Sollte man noch einen Corsa E bestellen?

Opel Corsa E

In einigen Monaten steht bei mir die Anschaffung eines Neuwagens an. An sich gefällt mir der Corsa E und ich überlege, ihn zu nehmen, obwohl es bald ein neues Modell gibt.
Mein Favorit ist ein Corsa E Innovation in blau metallic mit dem 100 PS Turbo-Benziner.
Was spricht dafür, was eher dagegen? Welches Zubehör ist sinnvoll?
Ich lease den Wagen 3 oder 4 Jahre bei 20.000 Km pro Jahr.

Beste Antwort im Thema

Meine Frau ist von einem C30 auf einen CorsaE vor 3Jahren gewechselt - es wurde alles bei der Bestellung angekreuzt.

Wir sind super zufrieden - er ist sogar Langstreckentauglich, am vergangenen Wochenende haben wir unseren Insignia mal stehen lassen. Der Kleine wollte mal etwas rennen. Zwei Dinge gibt es die uns nicht gefallen. Zum einen das Intellilink der ersten Generation mit der BringooNavi (jedes Smartphone navigiert besser) und zum anderen wenn mann auf der Autobahn bei 150 rollert ist alles i.O.

Drückt man aufs rechte Pedal schaltet die Automatik runter und dreht im 5.Gang bis 190 lt. Tacho aus, sie schaltet leider nicht in den 6ten Gang. Auch manuell im MagicModus über die "Tiptronic" ist ein hochschalten nicht möglich.

Schließlich erscheint die Meldung Motordrehzahl zu Hoch im Display...

Also cruisen bei 150 i.O. alles drüber auch mit Tempomat ist eine unruhige Fahrt.

Der Corsa ist das derzeit ausgereifteste Fahrzeug seiner Klasse mit super Rundumsicht und dem FastKomfort eines Insignias...

86 weitere Antworten
86 Antworten

Wobei ich den City Modus vollkommen übertrieben finde. Ich finde die Lenkung so schon mega leicht. Wenn ich da nach ner Fahrt mit Mutters Corsa wieder in meinen 10 Jahre alten civic steige, hab ich kurz das Gefühl meine Servolenkung ist kaputt^^
Meine Mutter nutzt btw weder den City Modus noch das automatische einparken ^^

Nicht nur übertrieben, sondern überflüssig. In meinem w204 Kombi würd sowas ganz nett sein, aber in dem Kleinwagen mit ner federleichten Lenkung, überflüssig.

Wie lange wird es denn Ersatzteile für den GM Corsa geben, manch einer fährt sein Fahrzeug auch länger.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 16. Mai 2018 um 18:53:39 Uhr:


In einigen Monaten steht bei mir die Anschaffung eines Neuwagens an. An sich gefällt mir der Corsa E und ich überlege, ihn zu nehmen, obwohl es bald ein neues Modell gibt....

dieses bald wird noch mind 1 jahr dauern, eher mehr.

und wenn du absehbar für besagte 3, 4 Jahre einen jetzt nimmst, wäre im anschluss ein um so ausgereifterer Corsa-F im Fokus möglich.

Ansonsten, es ist doch immer das selbe Spiel: Neues Modell kommt, hat seine absehbare Zeit* und wieder folgt ein neues, etc.
Wann steigt man ein/aus und fühlt (!) sich damit wohl oder nicht 😉

*)zugegeben, beim Corsa-D/E ist es ein sehr ungewöhnlich großer Zeitraum, von 2006 bis jetzt und weiter noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

wäre im anschluss ein um so ausgereifterer Corsa-F im Fokus möglich.

Woher weisst du das?

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 19. Mai 2018 um 18:43:34 Uhr:


Wie lange wird es denn Ersatzteile für den GM Corsa geben, manch einer fährt sein Fahrzeug auch länger.

bei so einem gängigen modell doch länger als man fährt.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 19. Mai 2018 um 18:48:43 Uhr:



Zitat:

wäre im anschluss ein um so ausgereifterer Corsa-F im Fokus möglich.

Woher weisst du das?

mal grob in gewohnheit von anlauf einer neuen modellreihe und entsprechendem "nachregeln",

bzw. freilich aber auch mit entfeinern verbunden 😉

Hat sich GM nicht aus Deutschland zurückgezogen und woher weisst du das Peugeot diese Teile so lange bevorratet.
Die passen ja zu keinem neuen Modell.

das ersatzteil-geschäft läuft doch über div. zulieferer und überhaupt den ersatzteil-markt an sich.
oder wo hat wer sonst bei sowas probleme ?
kennst du dazu negativ-beispiele ?
wieso dazu peugeot mit ins boot bringen ?

Weil der E Corsa ein GM Teil ist, die sich aus DE zurückgezogen haben, der F Corsa ein umgelabelter, wenn auch eigenständiger 208 von Peugeot sein wird.

puh. und deswegen ist ab morgen nix mehr mit ersatzteilversorgung für all die GM-Opels....(?)

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 19. Mai 2018 um 19:10:34 Uhr:


Weil der E Corsa ein GM Teil ist, die sich aus DE zurückgezogen haben, der F Corsa ein umgelabelter, wenn auch eigenständiger 208 von Peugeot sein wird.

Für die Chevrolet Modelle bekommst auch noch die Ersatzteile und kannst für Service und Reperaturen zum Foh. Die Teile sind zwar teilweise mit 2 Tagen Lieferzeit, statt an nächsten Tag vor Ort...Aber für mich kein Argument.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. Mai 2018 um 19:37:41 Uhr:


puh. und deswegen ist ab morgen nix mehr mit ersatzteilversorgung für all die GM-Opels....(?)

Vielleich mal lesen.... Ich sprach von langfristig

Ich rede nicht davon da der Corsa nach 3 Jahre wieder abgegeben wird, sondern langfristig !
Es gibt auch Menschen die das Auto nur als Fortbewegungsmittel sehen und ihren Wagen sehr lange fahren
Der Unterschied ist, es ist nicht nur ein Modellwechsel sondern auch ein Automobilhersteller Wechsel der überhaupt nichts mit GM am Hut.

Für die nächsten Jahre sehe ich auch keine Probleme, langfristig aber schon.

und was ist bei dir langfristig ?!
weil ich sehe auch deutlich über die 3 jahre hinaus keine gravierenden probleme.
oder zeig doch mal beispiele zur bestätigung für deine befürchtungen auf.

Na, so 7- 10 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen