Neue Sonderausstattungen ab Sommer

Audi A6 C6/4F

Unabhängig des Modelljahreswechsels kommen mit der Einführung des Audi S6 ein paar neue Ausstattungsmerkmal in die Aufpreisliste hinzu.

- Servoschließung der Türen
- Einparkhilfe mit Rückfahrkamera

Außerdem soll es neue Navigationsfunktionen (was auch immer damit gemeint ist...) geben.
Vielleicht ja Splitscreen, etc.. 😉 Audi hat halt aus der 3160-Aktion gelernt. 😁

19 Antworten

Re: Neue Sonderausstattungen ab Sommer

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Außerdem soll es neue Navigationsfunktionen (was auch immer damit gemeint ist...) geben.
Vielleicht ja Splitscreen, etc.. 😉 Audi hat halt aus der 3160-Aktion gelernt. 😁

wenn es denn "Splitscreen" ist .... das ist bei Alpine ein alter Hut .

Audi hängt beim 4F nicht nur bei MP3 meilenweit hinterher ....

aber der Rechner ist sauschnell !!

Daß die Rückfahrkamera kommt, war ja seit dem Q7 zu erwarten. Servoschließung hätte ich nicht erwartet, egal.

Zu den neuen Navi-Funktionen... da scheint wohl wirklich Splitscreen und Birdview zu kommen, die dann hoffentlich bei allen Navis nach einem Softwareupdate funzen!

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


.

Zu den neuen Navi-Funktionen... da scheint wohl wirklich Splitscreen und Birdview zu kommen, die dann hoffentlich bei allen Navis nach einem Softwareupdate funzen!

Das will ich doch schwer hoffen !!!

Gruß
Dirk

Zitat:

- Servoschließung der Türen

Was ist das denn bitte?

Gruß
Mr. Audi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Audi



[Servoschließung der Türen]
Was ist das denn bitte?

Gruß
Mr. Audi

Man braucht die Tür nur anzulehnen, das letzte Stück wird sie heran- und ins Schloss gezogen.

Man kann die Tür aber auch zumachen wieder bisher. Oder man lehnt sie halt nur an. Ist leiser, weil man nicht mit der Tür knallen muss.

Gab's bisher nur im A8.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Audi


 

Was ist das denn bitte?

Gruß
Mr. Audi

Hi,

du kannst die Tür einfach zufallen lassen, und sie muss nicht einrasten, den rest macht die Elektrik.

Gruß Alex

Das glaube ich nicht. 😛 Vielleicht sollte ich mich freuen, wenn die IG Metall ordentlich streiken lässt und mein Dicker erst im Sommer kommt... 🙂

Na dann auf zum Thread MMI Version 4711...

Wow, das ist ja mal ein richtiges Luxusklassesystem. Danke für die schnelle Erklärung.

Allerdings werden eure "Boliden" durch die vermutlich vier, an den Türen angebrachten, Elektromotoren schwerer - schlechteres Leistungsgewicht. Oder wird im Innenraum des Boliden ein Vakuum erzeugt, das die Türen dann zum schließen zwingt, wäre gleichzeitig auch noch Diebstahlschutz ...
🙂
Gruß
Mr. Audi

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Audi


Oder wird im Innenraum des Boliden ein Vakuum erzeugt, das die Türen dann zum schließen zwingt, wäre gleichzeitig auch noch Diebstahlschutz ...

Gute Idee! 😁 😁 😁

Aber im Ernst: Wird über Servomotoren gemacht. Deshalb auch Servoschließung. Surrt für eine Sekunde, dann klickt das Schloss und die Tür ist zu. Ohne Vakuum. 😉 😁

Nicht, dass mich das sonderlich jucken würde aber es ist irgendwie zum kotzen. Meiner ist gerade 10 Monate alt und eigentlich schon veraltert. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Zu den neuen Navi-Funktionen... da scheint wohl wirklich Splitscreen und Birdview zu kommen,

Ich hoffe doch, dass da mehr kommt....

Birdview....irgendwie Spielerei in meinen Augen
Splitscreen....find ich irgendwie viel unübersichtlicher, da die Karte kleiner wird. Da sollte der Bildschirm schon etwas größer ausgelegt sein - breiter, wie bei BMW z.B.. Aber die Kombination von MMI mit Übersichtskarte und FIS mit Pfeieln reicht doch eigentlich schon.....

Ich hatte letztens einen Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD als Mietwagen. Mit Navi. Das hatte eine total unübersichtliche, im Augenwinkel kaum schnell erkennbare Kartendarstellung (alles viel zu filligran und eintönig gezeichnet). Und wenn auf Splitscreen geschaltet wurde, wurde es NOCH winziger und unübersichticher.

Audi sollte besser wichtigere Funktionen realisieren als optische Spielereien:

- Sonderziele entlang der Route (mit möglichst wenig Umweg z.B. ne Tankstelle anfahren)
- Telefonnummern der POI-Ziele per Knopfdruck von der FSE wählen lassen
- Sprung von der Staumeldung in die Karte (wie beim A4)
- Sonderziel-Icons auch bei gröberen Auflösungen wie 400 bzw 500/750 m darstellen (wenn ich 5 km Karte einstelle und ich mich im Niemandland befinde, dann können dort ruhig 3 Tankstellen als Icons dargestellt werden)
- sperren von Teilstücken einer berechneten Route
- echte via-Routen (bei denen es ein Endziel und 3 Wegepunkte gibt und die gesamte Route auf einmal berechnet wird)
- Unterkategorieren bei POI's - wie zB. Einteilung der Restaurants nach 'Fast Food', 'Italiener' ...
- MP3
- Radiotext (hm...das Jeep-Radio konnte seltsamerweise auch bei diesen Sch**ss-Sendern, die statt Radiotext die TMC-Senderkennung für Informationstexte benutzen, den Sendernamen immer klar und fix darstellen...)
- und da gibt es bestimmt noch einiges mehr...

Das Audi System hat mir aber trotzdem besser gefallen - die Darstellung im Bildschirm, auch 50m Zoom statt nur 200 oder 500m, die Bedienung über MMI.....Im Jeep tat mir nach 5 Minuten der rechte Arm weh - wenn man einmal ein MMI Bedienpanel auf der Mittelkonsole hatte, möchte man sowas nicht mehr missen (nur zum Telefonieren fehlt ne 10er Tastatur). Dafür hatte das Jeep-System aber einen Joystick, mit dem man wesentlich besser auf der Karte scrollen konnte...und im Gegesatz zur Routenberechnung war das Scrolling super-fein und rasend schnell....

6502

Ich finde Birdview verbessert die Übersicht deutlich, weil die Darstellung der Realität besser angepaßt ist. Auch die Splitscreensache kenne ich ja vom A4 sehr gut und komme damit sehr gut klar. Schließlich zeigt mir dieser in der Stadt die nächsten 3 Abbiegunge und ihre Entfernungen an, d.h. ich weiß sehr früh wohin ich mich einordnen muss. Das fördert die Orientierung ungemein. Auch der Krezungszoom macht für mich Sinn.

Die Funktionalität des NAvi aus dem A4 kombiniert mit der Geschwindigkeit, Einabuhöhe und Diebstahlsicherheit des MMI - perfekt.... 😛

Übrfigens kann ich im A4 die POI-Nummern anrufen.... Ich dachte das geht beim MMI auch?

Ach so - natürlich ist es richtig : der große Bildschirm des 5ers würde dem A6 auch gut stehen. Da kann ich nur zustimmen.

split-screen und birdview: das deutet mMn an neuen MMI-Schirm! das heutige Schirm ist "low-resolution" im Vergleich zum A3 und A4 Navi-Plus.

leider lasst sicg sagen, A6-Schirm "made in Germany' und A3 / A4-Schirmen "made in Japan".

(alles Info von meinen Niederlandischen Handler)

mit Software-Update die neuen Funktionalitaten im alteren A6 nachrusten wird denn auch nicht moglich werden, weil die Schirmen es nicht zeigen konnen...

Zitat:

Original geschrieben von ketelapper


split-screen und birdview: das deutet mMn an neuen MMI-Schirm! das heutige Schirm ist "low-resolution" im Vergleich zum A3 und A4 Navi-Plus.

leider lasst sicg sagen, A6-Schirm "made in Germany' und A3 / A4-Schirmen "made in Japan".

(alles Info von meinen Niederlandischen Handler)

mit Software-Update die neuen Funktionalitaten im alteren A6 nachrusten wird denn auch nicht moglich werden, weil die Schirmen es nicht zeigen konnen...

ich glaube nicht, dass der mmi-schirm "low resolution" hat. wäre aber anhand der technischen daten faktisch zu überprüfen.

jedenfalls ist der screen mit der wunderschönen kantenglättung nur durch die neue s-klasse zu übertreffen.

ich freue mich schon auf die neuen funktionen und hoffe inständigst, dass diese auch per software nachgerüstet werden können! (aber erstmal muss ich endlich die 2120 bekommen.. 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen