohem Verschleiß.
Dann wohl doch die PS4
Der PS4 ist momentan der benchmark bei den sportlich geprägten Sommerreifen.
Nässe ist aber nicht gleich aquaplaning 😉
Und ja, bin auch ein Verfechter von Premium
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:45:43 Uhr:
Hier mal ein paar Berichte dazu:
http://www.tyrereviews.co.uk/Article/2019-EVO-Summer-Tyre-Test.htm
http://www.tyrereviews.co.uk/.../...Auto-Bild-Sports-Car-Tyre-Test.htmIn den Userbewertungen kommt er aber schlechter weg wegen hohem Verschleiß.
Dann wohl doch die PS4
die 30,-€ relativieren sich dann doch...
Ich möchte noch den Michelin Primacy 3 245/40 R19 98Y XL *, MO in den Ring werfen. Hab den Reifen drauf und bin begeistert!
Zitat:
@Chelseagrins schrieb am 31. Oktober 2019 um 06:37:47 Uhr:
Hab die Michelin ps4 ohne runflat in 19zoll seit sommersaison 2018 also bereits nun 2 sommer gefahren und bin absolut zufrieden, für mich der perfekte reifen. Auch bei Nässe fühlt es sich immer sicher an.
Ich auch. Auch meine Empfehlung.
Bei Pirelli(RFT)kann ich den hohen Verschleiss bestätigen.Hatte noch nie zuvor so schnell die Sommer Schlappen runter wie mit diesem:
https://www.pirelli.com/.../cinturato-p7
Bin echt am überlegen von RFT(Sommer)Bereifung Abstand zu nehmen und wieder zu Normalen über zu gehen.
Meine Sorge aber, wie verträgt der F11 das fahrwerksmässig? 🙁
Das verträgt er problemlos...
Würde dann auch zu den PS 4. für 19Zöller für den F11 tendieren.