Sommer-Scheibenwaschmittel mit Winter-Gefrierschutzmittel mischen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe derzeit noch das normale Scheibenwaschmittel im Golf, welches bei der Übergabe eingefüllt war und im Sommer benutzt wird. Nun habe ich einen Kanister mit fertig gemischtem Waschmittel mit Gefrierschutz gekauft und würde gern wissen, ob ich das einfach mit dazufüllen kann, ohne vorher das andere abzulassen.
Als Konsequenz würde mir als Laien eigentlich nur einfallen, daß dann bei starkem Frost möglicherweise zu wenig Gefrierschutzmittel in der Mischung enthalten ist und sie gefriert und ich die Scheibenwaschanlage nicht benutzen kann. Oder kann es noch andere Probleme geben, die irgendwelche Schäden am Fahrzeug anrichten?

Beste Antwort im Thema

So ein Quatsch. Einfach Winter Konzentrat dazugeben und gut ist.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich mach das genau so wie von dir beschrieben, keine Ahnung ob das schlecht sein könnte, denke aber nicht!

Laut Handbuch kann das Zeug beim Mischen ausflocken und auf meinem Frostschutzkanister (nicht Original oder von VW empfohlen) stand entsprechend ebenfalls, dass man die Scheibenwaschanlage vor dem Einfüllen leeren soll:

Zitat:

Niemals die von Volkswagen empfohlenen Reinigungsmittel mit anderen Reinigungsmitteln vermischen. Es kann sonst zu einer Ausflockung der Bestandteile und damit zur Verstopfung der Scheibenwaschdüsen kommen.

Aber andersrum, müsste das auch heißen, dass keine Probleme zu erwarten sind, wenn man nur die empfohlenen Mittelchen verwendet, die scheinen sich ja in Sommer und Winter zu vertragen, wenn ich das richtig interpretiere.

Mit zu vielen Gedanken zu dem Thema stößt man hier aber auf ziemliches Unverständnis, wie ich vorhin feststellen durfte.

Meine Erfahrung:

Wenn man die falschen Mittelchen mischen tut, schmiert das Ganze nachher auf der Scheibe.

Ich verwende grundsätzlich im Winter Konzentrat (-70°), von dem ich glaube, dass es qualitativ hochwertig ist, und dann mische ich grundsätzlich Sommerkonszentrat (1:100) dazu, damit die Wischergebnisse besser werden.

Vorsicht: Wenn jemand meint mit der Waschanlage den Behälter zu entleeren, kann die Pumpe bei Dauerbetrieb kaputt gehen.

So ein Quatsch. Einfach Winter Konzentrat dazugeben und gut ist.

Ähnliche Themen

ich würde beim mix sommer- und winter-gefrierschutzmittel maximal noch darauf achten, das bei der ersten zugabe des winter-scheibenwaschkonzentrats ein hoher gefrierschutz von -30 grad celsius oder höherwertiger eingefüllt wird und die zugefüllte menge mindestens 50% oder mehr des behälterinhalts ausmacht.

dadurch sinkt zwar der gefrierschutzpunkt in der gesamtmischung etwas ab, aber er reicht immer noch aus, um die ersten frostwochen locker zu überstehen.

mach ich seit 15 jahren so und eingefroren ist dabei noch nie etwas.

Und wenn es doch gefriert, kann da irgendwas kaputtgehen oder kommt dann einfach nur kein Wasser raus?
Was ist eigentlich im nächsten Sommer, kann man das Wintermittel drin lassen oder muß es zwingend raus?

Meine Meinungen dazu:
Einfach nicht so viele gedanken machen und frühzeitig mit dem Wechsel beginnen.

Ich fahre seit jahren nur billigwischwasser vom discounter und hatte noch nie probleme damit.

Schon im herbst fange ich an des öfteren die scheiben zu waschen um das sommerwasser rauszubekommen und dann das winterwasser mit -30º einzufüllen, wenn es noch kälter wird kommt dann auch mal wischwasser mit mehr als -30º zum einsatz.

Die frage ob man das winterwasser auch im sommer fahren kann erübrigt sich meiner Meinungen nach 🙄

Gruß
Maik

In dem Autohaus, wo ich meinen gekauft habe, werden alle Vorführwagen ganzjährig mit Wintermischung gefahren, damit der Wechsel nicht verpasst werden kann und vielleicht doch mal was einfriert.

Ich fahre auch das ganze Jahr mit Wintermittel, dass das angeblich eine schlechtere Reinigungsleistung im Sommer hat, hat mich bis jetzt noch nicht gestört.
Ich denke gute Wischerblätter sind bei dieser ganzen Thematik viel wichtiger.

Okay, dann kippe ich das Zeug also rein und fertig. Werde schon sehen, ob's sprüht oder nicht.
Vielen Dank an alle!

Im Sommer habe ich meine Reifen mit "Sommerluft" gefüllt, kann ich da jetzt auch Luft aus dem Winter hinzufügen ?

Solche Fragen gibts auch nur in einem Golf Forum ,...

Im Sommer fahre ich Wasser + ein paar Tropfen Spüli und im Winter das billig Zeug aus dem Baumarkt oder das was gerade im Angebot ist. Allerdings nehme ich nur Konzentrat.

Beim Wechsel einfach immer gemischt mit Rest der noch drin war.

Damit hatte ich noch nie irgendwelche Probleme, in welcher Sicht auch immer.

Das billigzeug stinkt aber ekelhaft und reinigt auch nicht gut

Mit Sonax Produkte habe ich gute Erfahrung gemacht

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Das billigzeug stinkt aber ekelhaft und reinigt auch nicht gut

Mit Sonax Produkte habe ich gute Erfahrung gemacht

Solltest eigentlich nicht riechen , da laut BA in den Umluftbetrieb geschaltet wird , wenn du die Waschanlage betätigst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen