Sommer Reifen
Hallo
Brauche mal eure Hilfe, brauche für Sommer neue Reifen in der Größe 235/40/18 für den focus Turnier TDCI 163 PS es sollen keine Reifen des Luxus Segment sein. Habe Semperit Speed Life ins Auge gefasst.Die haben cc im Reifen label. Aber in der Auto Bild online habe die 50 Sommer Reifen getestet. Und der Semperit ist auf Platz 29.Was mich unsicher macht ob ich mir den Reifen holen soll. Welche Reifen würdet ihr empfehlen?Müssen nur Felgen schutz haben
Beste Antwort im Thema
Wie immer, 18er felgen und kein Geld für den Gummi....
Der Semperit kostet laut Reifen.com 115.- ein Pirelli Zero Nero um 5.- mehr, ein Dunlop Sport Maxx um 10.- mehr. Bridgestone kostet ebenfalls 125.- das Stück.
Die wirst ja wohl noch haben?
40 Antworten
Jeder muss das selbst wissen was er macht, bei mir kommt es auf die kwalität an und nicht auf den preis, der Reifen soll ja auch lange haltbar bleiben und guten grip und komfort haben und hankook hat das nicht
Zitat:
@Markyboy schrieb am 14. März 2015 um 21:42:11 Uhr:
Jeder muss das selbst wissen was er macht, bei mir kommt es auf die kwalität an und nicht auf den preis.
Diese Rechtschreibung >.<
Kwalität= Qualität
Hankook S1 Evo ist ein Topreifen der dem Conti in nix nachsteht und dem Michelin höchstens in der Laufleistung.
Diese ist auch der einzige Grund warum ich auf Nokian umgestiegen bin,aber was Fahreigenschaften betrifft ist das S1 fast nicht zu toppen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markyboy schrieb am 14. März 2015 um 21:29:26 Uhr:
Weil er billig ist und die kwalität nicht dasselbe ist wie ein Michelin oder continental.
Ich kaufe nie mehr freiwillig einen Continental Sport Contact, da muss ich bei 8000 Sommer Kilometer alle zwei Jahre zwei Reifen wechseln weil sie runter sind.
Da fahre ich lieber einen härteren Reifen mit weniger Grip ( ich bin ja kein Rennfahrer ) und komme dafür min. 3 Jahre mit den Reifen hin und muss somit keine zwei neuen aufziehen bevor ich den Wagen nach drei Jahren eh wieder abstosse.
So macht jeder seine Erfahrungen.
Edit:
Leidere hat man da keinen Einfluss drauf, wenn die Contis auf dem nächsten Neuwagen bei Auslieferung drauf sind kann ich daran natürlich nix ändern 😉
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 14. März 2015 um 19:00:39 Uhr:
Wieso fragst Du hier nach Reifenempfehlungen wenn Du letztendlich einen Reifen nimmst den hier niemand genannt hat.
Verschwendete Mühe sowas...............
Wohl war. Vor allem wenn er einen Reifen nimmt, der aufgrund der erwartbaren Laufleistung vergleichsweise teuer ist. Da ist ein Michelin, da er länger hält, auch nicht teurer.
Aber naja....
Ich wünsche dem TE allzeit ne gute Fard mit dehm Handkook-Reifen. Die Kwahlität ist führ das Geld ok, auch wenn der Reifen hier nicht genannt wurde. 😉
Habe nicht nur hier im Forum gefragt sondern auch in anderen Foren. Und natürlich Dr Googel,aber erfahrung von Leuten die den selben Wagen fahren wie ich ist einfach unbezahlbar. Und Qualität hat nichts mit dem Preis zu tuen. Hatte schon Michelin Reifen die waren nach 3 Saisons platt. Und die sogenannten billig Anbieter werden immer besser. Und werden bestimmt irgend wann den Premium Herstellern den Rang ablaufen.
Nunja, wenn Du mit Billiganbietern z.B. Wanli, Linglong, Achilles und Co. meinst, dann werden die in den nächsten Jahren sicherlich keinem Markenreifen in irgendeiner Form den "Rang ablaufen".
Wenn jetzt Hankook, Yokohama, oder Firestone als Beispiele (Markenreifen einfach) gemeint sind - dann geht man mit denen nicht sehr große Kompromisse ein im Vergleich zu den hochpreisigen Contis, Michenlin und Co.
Nokian ist hier ein gutes, zutreffendes Beispiel.
Wanli und linglong Reifen sind Lebens gefährlich meine z.b. Nokian,Nexen,oder Marken wo die Premium Hersteller hinterstecken