Sommerräder 19" oder 20"

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

ich kann mich nicht entscheiden, welche Räder ich bestellen soll.
Zur Wahl steht die BBS CH-R in 19" oder 20" jeweils in Silber und Mischbereifung.
Ich bin unsicher, ob die 20" er vielleicht zu prollig wirken....
Was meint Ihr????

Beste Antwort im Thema

Nun ein paar Bilder von meinem Auto.
Habe ich auf die Schnelle mit Ipad gemacht.
Bei Wunsch kommen am Wochenende bessere.

F-11-0062
F-11-0063
F-11-0065
+1
179 weitere Antworten
179 Antworten

Kleiner Felgen-Beitrag aus der Schweiz 🙂
Liebe Grüsse, Thomas

Img-0312
Img-0313
Img-0314

Zitat:

Original geschrieben von tomz350



Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


wenn Du noch ein paar Bilder hättest wäre schön ... bin voller Erwartung auf meinen brillantweißen 550xd F11 und habe auch gleich vom Händler Federn mit bestellt. Hinten wird ja die Luftfederung per PC abgesenkt, wird bei Dir auch gemacht worden sein. Sieht auf jeden Fall sehr stimmig aus keine SUV Optik, fällt mir beim neuen F11 besonders auf, vorne sehr hochbeinig, ist im Vergleich zum e61 noch schlimmer geworden, die Federn sind wahrscheinlich auch von AC oder? die Tiefe finde ich sehr treffend, wie sieht es mit dem Comfort aus, hat der stark gelitten?
Danke für Deine Info.

So, jetzt habe ich alle Bilder online!
Ich hatte meinen wechsel im Dez. 11 vom 535D E61 auf F11. Habe mich auch sehr darauf gefreut, jedoch wußte ich zu deuisem zeitpunkt schon, dass ein M550D kommt. Solange wollte ich dann auch nicht mehr warten, zumal es noch keinen Termin gab, wann er auf den Markt kommt. Ich deke, es wird ein Traumwagen, mit fantastischen Fahrwerten und Traumverbrauch. deine Freude kann ich nur teilen, Glückwunsch!

Laut AC sollte das Fahrwerk hinten abgesenkt werden, wurde auch bei BMW gemacht, nachdem ich es gesehen habe, habe ich es gleich wieder hochfahren lassen. Er wwar dann hinten einfach zu tief. Das ist jedoch kei Problem und in 5 Minuten erledigt.

toller F11, tolle Felgen, tolle Optik auch die Tiefe top alles richtig gemacht ... aus Deiner Beschreibung entnehme ich, dass hinten wieder die Serientiefe eingestellt wurde? ... wie ist es mit dem Comfort ist der wesentlich schlechter geworden? bei meinem aktuellen e61 hat sich der Comfort durch ein KW Comfortgewindefahrwerk zum M-Fahrwerk sogar verbessert! nur mit Federn fehlte der Federweg und war schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von tomz350


So, jetzt habe ich alle Bilder online!
Ich hatte meinen wechsel im Dez. 11 vom 535D E61 auf F11. Habe mich auch sehr darauf gefreut, jedoch wußte ich zu deuisem zeitpunkt schon, dass ein M550D kommt. Solange wollte ich dann auch nicht mehr warten, zumal es noch keinen Termin gab, wann er auf den Markt kommt. Ich deke, es wird ein Traumwagen, mit fantastischen Fahrwerten und Traumverbrauch. deine Freude kann ich nur teilen, Glückwunsch!

Laut AC sollte das Fahrwerk hinten abgesenkt werden, wurde auch bei BMW gemacht, nachdem ich es gesehen habe, habe ich es gleich wieder hochfahren lassen. Er wwar dann hinten einfach zu tief. Das ist jedoch kei Problem und in 5 Minuten erledigt.

Hast du auch Spurplatten verbaut? Hab jetzt nicht jeden Post gelesen, aber sind Schnitzer-Felgen oder?

Zitat:

Original geschrieben von tomz350



Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


wenn Du noch ein paar Bilder hättest wäre schön ... bin voller Erwartung auf meinen brillantweißen 550xd F11 und habe auch gleich vom Händler Federn mit bestellt. Hinten wird ja die Luftfederung per PC abgesenkt, wird bei Dir auch gemacht worden sein. Sieht auf jeden Fall sehr stimmig aus keine SUV Optik, fällt mir beim neuen F11 besonders auf, vorne sehr hochbeinig, ist im Vergleich zum e61 noch schlimmer geworden, die Federn sind wahrscheinlich auch von AC oder? die Tiefe finde ich sehr treffend, wie sieht es mit dem Comfort aus, hat der stark gelitten?
Danke für Deine Info.

So, jetzt habe ich alle Bilder online!
Ich hatte meinen wechsel im Dez. 11 vom 535D E61 auf F11. Habe mich auch sehr darauf gefreut, jedoch wußte ich zu deuisem zeitpunkt schon, dass ein M550D kommt. Solange wollte ich dann auch nicht mehr warten, zumal es noch keinen Termin gab, wann er auf den Markt kommt. Ich deke, es wird ein Traumwagen, mit fantastischen Fahrwerten und Traumverbrauch. deine Freude kann ich nur teilen, Glückwunsch!

Laut AC sollte das Fahrwerk hinten abgesenkt werden, wurde auch bei BMW gemacht, nachdem ich es gesehen habe, habe ich es gleich wieder hochfahren lassen. Er wwar dann hinten einfach zu tief. Das ist jedoch kei Problem und in 5 Minuten erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomz350



Zitat:

Original geschrieben von tomz350


So, jetzt habe ich alle Bilder online!
Ich hatte meinen wechsel im Dez. 11 vom 535D E61 auf F11. Habe mich auch sehr darauf gefreut, jedoch wußte ich zu deuisem zeitpunkt schon, dass ein M550D kommt. Solange wollte ich dann auch nicht mehr warten, zumal es noch keinen Termin gab, wann er auf den Markt kommt. Ich deke, es wird ein Traumwagen, mit fantastischen Fahrwerten und Traumverbrauch. deine Freude kann ich nur teilen, Glückwunsch!

Laut AC sollte das Fahrwerk hinten abgesenkt werden, wurde auch bei BMW gemacht, nachdem ich es gesehen habe, habe ich es gleich wieder hochfahren lassen. Er wwar dann hinten einfach zu tief. Das ist jedoch kei Problem und in 5 Minuten erledigt.

Oh man, ich bin noch neu hier und komme nicht klar mit den Bildern. Habe alles doppelt drin, sorry.

Also der Komfort ist schon etwas schlechter, man merkt auch die Monster am Lenkrad, jedoch stört es mich gar nicht, an meinem E61 hatte auch AC Schnitzer in 20". Mit dem Neuen ist es sogar angenehmer mit 21" und dem Luftfahrwerk.

Bei Schnitzer ist alles komplett, Du kannst nichts ändern. Wenn Du Felgen bestellst, sind automatisch die Spurplatten und die Federn dabei. Der Vorteil ist, es passt dann perfekt.

Falls Du noch Bilder vom E61 sehen möchtest, gib mir Bescheid.

Ja, es sind AC Schnitzer in 21".

LG Thomas

haben jetzt die sommerräder auf unserem F11. m351 - 19er.
luftdruck 2.6/2.9 bei 3 personen mit leichtem gepäck.
über 200 läuft der wagen jeder spurrille nach und ist ab 230 nicht mehr schön zu fahren.
die A3 FFM}Ddorf ist in einem schlechten zustand, aber dass es so krass ist, hätte ich nicht gedacht.
unser E60 mit 18 zöllern und 245 runum schien da besser zu liegen.
kann es der luftdruck sein oder sind die 19er doch so empfindlich ?

Hi,

ich habe es letzte Woche gewagt und die Vielspeiche 410 20" Bicolor (schwarz/glanzgedreht) für meinen 535xi Touring bestellt.
Ich hoffe, mein Mut wird sich auszahlen, da es bisher kaum Bildmaterial dazu gibt. ;-) Bilder werden folgen, wenn gewünscht ...

Sitze gerade beim Freundlichen und lasse meine 20 Zoll montieren. Mal sehen wir der Unterschied zu den bisherigen 18 Zöllern ist.

Gab ja viele Stimmen die von 20 Zoll in Verbindung mit RunFlat und M-Fahrwerk abgeraten haben.

Werde heute Abend berichten können.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Sitze gerade beim Freundlichen und lasse meine 20 Zoll montieren. Mal sehen wir der Unterschied zu den bisherigen 18 Zöllern ist.

Gab ja viele Stimmen die von 20 Zoll in Verbindung mit RunFlat und M-Fahrwerk abgeraten haben.

Werde heute Abend berichten können.

Gruß
Micha

Hallo Micha,

bin gespannt was du sagst. Du bekommst die 312er montiert?
Bekomm am Freitag die 20er anstelle der 18er allerdings dann auf non RFT.
Wünsch dir eine kurze Wartezeit! Bilder nicht vergessen! 😉

Gruß Woody

Mit etwas Bedenken hinsichtlich Fahrkomfort hat mich der Mut verlassen und hab mich zum Tausch auf "nur" 19 Zoll entschieden.

Hat jemand diese mit Spurplatten montiert? Wenn ja, welche Dicke 🙄
Soll man solche Platten überhaupt montieren? Eure Meinung wäre interessant.

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Gab ja viele Stimmen die von 20 Zoll in Verbindung mit RunFlat und M-Fahrwerk abgeraten haben.
Werde heute Abend berichten können.

daggimicha, auf Deinen Bereicht heute Abend bin ich schon neugierig

Immer noch auf Bericht wart....🙄

So, etwas später, aber dafür schon mit knapp 500km Erfahrung.

Zur Optik:

Gefällt mir nicht, die Felge sah ohne montiert zu sein viel edler aus, am weissen Wagen wirkt es nicht. Auch finde ich gehen die Dimmensionen etwas unter. Hab mal ein Foto von meinem 8er angehängt. So sollte es aussehen. ;-)

Fahrverhalten:

Am perfekten Geradeauslauf hat sich nichts verändert. Alle Fahrwerks und Lenkungsprobleme hatte meiner mit den 18 Zöllern nicht und jetzt mit den 20 Zöllern auch nicht.

Natürlich hat sich der Federungskomfort verändert. Das Fahrzeug ist härter geworden. Ist jetzt ungefähr so hart wie mein E90 mit M-Fahrwerk.

Das Fahrzeug ist etwas empfindlicher geworden in Bezug auf Spurrillen. Das hatte ich allerdings auch erwartet.

Ich bin mit dem Federungskomfort und dem Fahrverhalten mehr jetzt als zufrieden. Kommt jetzt nahe an meine Privatwagen ran.

Gefühlt würde ich sagen ist die Beschleunigung etwas schlechter geworden. Konnte ich aber noch nicht abschließend testen.

Nachdem meinem Vater das Fahrwerk vorher schon zu hart war, zeigte er sich gestern entsetzt. Er könne sich nicht vorstellen damit 60.000km im Jahr zu fahren. Muß er auch nicht. ;-) Ich freu mich über jeden KM.

Gruß
Micha

So soll es aussehen.
Img-0979
Img-0980
+5

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


So, etwas später, aber dafür schon mit knapp 500km Erfahrung.

Zur Optik:
Gefällt mir nicht, die Felge sah ohne montiert zu sein viel edler aus, am weissen Wagen wirkt es nicht. Auch finde ich gehen die Dimmensionen etwas unter. Hab mal ein Foto von meinem 8er angehängt. So sollte es aussehen. ;-)

Danke für Deinen Bericht und Bilder.

Ich hab es immer schon schade gefunden und kann es nicht verstehen, dass von BMW die ET so extrem verändert wurde, dass diese wunderschön nach innen gezogene Felgenform diverser Vorgängermodelle nicht mehr möglich ist. Dein wunderschöner 8er zeigt es ganz deutlich.
Deshalb verliert eine noch so gut gemeinte Reifenbreite total an Optik.
Der verbleibende Gummi zwischen Asphalt und Felgenrand wäre mir zu wenig 😁

So gesehen, war für mich die Wahl der 331er 19Zoll "Normalfelge" der beste Kompromiss

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10


Ich hab es immer schon schade gefunden und kann es nicht verstehen, dass von BMW die ET so extrem verändert wurde, dass diese wunderschön nach innen gezogene Felgenform diverser Vorgängermodelle nicht mehr möglich ist.
Deshalb verliert eine noch so gut gemeinte Reifenbreite total an Optik.

ps.: Dein 8er wäre genau meins *🙁*

So eine Vermutung von mir. Weil BMW das vielleicht für andere Länder so macht. Hier in Österreich gibts leider strengere Vorgaben als in Deutschland. Die Räder vom 8er würd ich hier kaum fahren dürfen.

@Micha: Danke für den Bericht. Mein E92 mit MFW und 19" war auch viel härter als der F10 jetzt mit MFW und 18". Damals war mein Wechsel von RFT auf non RFT bei den 19ern eine wahre Freude. Im Vergleich waren die RFTs vorher wie Holzräder so holprig.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


So eine Vermutung von mir. Weil BMW das vielleicht für andere Länder so macht. Hier in Österreich gibts leider strengere Vorgaben als in Deutschland.

Kann ich mir nicht vorstellen, alleine solche 19 Zoll Felgen für den E60 mit dem tiefen Einzug sehen um Längen besser aus.

Meine jetzt die Form, nicht das Design und Farbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen