Sommer, Sonne ... Leichtmetall
Nachdem jetzt langsam die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, denke ich an ein paar neue Alus in Verbindung mit einer komfortablen Tieferlegung. Habe hier im Forum auch schon ein paar Anregungen gefunden, besonders was das tieferlegen betrifft.
Habe größtenteils gelesen das Federn in Verbindung mit den Original Dämpfern nicht die beste Wahl sind?
Es geht dabei um 18 Zoll Felgen.
Was haltet Ihr von den Oz Canyon II? Gibt es davon vielleicht irgendwo ein Foto mit nem A3? Auf a3-felgen.de sind die leider nicht vertreten.
Und wie tief kann man den A3 eigentlich legen ohne das man Probs mit bspw Parkhäusern bekommt?
Pepe
17 Antworten
Re: Sommer, Sonne ... Leichtmetall
Zitat:
Original geschrieben von PepeLePew
Und wie tief kann man den A3 eigentlich legen ohne das man Probs mit bspw Parkhäusern bekommt?
Pepe
Ich setz schon mit dem serienmäßigen Ambition-Fahrwerk auf der Auffahrt zu unserem Firmenparkplatz auf ...
S Line FW + 18" null Probleme auf den letzten 25T KM, kenne aber auch die A3 2.0 FSI´sche Steigung nicht.
Meiner Meinung nach ist die Kombination absolut alltagstauglich, selbst beladen und besetzt auf z.B. Urlaubsreisen.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von PepeLePew
Ok. doofe Frage. eine Sache der Steigung. also nennen wir es mal alltagstaugliche tiefe
eine genaue Angabe kann es da nicht geben. Ich hab bis jetzt immer alle Autos ordentlich tiefergelegt (ca. 50 -60mm) und hatte noch nie Probleme. Klar muss man sich bei extremen Randsteinen oder Schwellen überlegen ob man drüberkommt aber ich weiß bei uns in der Umgebung gemau wo ich nicht fahren kann.
Ähnliche Themen
Also meine ist vorne auch recht tief,aber Probleme gibt es nicht bei Steigungen,z.b. Tiefgarage beim Kino.Da der A3 vorne ander Schürze so nach oben geht und die tiefste Stelle somit unterm Moter ist.
Re: Re: Sommer, Sonne ... Leichtmetall
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0 FSI
Ich setz schon mit dem serienmäßigen Ambition-Fahrwerk auf der Auffahrt zu unserem Firmenparkplatz auf ...
Ok, das ist dann eine von drei Auffahrten in Deutschland, wo man mit dem Ambition-Fahrwerk aufsetzt. Und? Ist das Fahrwerk damit jetzt nicht mehr alltagstauglich? Oder was soll dein Beitrag?
Wie sieht es denn aus mit der verträglichkeit Federn und serienfahrwerk?
ud hat jemand vielleicht ein foto von nem a3 mit den oz canyon 2?
und.. was mir grad noch einfällt. geht hinten 245? vorne 225? und ist bei den oz das tiefbett dann hinten größer als vorne?
fragen über fragen
@Hive: Schlecht geschlafen? Wenn ja, empfehle ich dir mal die Lektüre dieses Threads ...
@Pepe: IIRC ist diese Mischbereifung nicht zulässig auf dem A3.
nicht? das war der vorschlag von meinem felgenmann. ich meine auch mal hier irgendwo sowas gelesen zu haben und die antwort eines users darauf war. das mischbereifung auf einem fronttriebler komisch wäre.
Ich wuerde mal annehmen, dass bei einem frontlastigen Fronttriebler wie dem A3 eine Mischbereifung nicht unbedingt zur Verbesserung der Fahrdynamik beitraegt, da der A3 ja tendenziell ueber die Vorderraeder schiebt. Schmale Reifen verschlimmern das nur. Wobei man bei 245/225 ja nicht mehr von schmal sprechen kann. Bei 225/205 waere ich aber schon sehr, sehr skeptisch...
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0 FSI
@Hive: Schlecht geschlafen? Wenn ja, empfehle ich dir mal die Lektüre dieses Threads [...]
Ich hab mich nur gefragt, was der Beitrag soll? Dass bei eurer Firmeneinfahrt der A3 schon mit Ambition-Fahrwerk aufsetzt, ist zwar ärgerlich, aber doch überhaupt nicht relevant, da diese spezielle Situation nicht generell übertragbar ist.
Ich bin früher auf dem Parkplatz meiner Ausbildungsstätte mit meinem Kadett E und Serienfahrwerk aufgesetzt. Und? Heißt das jetzt, dass man den Kadett höher legen muss, um ihn "alltagstauglich" nennen zu können?
Da du den Beitrag ohne weiteren Kommentar geschrieben hast, kam das eben so rüber, als ob du meintest "Was willste denn noch tiefer legen, ist doch schon mit Ambition-Fahrwerk nicht alltagstauglich"
Was ist denn nu generell zu Federn mit Seriendämpfern zu sagen?
Ja oder Nein? Glaube die Tendenz geht zu Nein.
Zitat:
Original geschrieben von PepeLePew
Was ist denn nu generell zu Federn mit Seriendämpfern zu sagen?
Ja oder Nein? Glaube die Tendenz geht zu Nein.
Das würde ich so nicht sagen. Es gibt hier viele, die nur Federn von H&R, Eibach und wie sie alle heißen drin haben.