Sommerräder 19" oder 20"

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

ich kann mich nicht entscheiden, welche Räder ich bestellen soll.
Zur Wahl steht die BBS CH-R in 19" oder 20" jeweils in Silber und Mischbereifung.
Ich bin unsicher, ob die 20" er vielleicht zu prollig wirken....
Was meint Ihr????

Beste Antwort im Thema

Nun ein paar Bilder von meinem Auto.
Habe ich auf die Schnelle mit Ipad gemacht.
Bei Wunsch kommen am Wochenende bessere.

F-11-0062
F-11-0063
F-11-0065
+1
179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



So eine Vermutung von mir. Weil BMW das vielleicht für andere Länder so macht. Hier in Österreich gibts leider strengere Vorgaben als in Deutschland. Die Räder vom 8er würd ich hier kaum fahren dürfen.
...

Doch darfst du. Hab viele Freunde in Österreich die auf Ihrem 8er die gleiche Reifen/Felgenkombi fahren.

Gruß
Micha

Ich schaue mich für meinen neuen F11 ja auch gerade nach Alternativfelgen um (die 350er sind wirklich etwas popelig) und schwanke noch zwischen 19 und 20 Zoll. Ich könnte mir aber vorstellen, daß insbesondere die 20er mit 245er Bereifung nicht toll aussehen. Ich verstehe dabei nicht, daß hier am F11 275er Walzen gefahren werden, ohne daß gedengelt werden mußte. Bei den meisten Felgenherstellern steht immer dabei, daß (bei ET35) ab 255ern die Überdeckung des Rades hergestellt werden muß (bei BBS ist die Formulierung im Gutachten etwas schwammmig).

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


So eine Vermutung von mir. Weil BMW das vielleicht für andere Länder so macht. Hier in Österreich gibts leider strengere Vorgaben als in Deutschland.
Kann ich mir nicht vorstellen, alleine solche 19 Zoll Felgen für den E60 mit dem tiefen Einzug sehen um Längen besser aus.
Meine jetzt die Form, nicht das Design und Farbe.

Ich meinte es ging um die ET und den Abstand zum Kotflügel. In Österreich müssen Felge und Reifen deutlich innerhalb des Kotflügels sein.

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5


Ich schaue mich für meinen neuen F11 ja auch gerade nach Alternativfelgen um (die 350er sind wirklich etwas popelig) und schwanke noch zwischen 19 und 20 Zoll. Ich könnte mir aber vorstellen, daß insbesondere die 20er mit 245er Bereifung nicht toll aussehen. Ich verstehe dabei nicht, daß hier am F11 275er Walzen gefahren werden, ohne daß gedengelt werden mußte. Bei den meisten Felgenherstellern steht immer dabei, daß (bei ET35) ab 255ern die Überdeckung des Rades hergestellt werden muß (bei BBS ist die Formulierung im Gutachten etwas schwammmig).

285er auf 10,5" Felge ohne Dengeln😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobsucht007


Hi,

ich habe es letzte Woche gewagt und die Vielspeiche 410 20" Bicolor (schwarz/glanzgedreht) für meinen 535xi Touring bestellt.
Ich hoffe, mein Mut wird sich auszahlen, da es bisher kaum Bildmaterial dazu gibt. ;-) Bilder werden folgen, wenn gewünscht ...

Dann will ich Dir mal ein paar Bilder liefern.

Seit gestern auf Sommer umgerüstet.🙂

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Ich meinte es ging um die ET und den Abstand zum Kotflügel. In Österreich müssen Felge und Reifen deutlich innerhalb des Kotflügels sein.

Stimmt, meine ja auch die ET. Beim E60 waren es so um die ET20 und dadurch sind solche tief eingezogenen Formen möglich gewesen. Dabei kein Probem mit Kotflügel.

Beim F10/11 ist die Fläche der Felge durch ET 33/44 fast gerade, dadurch kommen noch so tolle Dimensionen überhaupt nicht zur Geltung.

Da bedarf es schon gröberer Kaliber als 19 oder 20 Zoll mit 275iger Schlappen.

So gesehen kann ich die Enttäuschung von "daggimicha" verstehen.

Hier ein Beispielfoto:
das sieht doch nie und nimmer wie ein 275iger aus 😰

Zitat:

Original geschrieben von Wuermli1



Zitat:

Original geschrieben von tobsucht007


Hi,

ich habe es letzte Woche gewagt und die Vielspeiche 410 20" Bicolor (schwarz/glanzgedreht) für meinen 535xi Touring bestellt.
Ich hoffe, mein Mut wird sich auszahlen, da es bisher kaum Bildmaterial dazu gibt. ;-) Bilder werden folgen, wenn gewünscht ...

Dann will ich Dir mal ein paar Bilder liefern.
Seit gestern auf Sommer umgerüstet.🙂

Schick, schick! Sind 20" Vielspeichen-Felge? Hast du auch Spurplatten drauf oder haben die so eine ET?

lg

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10


...So gesehen kann ich die Enttäuschung von "daggimicha" verstehen.
..

Letztlich könnte ich ja mit ein paar Spurplattem nachhelfen.

Hab aber bei meinen anderen Fahrzeugen festgestellt, dass die Platten das Fahrverhalten nochmals negativ beeinflußen.

Das ist mir dann doch nicht wert. Ist schließlich ein Gebrauchsgegenstand und kein Hobby.

Bei 8er habe ich vorne übrigens ET -5 und hinten ET 12. 😁 Natürlich eingetragen.

Gruß
Micha

Das ist das was mir an den 312ern auch etwas missfällt obwohl es eine schöne Felge ist. Sie sind so flach.

@daggimicha: Die Breyton sind wesentlich mehr nach innen gewölbt. Denke so in etwa meinst du das oder? Bin mir nur nicht sicher ob man das in Österreich noch eingetragen bekommt weil es so aussieht als ob die Felge schon über den Kotflügel raussteht.

Ich füge mal ein Userbild hier ein sofern erlaubt und 2 Direktvergleiche von schräg hinten 312 vs. Breyton..

Ja genau. Die scheinen eine geringere ET zu haben.

Na ja, ich kann gut damit leben wie es jetzt bei "meinem" ist.

Grundsätzlich finde ich solche ausgefüllten Radkästen stehen halt jedem Wagen irgendwie besser.

Hier mal ein Foto unseres Alpinas. Da haben wir auch mit Spurplatten nachgeholfen.

Gruß
Micha

B7-16

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Ich füge mal ein Userbild hier ein sofern erlaubt und 2 Direktvergleiche von schräg hinten 312 vs. Breyton..

Bild 2 gefällt mir dabei am besten. Warum bringt BMW das für den neuen 5er nicht auf die Reihe 😕

Ein wunderschönes Designauto, aber an den Felgen war ein Azubi dran. (für Austria....a Lehrling 😁)

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Ich füge mal ein Userbild hier ein sofern erlaubt und 2 Direktvergleiche von schräg hinten 312 vs. Breyton..
Bild 2 gefällt mir dabei am besten. Warum bringt BMW das für den neuen 5er nicht auf die Reihe 😕
Ein wunderschönes Designauto, aber an den Felgen war ein Azubi dran. (für Austria....a Lehrling 😁)

Die M712 vom E60 würden mir zb auch sehr gut gefallen. Am Freitag bekomm ich dann meine 20er montiert Von einem Lehrling fürchte ich! 😁. Mal sehen wie die so in Natura aussehn.

M712 😕 ....oder mehr M172 ....mein Favorit war die M166 19 Zoll, das müsste für den F10 jetzt eine 20 Zoll Größe sein.

Ich hoffe, wir bekommen ein paar Bilder von Deinen Felgen zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10


M712 😕 ....oder mehr M172 ....

Sorry M172 natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Wuermli1



Zitat:

Original geschrieben von tobsucht007


Hi,

ich habe es letzte Woche gewagt und die Vielspeiche 410 20" Bicolor (schwarz/glanzgedreht) für meinen 535xi Touring bestellt.
Ich hoffe, mein Mut wird sich auszahlen, da es bisher kaum Bildmaterial dazu gibt. ;-) Bilder werden folgen, wenn gewünscht ...

Dann will ich Dir mal ein paar Bilder liefern.
Seit gestern auf Sommer umgerüstet.🙂

Sieht echt klasse aus!! Ich muss mich wohl noch bis nach Ostern in Geduld üben. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen