Sollte man noch einen Corsa E bestellen?

Opel Corsa E

In einigen Monaten steht bei mir die Anschaffung eines Neuwagens an. An sich gefällt mir der Corsa E und ich überlege, ihn zu nehmen, obwohl es bald ein neues Modell gibt.
Mein Favorit ist ein Corsa E Innovation in blau metallic mit dem 100 PS Turbo-Benziner.
Was spricht dafür, was eher dagegen? Welches Zubehör ist sinnvoll?
Ich lease den Wagen 3 oder 4 Jahre bei 20.000 Km pro Jahr.

Beste Antwort im Thema

Meine Frau ist von einem C30 auf einen CorsaE vor 3Jahren gewechselt - es wurde alles bei der Bestellung angekreuzt.

Wir sind super zufrieden - er ist sogar Langstreckentauglich, am vergangenen Wochenende haben wir unseren Insignia mal stehen lassen. Der Kleine wollte mal etwas rennen. Zwei Dinge gibt es die uns nicht gefallen. Zum einen das Intellilink der ersten Generation mit der BringooNavi (jedes Smartphone navigiert besser) und zum anderen wenn mann auf der Autobahn bei 150 rollert ist alles i.O.

Drückt man aufs rechte Pedal schaltet die Automatik runter und dreht im 5.Gang bis 190 lt. Tacho aus, sie schaltet leider nicht in den 6ten Gang. Auch manuell im MagicModus über die "Tiptronic" ist ein hochschalten nicht möglich.

Schließlich erscheint die Meldung Motordrehzahl zu Hoch im Display...

Also cruisen bei 150 i.O. alles drüber auch mit Tempomat ist eine unruhige Fahrt.

Der Corsa ist das derzeit ausgereifteste Fahrzeug seiner Klasse mit super Rundumsicht und dem FastKomfort eines Insignias...

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@opel-infos schrieb am 28. Juni 2018 um 14:55:57 Uhr:


Manche verlangen eben Unmögliches. 😉
Aber warum man sich stattdessen keinen ON ansieht, verstehe ich jetzt auch nicht. Ist doch haargenau das gleiche. Man kann es auch kompliziert machen...

Wenn On und Active haargenau das gleiche sind, warum dann dieser Wechsel? Das wäre nun wirklich höchst fraglich, wenn Opel nur die Schilder der Sondermodelle austauscht für haargenau identische Modelle. Da klingt mir Deine Aussage mit dem haargenau nicht so ganz schlüssig.

Woher soll ein normaler Interessent wissen, dass der Active erst wenige Tage bestellbar ist? Warum bietet Opel auf der Homepage den Konfigurator-Button für den Active an, wenn er (noch?) nicht konfigurierbar ist?

Der Corsa wird von Opel stiefmütterlich behandelt und man macht keinen Hehl daraus, dass er bald weg ist. Da hilft es auch nicht, wenn einige meine Aussagen so ein wenig lächerlich machen wollen.

Der Name On muss weg, weil aus Onstar bald Offstar wird.

Man könnte sich beim Händler erkundigen, ab wann ein Modell verfügbar ist.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 28. Juni 2018 um 19:37:04 Uhr:


Wenn On und Active haargenau das gleiche sind, warum dann dieser Wechsel? Das wäre nun wirklich höchst fraglich, wenn Opel nur die Schilder der Sondermodelle austauscht für haargenau identische Modelle. Da klingt mir Deine Aussage mit dem haargenau nicht so ganz schlüssig.

Verrückt oder? Da benennen die einfach die Modelle um. Noch verrückter - im Juni 2017 ist aus dem Active der ON geworden. 😁 Und jetzt? Da OnStar entfällt wär's ja blöd, noch ein ON Modell zu haben, meinst du nicht?

Zitat:

Woher soll ein normaler Interessent wissen, dass der Active erst wenige Tage bestellbar ist? Warum bietet Opel auf der Homepage den Konfigurator-Button für den Active an, wenn er (noch?) nicht konfigurierbar ist?

Der Interessent weiß immer, was aktuell ist, wenn er in die Preisliste schaut. Der Konfigurator hängt immer etwas zurück. Ja, oldschool... aber der User wills ja nicht wissen...

Manche bezeichnen solche Ausführungen wie Deine auch mit einem Wort, das mit "Klug" anfängt und trotzdem nicht wirklich nett ist.
Was soll dieser überhebliche Unterton? Muss jemand, der seine Freizeit nicht ausschließlich mit Autos verbringt, solche Details kennen und derjenige, der es nicht weiß, als leicht minderbemittelt gelten?
Wenn Deine Ausführungen so richtig sind, dann ist es für mich als IT-Profi komplett unverständlich, warum der Konfigurator nicht für den Active funktioniert. Ist Opel zu blöd, ein paar Namen in der Software auszutauschen, wenn doch sonst alles gleich geblieben ist zum ON-Modell? Wird die Softwareabteilung von solchen Anpassungen jedesmal überrascht und muss dann die Softwareanpassungen nachziehen? Das wäre wirklich höchst professionell. Noch unverständlicher ist es, wenn der On vorher schon Active hieß und Opel somit nur auf eine hoffentlich vorhandene Sicherung der Konfigurator-Software zurückgreifen müsste. Verrückt oder?

Ähnliche Themen

nur mal so eingeworfen - mit dem konfig hab ich mich noch nirgends groß beschäftigt.

oldschool will ich eine preisliste (am besten ausgedruckt) und selber summieren + basteln...😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. Juni 2018 um 08:58:09 Uhr:


nur mal so eingeworfen - mit dem konfig hab ich mich noch nirgends groß beschäftigt.

oldschool will ich eine preisliste (am besten ausgedruckt) und selber summieren + basteln...😉

Für mich ist ein gut gemachter Konfigurator eine echte Unterstützung. Gerade in der ersten Phase meiner Neuwagensuche schaue ich mir mehrere Modelle von verschiedenen Herstellern an. Mit einem Konfigurator bekomme ich da relativ schnell und unkompliziert einen ersten Überblick und kann mir das "fertige" Auto oft sogar von allen Seiten (Innen und Außen) ansehen. Will ich da alle Preislisten wälzen und eine sinnvolle Konfiguration ausarbeiten, benötige ich die mehrfache Zeit. Am Ende muss ich dann eine gute Vorstellungskraft haben.

also mir geht es dort nur nüchtern um preis, motoren + mögliche ausstattung/funktionen. SUMME. Fertig.

alles weitere muss eh live inspiziert werden: Form, Farben, Fahreindruck, Sitze/Platz/Ergonomie...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. Juni 2018 um 11:23:57 Uhr:


also mir geht es dort nur nüchtern um preis, motoren + mögliche ausstattung/funktionen. SUMME. Fertig.

alles weitere muss eh live inspiziert werden: Form, Farben, Fahreindruck, Sitze/Platz/Ergonomie...

Du wirst selten Fahrzeuge mit genau Deiner Ausstattung beim Händler um die Ecke finden. Mich hat ein Konfigurator vor dem Fehler bewahrt, eine Klavierlack Oberfläche (finde ich furchtbar) zu bestellen, die ich in den Beschreibungen übersehen hatte. Der Händler hatte das Modell auch nicht vor Ort.

Natürlich hast Du grundsätzlich Recht, dass man sich möglichst gut vor Ort informieren sollte. Eine Probefahrt ist sowieso wichtig. Leider sieht es in der Realität oft so aus, dass man manche Ausstattung bei keinem Händler in der Nähe findet. Da helfen eine 3D-Ansicht oder zumindest Bilder im Konfigurator schon.

ja klar, das muss ich mir mitunter dann "zusammenstückeln".

an der ampel vor mir steht die farbe die mich interessiert.
in einem autohaus die felgen, im anderen das polster und egal wo, das modell an sich zum sitzen.

zum fahren kann es auch nicht immer die getriebe-motor-kombi beim örtlichen geben.
manches auch herleitbar durch andere...

aber ich brauche nicht alles in einem modell vorab - sowie später bestellt.

Warum fällt mir gerade "polnischer Einkauf" ein ... SCNR

... ja, da sieht man plötzlich obergeile Felgen an einem obergeile aussehenden Auto. In der Preisliste stellt man dann fest das es obergeile Felgen dann nur zur obergeilteuren Fahrzeug(Motor)variante gibt.

Auf jeden Fall jezt noch bestellen! Ich habe meiner Tochte einen bestellt, mit 30% Rabatt. Wird morgen ausgeliefert. Bei 18.000€ brutto ein richtiges Schnäppchen!

Wie bist du denn an diesen schönen Rabatt gekommen (Tageszulassung?)??? Dann mal herzlichen Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen