Sommer-Scheibenwaschmittel mit Winter-Gefrierschutzmittel mischen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe derzeit noch das normale Scheibenwaschmittel im Golf, welches bei der Übergabe eingefüllt war und im Sommer benutzt wird. Nun habe ich einen Kanister mit fertig gemischtem Waschmittel mit Gefrierschutz gekauft und würde gern wissen, ob ich das einfach mit dazufüllen kann, ohne vorher das andere abzulassen.
Als Konsequenz würde mir als Laien eigentlich nur einfallen, daß dann bei starkem Frost möglicherweise zu wenig Gefrierschutzmittel in der Mischung enthalten ist und sie gefriert und ich die Scheibenwaschanlage nicht benutzen kann. Oder kann es noch andere Probleme geben, die irgendwelche Schäden am Fahrzeug anrichten?

Beste Antwort im Thema

So ein Quatsch. Einfach Winter Konzentrat dazugeben und gut ist.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also, auf der Flasche steht „bis -20°C“, die Hälfte hat reingepaßt. Demnach dürfte es ja nun bis -10°C nicht gefrieren. Reicht mir! 😁 😉

bei dieser gelegenheit mal ne frage in die runde:

liefert VW ab werk je nach jahreszeit unterschiedliches scheibenreinigungsmittel aus?

bei BMW jedenfalls hat man auch bei einer auslieferung im sommer ein winterscheibenfrostschutz ab werk drin. wie es bei meinen beiden neuen Gölfen (abholung WOB jeweils anfang september) aussah weis ich allerdings nicht mehr.

Macht auch Sinn, denn angenommen Du bekommst das Auto Ende September, eigentlich noch Herbst, aber im Oktober kann es schon Frost haben oder jetzt im November. Meine Erfahrung ist, das das Sommermittel immer den ganzen Sommer hält, im Winter ich aber fast soviel Scheibenwaschmittel wie Benzin "tanke"...Drecks Salz...

Bin ich hier wirklich alleine oder macht sonst noch jemand immer Sommer einfach wieder das Winterzeug rein? Muss so 3 mal im Jahr nachfüllen und da lohnt sich aus meiner Sicht keine extra Sommer-/Winterwaschmittel...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aurra


Muss so 3 mal im Jahr nachfüllen und da lohnt sich aus meiner Sicht keine extra

Ich würde mich freuen wenn ich nur 3 mal im Jahr das ganze auffüllen müsste, ich mache das vieleicht 3 mal im 1/4 Jahr gerade jetzt im Winter :-(.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von gttom


bei dieser gelegenheit mal ne frage in die runde:

liefert VW ab werk je nach jahreszeit unterschiedliches scheibenreinigungsmittel aus?

bei BMW jedenfalls hat man auch bei einer auslieferung im sommer ein winterscheibenfrostschutz ab werk drin. wie es bei meinen beiden neuen Gölfen (abholung WOB jeweils anfang september) aussah weis ich allerdings nicht mehr.

Müsste doch sicher auch immer Frostschutz drin sein. Kann doch auch zb. sein, dass das Fahrzeug im Sommer gebaut wurde aber noch bei den ersten Minus Temperaturen noch nicht verkauft ist und abgestellt irgendwo beim Händler abgestellt steht.

Ich spritze so lange bis kein Wasser mehr rauskommt. Dann fülle ich destilliertes Wasser + Frostschutz rein.

Wichtig ist aber auch vor dem ersten Frost einmal die Wischanlage zu betätigen, damit die Leitungen und Düsen nicht einfrieren.

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Das billigzeug stinkt aber ekelhaft und reinigt auch nicht gut

Mit Sonax Produkte habe ich gute Erfahrung gemacht

Solltest eigentlich nicht riechen , da laut BA in den Umluftbetrieb geschaltet wird , wenn du die Waschanlage betätigst.

Keine ahnung aber ich rieche das definitiv

Danke Jungs! Ich finde diese Diskussion hier klasse! Da geht die Zeit wenigstens einigermaßen rum 😁

Aber ich wundere doch sehr stark, dass sich noch kein Chemiker hier eingeschaltet hat und ausdrücklich vor dem Mischen und überhaupt vor der Verwendung von Leitungswasser warnt.

Also zu anderen Golfzeiten gab es da viel heißere Diskussionen.
Eigentlich wurde immer vehement vor dem Mischen gwarnt!

Was manche hier an dem Thread unterhaltsam oder lustig finden, verstehe nich nun nicht🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen