Sommerfelgen und Sommerreifen

VW Phaeton 3D

Freunde,

bin seit Tagen immer wieder mal am Stöbern, für meinen Ferdi paar schicke Sommerschlappen zu konfigurieren...

Die Originalfelgen bekommen Winterreifen (Hankook) vom Händler (die 8 Jahre alten, brettharten Schabraken gehen runter, ich habe meinen Favoriten mal drangehangen, eintragungsfrei, klar...
Die Bereifung aber nicht zu breit, 245er.

Euch wird ein Ei aus der Hose fallen.... 😛

Ich beim Befahren der Strasse nach Nirgendwo.jpg
...und da kommt 'er' an....jpg
Ruhig, oekonomisch und gegen den Klimawandel....jpg
Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit einer Woche Fulda Sommerreifen. Wenn ich aber sehe (lese), wie tlw. mit den (fundierten) Erfahrungen / Meinungen anderer User umgegangen wird, dann bezweifle ich, dass ich hier etwas dazu schreiben werde. Es gibt hier ein paar wenige Leute, die meinen, dass nur ihre Meinung und Expertise die einzig Wahre ist. Das nervt mich inzwischen derart, dass ich überlege, meine Zutun nach +7700 Beiträgen und > 10 Jahre MT drastisch zu reduzieren.

Die, die sich angesprochen fühlen, sollten sich mal überlegen, ob wirklich jeder Beitrag sein muss oder ob man sich nicht mal was verkneifen kann. Ich spreche jetzt bewusst und ausschließlich von Phaeton-Bereich... nicht der der Kaufi und auch nicht V&S... dort geht es ja bekanntlich seit jeher rauher zu.

"Unser" Bereich war ja so etwas die die Oase der Ruhe, ein barockes Wohnzimmer, ein gepflegter Umgang... ich sehe das etwas entschwinden.

Sorry für OT... aber da ich der "angesprochene" war, bzgl. der Fuldas musste das jetzt mal raus. Und niemand und ich meine wirklich NIEMAND braucht mir deswegen jetzt ne PN zu schreiben. Entweder wird das öffi diskutiert oder gar net. Udo kann ja dazu gerne nen eigenen Thread machen und meinen Post da reinkopieren (lassen). Ich bin sicherlich, dass es einige "Alte" gibt, die das ähnlich sehen. Ich suche hier aber sicher keine "Follower".

Bleibt gesund!... Mahlzeit!

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 26. März 2020 um 15:38:00 Uhr:


Dünn und kurz aber auch 😁

LG
Udo

Dick und kurz ist schlimmer!!

... damit kommt mann wirklich nirgendwo gut an /rein!

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 26. März 2020 um 22:06:22 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 26. März 2020 um 15:38:00 Uhr:


Dünn und kurz aber auch 😁

LG
Udo

Dick und kurz ist schlimmer!!

... damit kommt mann wirklich nirgendwo gut an /rein!

Lang und schmal - Frauenqual
Kurz und dick - Frauenglück,

habe ich hier mal gelesen 😛

Zitat:

@Hate_and_pain schrieb am 26. März 2020 um 17:07:14 Uhr:


Lieber Gerhard,

das toppe ich noch. 🙂 Ich behaupte mal fast das ich hier mit die größte Reifenflanke fahre mit meinen Original 16-Zoll-Phaeton-Dynamic's im Winter. 🙂 Ich liebe sie!

Geillll! 😁
Wie hochglanzpolierte Stahlfelgen 🙂

Srry, aber bei der Flanke inklusive Luftinhalt musst du dich hinten anstellen. Ich liege mit 235/60 R17 bei der Kronjuwelen-Messung vorn. Dazu schluckt der grössere Gesamt-Abrollumfang Fahrbahnverwerfungen besser! Ist wie beim Kartenspiel - As(s) schlägt König, wer hat mehr??

😁 😁 😁

... diesen Beitrag bitte mit extrem viel Nachsicht und nicht ernst nehmen! 🙂

Verdammt.....ich lehnte mich also doch zu weit aus dem Fenster mit meiner Reifenflanke.....aaaaaaber ich war verdammt nah dran. 😉

Eventuell mausere ich mich ja aber noch zum User mit den kleinsten Felgen (im Winter) hier. 😉 🙂

Beste Grüße

Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 26. März 2020 um 22:09:25 Uhr:



Zitat:

@GtheRacer schrieb am 26. März 2020 um 22:06:22 Uhr:


Dick und kurz ist schlimmer!!

... damit kommt mann wirklich nirgendwo gut an /rein!

Lang und schmal - Frauenqual
Kurz und dick - Frauenglück,

habe ich hier mal gelesen 😛

Frauenglück??

... das klingt ja wie mit dem Daumen in der Nase bohren. Oder mit 1,50m die obersten Regale in der Spieße erreichen zu glauben. Nicht besonders effektiv

Aber OK, unter diesen Voraussetzungen kann das Frauenglück auf der extrem geringen Folgegefahr des Genusses basieren 😁

Zitat:

@Hate_and_pain schrieb am 26. März 2020 um 22:26:49 Uhr:


Verdammt.....ich lehnte mich also doch zu weit aus dem Fenster mit meiner Reifenflanke.....aaaaaaber ich war verdammt nah dran. 😉

Eventuell mausere ich mich ja aber noch zum User mit den kleinsten Felgen (im Winter) hier. 😉 🙂

Beste Grüße

Micha

😉
... bei uns gibt es eine Redewendung die frei übersetzt soviel wie: Klein, aber erregend angewinkelt(!) besagt.

Aber eins frage ich mich gerade noch:

Fährst du mit deinen Reifendimensionen nicht außerhalb der Toleranzen - also ich meine damit deinen Reifenabrollumfang? Habe jetzt den Rechner nicht zur Hand, aber gefühlt würde ich sagen dein Abrollumfang weicht etwas nach oben hin ab.

Beste Grüße

Micha

Für Georg ist es etwas gefährlicher schnell zu fahren, weil sein Tacho etwas weniger anzeigt als er wirklich fährt...

Richtig Georg?

Nein Gerhard.

Ich bin mir mittlerweile sicher, das die Entwicklung von Anfang an diese Grösse vorgesehen hat. Ist ja beim A8 bis heute in den Grundabmessungen die selbe Konstruktion. Und tatsächlich ist es auch bei dieser Reifendimension noch sehr sicher im Rahmen der Vorschrifften! Es ist nicht nur ausreichend Freigang in jeder Lage gewährleistet, auch der Tacho zeigt, wie es das Gesetz vorschreibt, in allen Geschwindigkeitsbereichen mehr an. Zwar nur 1-2kmh, ist aber gemäß der Vorgabe.

Die nächste Hürde ist 255/55 R18 zu probieren. Diese wird zwar in die Radaufhängung so so passen, aber der Tacho wird abdriften. Damit für Deutschland sicher problematisch 😉

das ist doch super !

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 26. März 2020 um 21:24:59 Uhr:


Hallo Jens,
ich dachte Du fährst die auf dem Phaeton...

Ich schicke Dir mal einen link über RE, wenn Du Interesse hast, durchaus eine Alternative (wenn ein ordentluches Profil drauf ist) und sind sogar noch etwas günstiger als die F... gute RE verwenden nur Premiumkarkassen, aber ich vermute... das überzeugt Dich nicht, macht nichts, ist ein freies Land.

Richtig, bei RE würde es mir um die Umwelt gehen, nicht um den Preis..

Gruss
Gerhard

Nein, Gerhard -

auf den 18" Originalfelgen habe ich 235er Kumho-Winterräder (geplant waren Hankook, die seien wohl nicht schnell verfügbar gewesen) drauf, Traktion und Komfort sehr gut, nur das Laufgeräusch ist schon "prominent"...

Und die Falken auf meinem C215 in Mischbereifung (245/45 R18 und 275/40 R18) war keine "Liebe" auf den ersten Blick...
Wie landläufig empfohlen, etwas (!) mehr Luftdruck, ging gar nicht, da ab einer bestimmten Geschwindigkeit der Fahrkomfort reudig wurde.
Da exakt auf Sollwert eingestellt, nahezu perfekt und mittlerweile sehr zufrieden, mit dem Reifen hinsichtlich , Komfort, Traktion und Geräusch.
Da man bei dem 12-Zylinder-Sauger vom Motor (ausser an der Tankstelle, trotz Zylinderabschaltung) nahezu nichts mitbekommt, sind natürlich jedewede Feinheiten ziemlich deutlich wahrzunehmen.

Viele Grüsse
Jens

Das 'Herzstueck' meines CL 215.jpg

Wenn ich das gewusst hätte, das die Falken nicht für den Phaeton sind, hätte ich mich da gar nicht zu geäussert, gehört doch dann ins Mercedes Forum.. :-( und nicht hier rein..

Ja, wenn die Motorgeräusche wegbleiben hört man alles andere... haben die Entwickler von E Fahrzeugen schmerzlich (zusätzliche Dämmassnahmen) erfahren müssen..

Ja gut,

aber Falken werden ja auch auf dem Phaeton gefahren, insofern nicht zu weit hergeholt...

Mal schauen, wie sich "eure" Fulda-Schlappen als Sommerreifen machen, bin den Empfehlungen hier gefolgt , Profil ist ja ziemlich "unspektakulär"...

Viele Grüsse
Jens

Ich glaube aber, dass die Ergebnisse nicht immer von Fzg. zu Fzg. übertragbar sind...

“eure Fulda-Schlappen?” meine würden es nicht werden...

Weiss nicht wer dazu hier was sagen kann.. die fährt

Gruss
Gerhard

Ich fahre seit einer Woche Fulda Sommerreifen. Wenn ich aber sehe (lese), wie tlw. mit den (fundierten) Erfahrungen / Meinungen anderer User umgegangen wird, dann bezweifle ich, dass ich hier etwas dazu schreiben werde. Es gibt hier ein paar wenige Leute, die meinen, dass nur ihre Meinung und Expertise die einzig Wahre ist. Das nervt mich inzwischen derart, dass ich überlege, meine Zutun nach +7700 Beiträgen und > 10 Jahre MT drastisch zu reduzieren.

Die, die sich angesprochen fühlen, sollten sich mal überlegen, ob wirklich jeder Beitrag sein muss oder ob man sich nicht mal was verkneifen kann. Ich spreche jetzt bewusst und ausschließlich von Phaeton-Bereich... nicht der der Kaufi und auch nicht V&S... dort geht es ja bekanntlich seit jeher rauher zu.

"Unser" Bereich war ja so etwas die die Oase der Ruhe, ein barockes Wohnzimmer, ein gepflegter Umgang... ich sehe das etwas entschwinden.

Sorry für OT... aber da ich der "angesprochene" war, bzgl. der Fuldas musste das jetzt mal raus. Und niemand und ich meine wirklich NIEMAND braucht mir deswegen jetzt ne PN zu schreiben. Entweder wird das öffi diskutiert oder gar net. Udo kann ja dazu gerne nen eigenen Thread machen und meinen Post da reinkopieren (lassen). Ich bin sicherlich, dass es einige "Alte" gibt, die das ähnlich sehen. Ich suche hier aber sicher keine "Follower".

Bleibt gesund!... Mahlzeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen