Sommerfelgen und Sommerreifen

VW Phaeton 3D

Freunde,

bin seit Tagen immer wieder mal am Stöbern, für meinen Ferdi paar schicke Sommerschlappen zu konfigurieren...

Die Originalfelgen bekommen Winterreifen (Hankook) vom Händler (die 8 Jahre alten, brettharten Schabraken gehen runter, ich habe meinen Favoriten mal drangehangen, eintragungsfrei, klar...
Die Bereifung aber nicht zu breit, 245er.

Euch wird ein Ei aus der Hose fallen.... 😛

Ich beim Befahren der Strasse nach Nirgendwo.jpg
...und da kommt 'er' an....jpg
Ruhig, oekonomisch und gegen den Klimawandel....jpg
Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit einer Woche Fulda Sommerreifen. Wenn ich aber sehe (lese), wie tlw. mit den (fundierten) Erfahrungen / Meinungen anderer User umgegangen wird, dann bezweifle ich, dass ich hier etwas dazu schreiben werde. Es gibt hier ein paar wenige Leute, die meinen, dass nur ihre Meinung und Expertise die einzig Wahre ist. Das nervt mich inzwischen derart, dass ich überlege, meine Zutun nach +7700 Beiträgen und > 10 Jahre MT drastisch zu reduzieren.

Die, die sich angesprochen fühlen, sollten sich mal überlegen, ob wirklich jeder Beitrag sein muss oder ob man sich nicht mal was verkneifen kann. Ich spreche jetzt bewusst und ausschließlich von Phaeton-Bereich... nicht der der Kaufi und auch nicht V&S... dort geht es ja bekanntlich seit jeher rauher zu.

"Unser" Bereich war ja so etwas die die Oase der Ruhe, ein barockes Wohnzimmer, ein gepflegter Umgang... ich sehe das etwas entschwinden.

Sorry für OT... aber da ich der "angesprochene" war, bzgl. der Fuldas musste das jetzt mal raus. Und niemand und ich meine wirklich NIEMAND braucht mir deswegen jetzt ne PN zu schreiben. Entweder wird das öffi diskutiert oder gar net. Udo kann ja dazu gerne nen eigenen Thread machen und meinen Post da reinkopieren (lassen). Ich bin sicherlich, dass es einige "Alte" gibt, die das ähnlich sehen. Ich suche hier aber sicher keine "Follower".

Bleibt gesund!... Mahlzeit!

154 weitere Antworten
154 Antworten

Macht Sinn.
Aber wenn man frische Reifen montiert und die 6 Wochen später den Geist aufheben, muss man die Reifen wieder runter rupfen.

Okay, ich werde natürlich neue Sensoren einbauen lassen.
Das mit den Messblöcken hat mir Drücke und Temperaturen angezeigt aber keine Spannungen.
Vielleicht doch irgendwo anders versteckt. Aber egal.
Vielen Dank für die Reifen und Sensoren Empfehlungen.

Gruß
Carsten

Zitat:

@beesybaer schrieb am 15. Okt. 2020 um 11:51:17 Uhr:


keine Spannungen

In den Messwerteblöcken wird auch keine Spannung angezeigt, sondern EOL in Monaten.

zeigt Druck, Spannung und h bei mir

Das ist aber jetzt echt theoretisch, ich würde bei dieser Laufleistung auf jeden Fall neue Sensoren einbauen.. egal was da an h steht...

Ähnliche Themen

Also bei mir wie auf dem Bild 51h angezeigt.
Heißt das noch 51 Monate? Also somit über 4 Jahre?
Dann würde ich in jedem Fall neue einbauen. Bei meinen wenigen km Fahrleistung.

EOL-LV
Deine Antwort
Ähnliche Themen