Sommerräder schon aufziehen?
Hey.
Ich kann es kaum erwarten meine Sommerräder wieder draufzusetzen.
was denkt ihr,kann man jetzt schon oder sollte man noch warten?
mfg
29 Antworten
Nach Orkan „Xynthia“ kommen Frost und Schnee.....................
Steht zumindest bei Bild.de 😁
Ich persönlich würde noch bis ende März aushalten aber Tag für Tag sehe ich jede menge Leute die schon gewechselt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Pello120
Normalerweise sagt man von Oktober bis Ostern mit Winterreifen.
Ab 6° sollte man mit Wintereifen fahren weil die gummimischung weicher ist und somit einen besseren Grip hat.
p.s. Ich fahre auch schon mit Sommerreifen weil ich mein Cabrio erst vor 4 Wochen gekauft habe und der Vorbesitzer ihn nie im Winter gefahren hat.
Und jedes Jahr wieder die gleichen Märchen mit der Temperatur und den Sommerreifen... Leute, diese falsche Aussage ständig zu wiederholen nützt auch nichts. Sommereifen sind auch um den Gefrierpunkt den Winterreifen überlegen, es sei denn es liegt Schnee auf der Straße.
Bei uns geht das Risiko gegen Null, das nochmal Schnee kommt. Theoretisch könnte ich auch schon wechseln, aber denke ich lass die Winterschlappen noch 3-4 Wochen drauf. Die müssen ja auch mal bisschen gefahren werden, kamen erst Anfang Dezember drauf.
Also meines Wissens haben Sommerreifen keinen Silicia-Anteil, manche Winterreifen (und Motorradreifen) aber schon. Das wuerde unabhaengig von Lamellen etc fuer mehr Grip der Winterreifen auch auf trockener Fahrbahn sprechen, niedrige Temperaturen vorrausgesetzt.
Gruss
Joe
Auch ich denke, dass es noch nen Tick zu früh ist aber bei manchen Aussagen verstehe ich die Welt nicht mehr. Das ist langsam echt übertrieben und "Korintenkackerei", wenn ich Beiträge lese wie "Wie viel °C sollte das Wasser haben wenn ich mein Auto wasche" oder wenn Aussagen in die Richtung gehen wie "unter 7°C sind Sommerreifen lebensgefährlich". Ich übertreibe hier bewusst etwas, ist klar aber wie gesagt man kann es auch wirklich übertreiben.
Klar haben Winterreifen und Sommerreifen eine andere Mischung und spätestens auf Schnee merkt man den Unterschied ganz deutlich aber es wird auch nicht die Erde untergehen, wenn man bei 5°C mit Sommerreifen unterwegs ist.
Im Frühling gab es auch Tage, wo es morgens bei uns gerade mal 3°C draußen waren und da lässt auch keiner den Wagen in der beheizten Garage stehen, weil die Reifen Schaden nehmen könnten oder montiert auch keiner seine Winterreifen, weil es bei den Temperaturen "zu gefährlich" ist.
Wartet doch einfach noch nen Monat ab und gut ist, wo ist das Problem? Klar, Vorfreude ist die größte Freude aber wir sind alle erwachsene Menschen und da kann man sich doch auch mal auf die lang ersehnten schicken Alus etwas gedulden oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Also meines Wissens haben Sommerreifen keinen Silicia-Anteil, manche Winterreifen (und Motorradreifen) aber schon. Das wuerde unabhaengig von Lamellen etc fuer mehr Grip der Winterreifen auch auf trockener Fahrbahn sprechen, niedrige Temperaturen vorrausgesetzt.Gruss
Joe
Richtig, aber Sommerreifen sind meist breiter, was auf trockener Fahrbahn schon mal ein Vorteil ist. Und es ist eben nicht so, dass ab 7°C durch die weichere Winterreifenmischung die Winterreifen auch tatsächlich besser sind. Das wurde in Tests schon bewiesen und selbst die Reifenindustrie gibt das zu. Es wurde dann kleinlaut gesagt:"Es besteht bei diesen Temperaturen aber die Gefahr, dass es anfängt zu schneien." Das Argument lasse ich ja noch einigermaßen gelten. Aber Solangs nicht grad Minusgrade draußen gibt, tun sich Winter- und Sommerreifen von den Eigenschaften her nix. Eher im Gegenteil: Sommerreifen sind bei geringen Plusgraden sogar meist besser.
Aber ich würde auch kein Risiko eingehen und die Reifen zu früh montieren, nur weil ich mich auf die Sommerräder freue.
Um es mal schwarz auf weiß zu formulieren:
sommerreifen sind IMMER besser, sogar bei -20° oder regen, nur auf schnee nicht (eventuell auch eis, aber da tendiert auch bei winterreifen die haftreibung gegen 0)
Ich habe den Test nicht mehr zur Hand. Aber ich meine noch im Kopf zu haben, dass die Eigenschaften der Sommerreifen mit fallender Temperatur doch etwas schlechter geworden sind. Eine genaue Grenze lässt sich da aber nicht definieren und bei 7°C lag sie auf jeden Fall nicht - da fühlen sich die Sommerreifen noch pudelwohl.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Richtig, aber Sommerreifen sind meist breiter, was auf trockener Fahrbahn schon mal ein Vorteil ist. Und es ist eben nicht so, dass ab 7°C durch die weichere Winterreifenmischung die Winterreifen auch tatsächlich besser sind. Das wurde in Tests schon bewiesen und selbst die Reifenindustrie gibt das zu. Es wurde dann kleinlaut gesagt:"Es besteht bei diesen Temperaturen aber die Gefahr, dass es anfängt zu schneien." Das Argument lasse ich ja noch einigermaßen gelten. Aber Solangs nicht grad Minusgrade draußen gibt, tun sich Winter- und Sommerreifen von den Eigenschaften her nix. Eher im Gegenteil: Sommerreifen sind bei geringen Plusgraden sogar meist besser.Aber ich würde auch kein Risiko eingehen und die Reifen zu früh montieren, nur weil ich mich auf die Sommerräder freue.
Das die -7 Grad quatsch sind, damit stimm ich dir vollkommen ueberein, im Prinzip koennten deine Worte auch von mir sein. Allerdings hab ich 225er WInterreifen und es ist purer Zufall das meine Sommerraeder npch breiter sind 🙂
Ich hatte mal Motorradreifen ohne Silica. Ein Grauen, gerade beim Vorderreifen. So schnell wie der bei 5 Grad in der ersten Kurve wegrutscht, so schnell konnte man gar nicht gucken. Deswegen achte ich da immer drauf.
@Fighterone, du bist aber auch ein elender Schwarzweissmaler 😁
Gruss
Joe
@alex_d: ...das ist seit letztes Jahr Oktober mein eigener. "Zum Glück" ist es nur foliert und geht wieder ab. Mit den 19-Zoll Alus werd ich dann wahrscheinlich "gefühlt" nur noch um die 100PS haben 😛
Zitat:
Original geschrieben von e46alex
@alex_d: ...das ist seit letztes Jahr Oktober mein eigener. "Zum Glück" ist es nur foliert und geht wieder ab. Mit den 19-Zoll Alus werd ich dann wahrscheinlich "gefühlt" nur noch um die 100PS haben 😛
lol das glaub ich dir. aber warum willst du es abhaben - ich würd ihn auch so kleben ;-) aber geschmäcker sind zum glück ja verschieden. der steht nicht zufällig in MYK auf dem sch.-ring rum? 😁
Hätte meine Karre im Winter kleine häßliche Stahlfelgen, wären die Sommerreifen vor zwei Tagen schon drauf gekommen! Da ich aber auch im Winter ausreichend große Leichtmetallräder fahre, kann ich mich da ganz entspannt zurücklehnen und noch a bisl abwarten 😁
PS: Warum soll die Karre nur die Hälfte des Jahres gut aussehen... ;-)
...mir gefällts persönlich auch, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Für den Wiederverkauf ist es dann aber glaube ich besser, wenn die Folie wieder runterkommt!
Bin im Münchner Umland unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
PS: Warum soll die Karre nur die Hälfte des Jahres gut aussehen... ;-)
Genau was ich auch immer predige - fahre im Winter nett aussehende 18 Zöller und im Sommer 19´er mit identischer Reifenbreite und kann da ziemlich entspannt auf wärmeres Wetter warten … 😉