Sommerräder 19" oder 20"
Hallo Zusammen,
ich kann mich nicht entscheiden, welche Räder ich bestellen soll.
Zur Wahl steht die BBS CH-R in 19" oder 20" jeweils in Silber und Mischbereifung.
Ich bin unsicher, ob die 20" er vielleicht zu prollig wirken....
Was meint Ihr????
Beste Antwort im Thema
Nun ein paar Bilder von meinem Auto.
Habe ich auf die Schnelle mit Ipad gemacht.
Bei Wunsch kommen am Wochenende bessere.
179 Antworten
Wie ist es mit der original M5 Felgen aus in 20zoll ist diese ohne weiters auch zu fahren .....!
Hallo,
wir haben uns einen Jahreswagen BMW 530xD (F11, Touring, Diesel) mit 18 Zoll Winterrädern gekauft. Wir hatten bisher einen
330d Touring. Mit beiden Autos waren bzw. sind wir sehr zufrieden.
Ich überlege nun, ob wir uns die Sternspeiche 311 20 Zoll (VA: 245/35 R20 HA:275/30 R20)
oder
besser die V-Speiche 331 19 Zoll (VA+HA 245/40 R19) kaufen sollen.
Wer kann aus Erfahrung was zum Unterschied 19 / 20 Zoll sagen? Wer hat 20 Zoll drauf und wer 19 Zoll und warum?
20 Zoll zu groß? Zu sportlich bzw. extremer Komfortverlust, wegen niederen Querschnitt? Darf schon sportlich sein, aber bitte auch
alltagstauglich. Meine Frau fährt auch damit - Randsteine...
Vielen Dank für eure Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Das ist sehr viel Geschmackssache.
Ich hab auf meinem F10 die 331er 19Zoll Felge mit Mischbereifung 245/275iger. Soweit so gut und bin, den Fahrkomfort betreffend, durchaus zufrieden. Die Felge passt dem 5er sehr gut, nur die Radkästen sind zu groß. 🙄
Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich eine Felge vom GT F07 nehmen und eintragen lassen. Der hintere 275 Reifen benötigt auf jedenfall eine 9,5 x19 Felge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Hab ich vergessen:
19 Zoll : VA + HA: beide 8,5 Zoll, da Touring keine Mischbereifung erlaubt. Vorteil: Reifendurchtauschen VA/HA möglich
20 Zoll: VA: 8,5 Zoll und HA: 9 Zoll
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Mephisto-f10,
warum willst Du eigentlich die breiteren Felgen? Ist der Wagen stabiler?
Danke für Deine Erklärung
Tricko22
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Tricko22
Hallo Mephisto-f10,warum willst Du eigentlich die breiteren Felgen? Ist der Wagen stabiler?
Danke für Deine Erklärung
Tricko22
Der 275iger zeigt auf der 9,5 Zoll Felge die volle Breite dieser Dimension, auf der 9 Zoll Felge sieht der Gummi einfach nur mickrig aus. Hab den direkten Vergleich in der Garage stehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Ich hab die 20 Zoll irgendwas ferricgrey Felgen (genaue Bezeichnung ist mir entfallen) und würde sie jederzeit wieder nehmen. Trotz Sportfahrwerk und runflat ausreichende Federung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, was ausreichende Federung bedeutet?
Ich war jetzt in Italien und da waren meine 17" Serienräder mit Normalfahrwerk oftmals schon grenzwärtig.
Da war ich noch nicht mal auf Seitenstraßen unterwegs, sondern auf Hauptstraßen und der Autobahn. Ich bin jedes mal wieder froh, wenn ich mit meinen 17" unterwegs sein darf.
Dachte vorher auch immer, unter 18" geht gar nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Auf meinem F11 habe ich die 20" V - Speiche Bicolor, vorne 8,5J, ET 33 / hinten 9J, ET44.
Trotz RFT bin ich mit dem Komfort absolut zufrieden. Natürlich kann man diese nicht mit 16" "Ballonreifen" vergleichen. 😉 Da ich aber pro Jahr ca. 40000km fahre, hätte ich mir die Räder ( bei großen Komforteinbussen ) sonst nicht geholt. Kann mir auch nicht vorstellen. dass zwischen 19" und 20" ein großer "Komfortunterschied" ist.
Gruß mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Finde die 20" perfekt! Allerdings hab ich die nonRFT Variante bevorzugt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Wie ist es eigentlich von der Performance her mit den 20" Felgen gegenüber den 19" Felgen, merkt man da was? Man liest immer wieder das die Beschleunigung oder auch Elastizitätswerte bei höheren Geschwindigkeiten mit 20" Felgen schon etwas leiden. Im Moment fahre ich die 351M Felge in 19", bin mir aber am überlegen ob ich die für den Winter behalte und mir 20" Felgen für den Sommer dazu kaufen soll z.B die 464M. Wenn sich aber der Fahrkomfort und auch die Performance verschlechtert kaufe ich mir lieber nochmals einen 19" Satz.
Weiss auch jemand warum man beim Neukauf keine 20" Felgen für einen F10/11 dazu konfigurieren kann? ist das nur damit sich der Zubehörmarkt freut, oder hat das vielleicht auch etwas mit der optimalen Auslegung für das Fahrzeug zu tun?
Fahrkomfort beim F11 dürfte wohl kein Thema mit einstellbaren FW mehr sein ... ich fahre zukünftig 20" mit WR und 21" mit SR jeweils natürlich ohne Runflat, lasse ich sofort nach Werksabholung wechseln.
Kommt immer darauf an was Du unter Komfort verstehst🙂
20" kann man i.M. nur beim M550xd bestellen. Aus den Zubehörhandel kann man alle Grössen bestellen, Montage und Eintragung würde ich aber nur von einen Tuner meines Vertrauens vornehmen lassen.
Fahre z. Zt. auf meinem E61 20" SR jedoch mit Comfort GewindeFW von KW und bin super zufrieden.
Einen Unterschied in den Fahrleistungen wirst Du wenn überhaupt beim 520 merken 😉.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, was ausreichende Federung bedeutet?
Ich war jetzt in Italien und da waren meine 17" Serienräder mit Normalfahrwerk oftmals schon grenzwärtig.
Da war ich noch nicht mal auf Seitenstraßen unterwegs, sondern auf Hauptstraßen und der Autobahn. Ich bin jedes mal wieder froh, wenn ich mit meinen 17" unterwegs sein darf.
Dachte vorher auch immer, unter 18" geht gar nicht.
Würde mich interessieren, wo das Problem in Italien mit den 18'' Rädern liegt. Überlege mir nämlich gerade, von 17'' auf 18'' umzurüsten.
Servus
Luap (derzeit E61 530i)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von luap325i
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, was ausreichende Federung bedeutet?
Ich war jetzt in Italien und da waren meine 17" Serienräder mit Normalfahrwerk oftmals schon grenzwärtig.
Da war ich noch nicht mal auf Seitenstraßen unterwegs, sondern auf Hauptstraßen und der Autobahn. Ich bin jedes mal wieder froh, wenn ich mit meinen 17" unterwegs sein darf.
Dachte vorher auch immer, unter 18" geht gar nicht.Würde mich interessieren, wo das Problem in Italien mit den 18'' Rädern liegt. Überlege mir nämlich gerade, von 17'' auf 18'' umzurüsten.
Servus
Luap (derzeit E61 530i)
Wenn du auf poltern und Fahrwerksgeräusche stehst, dann spricht nichts gegen 18". Ich war in der Gegend um Bergamo. Die Straßen dort sind wirklich in einem katastrophalen Zustand. (Löcher, Querrillen, Flickstellen usw.) Vergiss bitte nicht, dass du die "bessere" Optik von Innen nicht sehen kannst. Von Innen bekommst du nur die Nachteile mit. Wenn du Ruhe, Fahrkomfort und ein paar hundert Euro sparen willst, dann bleib bei 17".
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]
Mir persönlich gefällts am Besten wenn der Niederquerschnitt der Reifen bei Mischbereifung Vorne 40 / Hinten 35 beträgt. Weniger sieht grausam aus weil kaum Gummi mehr vorhanden ist, mehr ist auch nix.
Also ganz klar beim F10 19", aber Mischbereifung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 oder 20 Zoll Sommerräder von BMW' überführt.]