Sommer, Sonne ... Leichtmetall
Nachdem jetzt langsam die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, denke ich an ein paar neue Alus in Verbindung mit einer komfortablen Tieferlegung. Habe hier im Forum auch schon ein paar Anregungen gefunden, besonders was das tieferlegen betrifft.
Habe größtenteils gelesen das Federn in Verbindung mit den Original Dämpfern nicht die beste Wahl sind?
Es geht dabei um 18 Zoll Felgen.
Was haltet Ihr von den Oz Canyon II? Gibt es davon vielleicht irgendwo ein Foto mit nem A3? Auf a3-felgen.de sind die leider nicht vertreten.
Und wie tief kann man den A3 eigentlich legen ohne das man Probs mit bspw Parkhäusern bekommt?
Pepe
17 Antworten
Ich hab nur andere Federn (H&R) drin und das Ambition-Fahrwerk bzw. Dämpfern sind drin geblieben.
Hab jetzt schon über 35.000 km mit der Kombination runter und kann nur sagen, super. Keine Probleme oder dergleichen.
generell nein kann man sicher nicht sagen. Ich hab mich zb haupsächlich für das Gewinde entschieden weil ich es immer noch verstellen kann. Jetzt bin ich super glücklich damit das Auto fährt sich traumhaft.
Hatte in meinem letzten Auto "nur" H&R Federn verbaut und war damit auch sehr zufrieden. Wenn man Tieferlegungsfedern einbaut ist es nur besser schon das serien Sportfahrwerk zu haben weil da die Dämpfer härter sind.
Es ist halt ein grosser Preisunterschied muss man selbst entscheiden ob einen das Geld das wert ist.
Gruß Josef
Super, das hilft doch schonmal weiter. H&R Federn. so ca 35mm sollte hinhauen so wie ich das aus anderen threads lese. habe auch in einem aktuellen thread gelesen das vorne 45 hinten 35 sinnvoll wäre.
was haltet ihr denn von den canyon 2 von oz? gut? schlecht? super? habe leider nirgends ein reales foto auf nem a3 von denen gefunden.