Some impressions Civic FK2
Moin,
Habe mal ein paar Impressionen mit meinem Civic zusammengefasst:
http://www.youtube.com/watch?v=kVtjwtjPQ-8
Enjoy it 🙂
gruss
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der FK3 hat im 1. Gang nicht wirklich einen Vorteil, da dieser Gang im FK3 viel zu kurz übersetzt ist. Da kommt nicht viel, wenn man es darauf anlegt.
Glaube daher, daß der FK2 im 1. und 2. Gang dem FK3 überlegen ist, dafür spielt der FK3 dann im 3. und 4. Gang seine Stärke aus, denn da geht er wirklich gut ab.
Nur so als Beispiel: Mir ist ein BMW 320d an der Ampel mal gleich zu Beginn im 1. Gang fast einen halben Meter davongezogen, im 3. Gang war ich dann schon leicht vorne.
Je höher der Gang, desto besser ists für den FK3, ab dem 3. Gang gehts dann wirklich los, 4. Gang - sehr genial.
hehe, interessant, ähnlich hätte ich auch den FK2 eingeschätzt und auch die Erfahrungen mit dem 320d waren ähnlich, bis 100 zieht der BMW schon gut ab, ab dann konnte ich mit dem FK2 ganz leichte Vorteile feststellen, aber wie schon damals berichtet überhohlen ging sich nicht aus, ab ca 200 war der BMW wieder leicht im Vorteil.
@ hotnight
Hatte heute in der Stadt einen schwarzen FK2 vor mir. Sind dann ein Stück des Weges gemeinsam gefahren und konnten ein kleines "Hatzerl" machen, wobei ich erwähnen möchte, daß die Idee ausnahmsweise mal nicht von mir kam 😛
Das Fazit ist genau das, womit ich sowieso gerechnet hatte: Die Ampeln ließen uns gute Bedingungen zu, noch dazu relativ freie Strasse.
Von 0 bis 70 km/h (schneller gingen wir nicht im Stadtgebiet) waren wir völlig gleichauf, keiner hat sich was genommen. Hatte das Gefühl, daß der FK2 im 1. Gang seinen "berühmten" Vorteil hatte (für mich auch keine Überraschung), aber es hat sich so ergeben, daß wir bei zirka 70 km/h laut Tacho wieder völlig gleichauf gewesen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Über St. Pölten hat sich dann in 1.800 Metern Höhe die Lichtmaschine verabschiedet - typisch Franzose, könnte man meinen 😁
....könnte man, aber da der motor samt agregate von Lycoming stammt, sagt man lieber Scheis-amikarre 😁
Was war dann, seid ihr mit Inverter weitergeflogen oder notgelandet?
Ähnliche Themen
Notlandung nicht nötig, solange "nur" die Lichtmaschine ausfällt. Hatten nur ein bisschen Bedenken, daß sich auch der Funk verabschiedet zwecks der Landegenehmigung. Hat dann aber gepasst.
Als wir die Maschine dann in den Hangar bringen wollten, ist sie nicht mehr angesprungen - einfach reingeschoben, das Ding ist ja nicht so schwer.
Mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Notlandung nicht nötig, solange "nur" die Lichtmaschine ausfällt. Hatten nur ein bisschen Bedenken, daß sich auch der Funk verabschiedet zwecks der Landegenehmigung. Hat dann aber gepasst.
Als wir die Maschine dann in den Hangar bringen wollten, ist sie nicht mehr angesprungen - einfach reingeschoben, das Ding ist ja nicht so schwer.
Mal sehen.
Aha, also seit ihr mit Inverter weitergeflogen, dieser hat die batterie leergezogen, daher hattet ihr kein saft mehr für den starter! Generator wechseln ist angesagt!
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
@ hotnight
Hatte heute in der Stadt einen schwarzen FK2 vor mir. Sind dann ein Stück des Weges gemeinsam gefahren und konnten ein kleines "Hatzerl" machen, wobei ich erwähnen möchte, daß die Idee ausnahmsweise mal nicht von mir kam 😛
Das Fazit ist genau das, womit ich sowieso gerechnet hatte: Die Ampeln ließen uns gute Bedingungen zu, noch dazu relativ freie Strasse.
Von 0 bis 70 km/h (schneller gingen wir nicht im Stadtgebiet) waren wir völlig gleichauf, keiner hat sich was genommen. Hatte das Gefühl, daß der FK2 im 1. Gang seinen "berühmten" Vorteil hatte (für mich auch keine Überraschung), aber es hat sich so ergeben, daß wir bei zirka 70 km/h laut Tacho wieder völlig gleichauf gewesen sind.
Na sag ich doch 😉 , aber endlich mal ein Praxistest 😎
gruss
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
jo..stellt sich nur noch die frage was von 70-100 passiert 😉
jo, da musst du im FK3 schon schalten, im FK2 aber nicht 😉 tendenziell dürfte der FK2 da also auch noch vorne liegen. ich sehe den FK3 eher ab 110 - 150 vorn.
hab endlich was gefunden zu dem thema.....
test laut "auto zeitung"......
Civic FK2 sport
0-80 6,4s
0-100 9,7s (halt ich für gelogen)
0-120 13,5s
0-140 18,3s
0-160 25,7s
test laut "AMS"
civic FK3 sport
0-80 5,8s
0-100 8,8s
0-120 12,5s
0-140 17,7s
0-160 25,3s
naja....ok hilft vieleicht keinem weiter aber so isses getest worden.
Zitat:
Original geschrieben von uffel82
jo, da musst du im FK3 schon schalten, im FK2 aber nicht 😉 tendenziell dürfte der FK2 da also auch noch vorne liegen. ich sehe den FK3 eher ab 110 - 150 vorn.Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
jo..stellt sich nur noch die frage was von 70-100 passiert 😉
lass testen
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
lass testen
wo bitte willst du das denn testen, bis sagen wir mal 150? 😉
stadtring 😁
ka hinter bocholt hat man doch die b67 ausgebaut da gibts viele mehrstreifige fahrbahnen.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
stadtring 😁ka hinter bocholt hat man doch die b67 ausgebaut da gibts viele mehrstreifige fahrbahnen.
ja genau und da willst du auf 0 runterbremsen und mitten auf der schnellstraße anhalten um dann nen beschleunigungsvergleich zu machen? grandiose idee 😉