Sommer/Winterreifen immer gleiche Radbolzen ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe S-Line Felgen in 20 Zoll und nun möchte ich Winterreifen montieren. Es handelt sich im orginale Audi 17 Zoll Felgen. Meine Frage:

Sind bei Audi immer die gleichen Radbolzen verbaut? Also Kegel oder Kugelkopf mit jeweils gleichem Winkel?

Kann mir da jemand helfen?

MfG

Beste Antwort im Thema

bin mir nicht ganz sicher, aber Schaftlänge müsste eigentlich 27 mm sein.

Wenn es nicht reicht, muss ich nachmessen

Gruß Wolfgang

habe nachgemessen ist richtig 27 mm Schaftlänge

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bei Originalfelgen sind die Radbolzen immer gleich.

Also nicht ganz gleich , ich habe für Winter und Sommerreifen ( beides auf verschiedenen Originalfelgen ) verschiedene Radbolzen , allerdings unterscheiden sie sich nur in der Länge !

mfg
Sidefinder

Zitat:

Original geschrieben von Sidefinder


Also nicht ganz gleich , ich habe für Winter und Sommerreifen ( beides auf verschiedenen Originalfelgen ) verschiedene Radbolzen , allerdings unterscheiden sie sich nur in der Länge !

mfg
Sidefinder

...richtig...verschiedene ET der Felgen,bedeutet veschieden lange Radbolzen,ansonsten haben Audi Felgen immer den gleichen Kugelbund...Zubehörfelgen haben meist Kegelbund,der Winkel derer ist aber immer identisch!

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von Sidefinder


Also nicht ganz gleich , ich habe für Winter und Sommerreifen ( beides auf verschiedenen Originalfelgen ) verschiedene Radbolzen , allerdings unterscheiden sie sich nur in der Länge !

mfg
Sidefinder

...richtig...verschiedene ET der Felgen,bedeutet veschieden lange Radbolzen,ansonsten haben Audi Felgen immer den gleichen Kugelbund...Zubehörfelgen haben meist Kegelbund,der Winkel derer ist aber immer identisch!

Das ist Unsinn. 4F-Bolzen einer 4F-20" sind die gleichen wie bei einer 4F-17"-Felge.

Ich habe 19" ET48 und benutze die selben Bolzen bei meinen 17"-Winterrädern.

Hat nichts mit der ET zu tun. Es gibt sogar Zubehörfelgen, bei denen ausdrücklich nur das Serienbefestigung zu verwenden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von Airway


...richtig...verschiedene ET der Felgen,bedeutet veschieden lange Radbolzen,ansonsten haben Audi Felgen immer den gleichen Kugelbund...Zubehörfelgen haben meist Kegelbund,der Winkel derer ist aber immer identisch!

Das ist Unsinn. 4F-Bolzen einer 4F-20" sind die gleichen wie bei einer 4F-17"-Felge.
Ich habe 19" ET48 und benutze die selben Bolzen bei meinen 17"-Winterrädern.
Hat nichts mit der ET zu tun. Es gibt sogar Zubehörfelgen, bei denen ausdrücklich nur das Serienbefestigung zu verwenden ist.

...was hat die Zollgröße mit der ET zu tun😕...und ja ,es gibt auch Zubehörfelgen mit Kugelbundschrauben🙄

Die Frage des TE war doch, ob er unterschiedliche Radbolzen bei unterschiedlich großen Serienfelgen benötigt. Klare Antwort: Nein.

Die ET habt ihr ins Spiel gebracht und diese hat bei den Serienfelgen keinen Einfluss auf die Radbolzen.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Die Frage des TE war doch, ob er unterschiedliche Radbolzen bei unterschiedlich großen Serienfelgen benötigt. Klare Antwort: Nein.

Die ET habt ihr ins Spiel gebracht und diese hat bei den Serienfelgen keinen Einfluss auf die Radbolzen.

....😛..stimmt....Audi...Serie...Kugelbund.....😁

Vielen Dank Allen.

Jetzt kann ich beruhigt meine Winterreifen montieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Die Frage des TE war doch, ob er unterschiedliche Radbolzen bei unterschiedlich großen Serienfelgen benötigt. Klare Antwort: Nein.

Die ET habt ihr ins Spiel gebracht und diese hat bei den Serienfelgen keinen Einfluss auf die Radbolzen.

und wie kommt es eig das ich bei den orginalen 17" 18mm in der achseaufnahme sind und bei den 19" nur 13mm oder 14mm

das sind ja schon paar milimeter unterschied beides orginal ausfelgen 19"

Weiß einer wie lang die originalen Radbolzen vom 4f sind?

bin mir nicht ganz sicher, aber Schaftlänge müsste eigentlich 27 mm sein.

Wenn es nicht reicht, muss ich nachmessen

Gruß Wolfgang

habe nachgemessen ist richtig 27 mm Schaftlänge

Zitat:

@OpiW schrieb am 31. Januar 2015 um 15:10:17 Uhr:


bin mir nicht ganz sicher, aber Schaftlänge müsste eigentlich 27 mm sein.

Wenn es nicht reicht, muss ich nachmessen

Gruß Wolfgang

habe nachgemessen ist richtig 27 mm Schaftlänge

ok besten dank. Bin leider krank, daher war selber nachmessen nicht drin

Zitat:

@Budi111 schrieb am 31. Januar 2015 um 15:28:07 Uhr:



Zitat:

@OpiW schrieb am 31. Januar 2015 um 15:10:17 Uhr:


bin mir nicht ganz sicher, aber Schaftlänge müsste eigentlich 27 mm sein.

Wenn es nicht reicht, muss ich nachmessen

Gruß Wolfgang

habe nachgemessen ist richtig 27 mm Schaftlänge

ok besten dank. Bin leider krank, daher war selber nachmessen nicht drin

Dann wünsche ich jedenfalls GUTE BESSERUNG 🙂

Gruß Wolfgang

Hallo,
da habe ich auch nochmal eine Frage zu den Radbolzen. Kann ich für eine 9x19 ET33 Original Audi Felge genau die selben Radbolzen verwenden wie auch auf 7,5x17 ET42 Original Audi Felge. Müssen die Radbolzen für die ET33 nicht länger sein als für die ET42 Felge? Oder reicht da die länge und man kann beruhig die Radbolzen nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen