Sollte man einen E39 heutzutage noch kaufen?
Hallo,
ich habe mir in Mobile einen E39 angeschaut. Ich finde ihn auch sehr huebsch, doch das Alter macht mir Sorgen.
Den hier:
Mobile.de
Frage:
Sollte man jetzt noch einen E39 kaufen, oder bin ich damit mehr in der Werkstatt als auf der Straße?
Außerdem habe ich bedenken, weil die Km fuer dieses Alter doch etwas niedrig sind.
Oder sollte man lieber zum E60 greifen? Wiederverkaufswert spielt fuer mich keine Rolle.
Danke
Beste Antwort im Thema
Booaah, langweilig. Du hast kein Bock auf so ein Auto und gut. Aber nerv doch hier nicht immer so rum. Du kaufst dir was Neues und wir anderen hier kaufen halt was Altes. Ist doch gut.
69 Antworten
Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 24. September 2015 um 13:24:49 Uhr:
Ich liebe Sarkasmus 😁Zitat:
@sq-scotty schrieb am 24. September 2015 um 11:22:08 Uhr:
Ich finde es immer lustig, wenn BMW mit Dacia, Kia oder ähnlichen Fahrzeugen verglichen wird. Der e39 hat nie in dieser Preisklasse gespielt und tut es auch heute nicht. Er war neu teuer, die anderen waren (und sind) neu billig (Dacia) oder günstig (Kia). Das sieht man schon an den verarbeiteten Materialien. Die halten nun mal nicht so lange wie die eines BMW, Mercedes, Audi oder VW. Dafür waren diese Auto aber neu auch x...mal so teuer... Bleibt noch das Design und der Propeller - aber das reicht nun mal nicht, dass ich darauf noch mal reinfalle.
Aber ich kenne das, ich war mal genau so pro BMW wie ihr alle hier und habe die Marke aufs Messer verteidigt. In meiner Familie wird seit den 70ern ausschließlich BMW gefahren und fast immer nur neu gekauft. Da dachte ich halt mit meinen E34 und E39, dass häufige Reparaturen etwas Normales sind - bis ich fremdging und nun Ford (US-Modell) und Kia fahre.
Ich meinte damit eher so Materialien wie z.B. am Armaturenbrett und andere Innenausstattungsteile.
Der 550 ist auch mein letzter BMW. Bis aufs Messer habe ich die Marke zum Glück nie verteidigt, ein Grund ist, dass ich keine Vergleichsmöglichkeiten hatte (in den letzten 20 Jahren). Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Ja aber das ist für mich der Punkt. Was nützt ein teures Auto, dass sich gut anfühlt, darunter aber scheiße verarebeitet ist. Ein Kia macht keinen Hehl daraus, dass er keine Oberklasse ist. Aber die sieben Jahre Garantie würden sie nicht vergeben, wenn die Technik so grottig wäre wie bei BMW & Co.
Da Du einen 550i fährst, ist das Auto ja höchstens fünf Jahre alt. Und weil Du in Deiner Sig was von Albtraum schreibst und es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der reguläre Fahrspaß ist, kannst Du mich ja vielleicht verstehen. Darf doch nicht sein, dass Du mit dem Teil unzufrieden bist, wo er neu rund 80-90 k EUR gekostet hat.
Und merke: Je teurer etwas ist, desto höher ist die Erwartungshaltung!
Mein Vater hat sich vor zwei Jahren mal wieder einen neuen BMW gegönnt (F31 335iAT). Im Grunde voll ausgestattet mit Individual, Performance Paket, Radar, M-Bremse und was weiß ich. Fährt sich auch echt toll, muss ich ja zugeben. Aber nach einem Jahr war schon was kaputt (hab leider vergessen, was es war). Ich würde so kotzen!
Und was die Karre im Alter mal für Kosten verursacht, dagegen kann sich ein Hartzer fast einen E39 540i unterhalten, so simpel, wie der im Vergleich ist. Heute gibt es zahlreiche Komponenten mehr im Fahrzeug als vor 10-20 Jahren (Turbo(s), Radar, Kameras etc.) - und vertraut mir: Das geht alles kaputt, dafür werden BMW und die Zulieferer schon gesorgt haben. Der Gebrauchtmarkt wird bei BMW & Co. irgendwann einknicken, wenn die Reparaturen immer teurer werden. Bei Deinem 550i kosten ja alleine die beiden Turbos mit Einbau 5.000 EUR... Selbst im Zubehör und einer freuen Werkstatt wird man kaum unter 3.000 EUR kommen. So viel steckt doch keiner mehr in eine alte Möhre. Die Leute heulen ja jetzt hier schon rum, wenn es mal wieder ein ZF zerrissen hat und ein AT-Teil 2.000 EUR kostet...
Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 24. September 2015 um 18:33:07 Uhr:
Ja aber das ist für mich der Punkt. Was nützt ein teures Auto, dass sich gut anfühlt, darunter aber scheiße verarebeitet ist. Ein Kia macht keinen Hehl daraus, dass er keine Oberklasse ist. Aber die sieben Jahre Garantie würden sie nicht vergeben, wenn die Technik so grottig wäre wie bei BMW & Co....
Das höre ich oft und muss ich nochmal aufgreifen.
Bmw hat nur Gewährleistung und Kia bis 7Jahre Garantie!!!" Oh mein Gott warum wohl ".
Solange man die genauen Garantiebedingungen bei Kia nicht gelesen hat sollte man sich nicht von Werbeaussagen trüben lassen. Ein kaputter Turbo, kann auch mal schnell als "Verschleiß " abgestempelt werden. Das nur mal als Gedankenanstoß!
Bmw sagt, auf Grund von enormer Qualitätsüberprüfungen und hochwertigen Bauteilen, brauchen ihre Fahrzeuge keine Garantie! Ja ich weiß, dies und jenes ist nich hochwertig und ging öfters kaputt. Bei jeden anderen Hersteller aber auch.
Bei meiner Mutter ihren 1er, ging nach 7 Jahren!! Die Steuerkette kaputt. Schaden 2000€. Dies hat bmw anstandslos übernommen!!!! Warum?! Weil ihnen der Fehler bewusst war, das bei diesen Motor die Steuerkette zu billig konstruiert wurden ist. Das gehört, bei diesem Konzern einfach zum Service sowas kostenlos zu reparieren! Die haben es nicht nötig sowas " Garantie " zu nennen! Aber das werden die Leute nie verstehen und sich von Plakaten und Zeitschriften täuschen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 24. September 2015 um 13:24:49 Uhr:
Der E39 ist halt von Anfang an in vielen Bereichen mit billigsten Materialien ausgestattet gewesen.
Kann ich nicht durchweg bestätigen, in vielen Bereichen war und ist der E39 top, gerade im aktuellen Klassenvergleich.
- Abgasanlage extrem haltbar (noch die erste drunter bei mir, immer noch solide)
- Qualität der Kunststoffe von Armaturenbrett und Mittelkonsole, schaut euch mal einen aktuellen F10 im Vergleich an
- Detaillösungen (Hubscheibenwischer, spritzwassergeschützte Türfangbänder, beflockte Türdichtungen und Ablageflächen, Leseleuchten in Halogenausführung, Heckklappe mit Gasfeder und nicht mit Stahlfeder wie heute üblich), alles sehr hochwertig
Ich finde den E39 einfach ein geiles auto,hatte selber nen 2003er 520i mit M-Paket und voller Hütte 🙂
Er war sehr solide und hatte richtig platz,sei es im Innenraum oder kofferraum 😉
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 24. September 2015 um 23:23:29 Uhr:
Bmw sagt, auf Grund von enormer Qualitätsüberprüfungen und hochwertigen Bauteilen, brauchen ihre Fahrzeuge keine Garantie! Ja ich weiß, dies und jenes ist nich hochwertig und ging öfters kaputt. Bei jeden anderen Hersteller aber auch.Zitat:
@EL PRESIDENTE 0 schrieb am 24. September 2015 um 18:33:07 Uhr:
Ja aber das ist für mich der Punkt. Was nützt ein teures Auto, dass sich gut anfühlt, darunter aber scheiße verarebeitet ist. Ein Kia macht keinen Hehl daraus, dass er keine Oberklasse ist. Aber die sieben Jahre Garantie würden sie nicht vergeben, wenn die Technik so grottig wäre wie bei BMW & Co....
Bei meiner Mutter ihren 1er, ging nach 7 Jahren!! Die Steuerkette kaputt. Schaden 2000€. Dies hat bmw anstandslos übernommen!!!! Warum?! Weil ihnen der Fehler bewusst war, das bei diesen Motor die Steuerkette zu billig konstruiert wurden ist. Das gehört, bei diesem Konzern einfach zum Service sowas kostenlos zu reparieren! Die haben es nicht nötig sowas " Garantie " zu nennen! Aber das werden die Leute nie verstehen und sich von Plakaten und Zeitschriften täuschen lassen.
Die brauchen keine Garantie? Die hochwertigen Teile erkennt man gerade bei BMW Motorrädern, die seit dem Frühjahr in die Werkstatt müssen. Der Flansch des Hinterrades ist aus Alu und zu schwach dimensioniert. Kann brechen, was den Verlust des Hinterrades zur Folge hätte. Das betrifft alle BMWs zwischen 2004 und 2011, ca. 600.000 Stück. Reife Leistung.
Dass BMW die Steuerkette gewechselt hat, ist ja schön, wenn ihnen der Fehler aber bekannt war, warum kein Rückruf? Lieber warten, bis da was ausfällt?
@ el presidente 0: Mein 550 ist ein e61, hat noch keine Turbolader.
Naja, es ist doch immer dieses hin und her. Drallklappen? Sind, soweit ich weiß, ein massives Problem. Nen Rückruf oder was auf BMW Kosten wird es da wohl kaum geben. Vielleicht erst dann wenn er mit Schrottmotor in der Werkstatt steht und ein Antrag gestellt wurde.
Zitat:
Dass BMW die Steuerkette gewechselt hat, ist ja schön, wenn ihnen der Fehler aber bekannt war, warum kein Rückruf? Lieber warten, bis da was ausfällt?
Sehe ich leider genau so. Wenn ich weiß das die ausfällt? Soll sie bei 200 auf der Autobahn überspringen? Ist dann halt Pech? Haben andere aber auch. Ritzelproblem bei Mercedes E-Klasse oder dergleichen.
Was eine Polemik hier, meine Güte!!!
Wer BMW scheiße findet soll sich gefälligst was anderes kaufen oder Bahn fahren, mir doch egal.
Ich finde die Marke geil und komme mit der Haltbarkeit sehr gut zurecht. Erfahrung von 6 BMW. Ich würde mir nur keine von den neumodischen Kackfässern mehr kaufen. Gefällt mir nicht und zu viel Technik drin. Kann ich nicht mehr selbst händeln wenn mal was sein sollte. Kann mir leider keine Werkstatt leisten, dafür habe ich zu viele FZGe.
Jeder ist doch Mann oder Frau genug um selbst zu entscheiden was er möchte, BMW oder eben nicht.
Und seit doch mahle ehrlich, jedes Auto geht früher oder später mal irgendwas kaputt. Bei einigen Modellen mehr bei anderen weniger und dies meine ich markenübergreifend.
So, hier ist die BMW e39 Abteilung und hier geht es um Hilfe rund um das FZG und nicht ewig diese Nörgelei. Ist ja lächerlich.
Was ist mit dem TE
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. September 2015 um 11:29:15 Uhr:
Was eine Polemik hier, meine Güte!!!Wer BMW scheiße findet soll sich gefälligst was anderes kaufen oder Bahn fahren, mir doch egal.
Ich finde die Marke geil und komme mit der Haltbarkeit sehr gut zurecht. Erfahrung von 6 BMW. Ich würde mir nur keine von den neumodischen Kackfässern mehr kaufen. Gefällt mir nicht und zu viel Technik drin. Kann ich nicht mehr selbst händeln wenn mal was sein sollte. Kann mir leider keine Werkstatt leisten, dafür habe ich zu viele FZGe.
Jeder ist doch Mann oder Frau genug um selbst zu entscheiden was er möchte, BMW oder eben nicht.
Und seit doch mahle ehrlich, jedes Auto geht früher oder später mal irgendwas kaputt. Bei einigen Modellen mehr bei anderen weniger und dies meine ich markenübergreifend.
So, hier ist die BMW e39 Abteilung und hier geht es um Hilfe rund um das FZG und nicht ewig diese Nörgelei. Ist ja lächerlich.
Was ist mit dem TE
Da gibt es nichts mehr hinzu zu fügen.
Aha, neue BMWs sind also neumodische Kackfässer? Und dann wird sich hier über angebliche Nörgelei oder Polemik (woher kennst du das Wort denn?) beschwert.
Der eine macht eben gute Erfahrungen mit BMW (oder anderen Marken), der andere schlechte- vor allem mit "neumodischen Kackfässern"- was der e39 ja auch mal war im Vergleich zu e34 und e28 usw. Das e39- Forum ist auch voll von Beiträgen über Mängel die immer wieder auftreten. Das war auch schon vor 10 Jahren so, als die Autos eben noch nicht so alt waren. Nur weil das e39- Forum weniger Beiträge hat, werden die Autos nicht besser.
Ich wiederhole, zwei e39 (540T und 530dT) waren meine besten Autos, man kann mir also keinerlei negative Einstellung zum e39 vorwerfen. Was danach kam, darüber schweige ich jetzt mal.
Also noch mal zu dem angefragten e39= zu teuer, Kilometer unglaubwürdig, minimale Ausstattung= keine Option.
Es geht darum das die mir zu neumodisch/modern sind und einfach zu komplizierte Technik haben. Jetzt häng dich nicht an dem Wort Kackfass auf. Das ist für mich der allgemeine zusammenfassende Begriff für Dinge dich ich nicht gut/schön/albern oder sonst was finde.
Das Wort Polemik ist mir so zugeflogen🙂
Aber schön das du auf das eigentliche Thema zurück kommst. Aber der TE meldet sich ja gar nicht mehr. Vielleicht können wir hier auch einfach abschließen wenn von ihm nix mehr kommt.
Ja, meinte das ja auch nicht böse. Der TE war hoffentlich so schlau, sich ein anderes Auto zu suchen.
Ach ja, von wegen Ruhe. Ich hab die VDD vergessen. Die kommt bei mir gerade und nach allem was ich gelesen habe auch bei allen anderen Autos in diesem Alter 😁. Ich liebe diesen Wagen. Man lernt doch immer wieder was neues wenn man nicht nur Geld ausgeben möchte #bmwistsuper #haltbarewagengibtsbeibmw #werironiefindetdarfsiebehalten