Sollen sich Phaetonfahrer grüßen?

VW Phaeton 3D

tja, heute beim Nachmittagskäffchen hatten die Moppedfahrenden Kollegen ein tolles Thema: Sollen wir unseren Vorbeifahrgruß ändern? (Lässige Handhebung, alternativ bei höheren Geschwindigkeit ausgestreckter Zeigefinger an seitlich schräg nach unten ausgestreckter Hand.)
 
Das läßt mich die Feststellung und Frage stellen:
Minderheiten grüßen sich. Minifahrer, Motorradfahrer.... und Phaetonfahrer???????
Als Oberklasse-Minderheit wär´s das doch, oder???
Viele Hand- und Fingerbewegungen sind ja schon belegt,....
tja, bloss keine falsche Handbewegung bei Tempo 220!

Beste Antwort im Thema

Lustige Begebenheit

Auf der Fahrt zur IAA begenete mir in Braunschweig auf der BAB ein Phaeton. Man hat freundlich gegrüßt und fuhr Kolonne bis bei Göttingen ein weiterer zu uns stieß. So waren wir drei Freunde bis kurz vor Frankfurt auf der linken Spur unzetrennlich. Das ganze muss ausgesehen haben wie ein Regierungskonvoi, drei dunkle Dicke mit hoher Geschwindigkeit, es fehlten nur noch entsprechende Standarten.
Bei der Gelegenheit musste ich wieder feststellen wie leistungsfähig moderne Diesel sind. Ich hatte mühe mit den beiden anderen Phaeton (beide V6 TDi, einer GP2) im Bereich oberhalb von 180KM/h mitzuhalten, ganz zu schweigen von dem Verbrauch den mir der Spaß bescherhrt hat.

Grüße, auch an alle auf den Adern der Republik

GMforEVER

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von LiebhabBär


 
Hallo zusammen,
 
habe mit meinen 2 Kindern(8+11) gestern "The Dukes of Hazzard" gesehen.
Meine Kinder sind jetzt der Meinung, daß wir dringendst die 5-Klang-Fanfare aus
diesem Film einbauen lassen müssen. Habe mir das schonmal bei E-bucht rausgesucht:
Nr.320156973170 . Da kann man das Ganze auch mal probehören.
Sofern der Einbau problemlos möglich ist werde ich zukünftig jeden "Kollegen" damit
grüßen. An alle militanten Phaetonisten und VW-Phaeton-Stil-Ikonen: Keine Sorge -
ich werde kein Loch für eine Antenne in den Kotflügel bohren um meinen Fuchsschwanz daran
aufzuhängen!
 
schöne Grüße
 
Armin
 
PS. Ist das relativ einfach realisierbar?
 
Sind Hupen mit mehr als 2 Tönen in D nicht verboten??

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von LiebhabBär


 
Hallo zusammen,
 
habe mit meinen 2 Kindern(8+11) gestern "The Dukes of Hazzard" gesehen.
Meine Kinder sind jetzt der Meinung, daß wir dringendst die 5-Klang-Fanfare aus
diesem Film einbauen lassen müssen. Habe mir das schonmal bei E-bucht rausgesucht:
Nr.320156973170 . Da kann man das Ganze auch mal probehören.
Sofern der Einbau problemlos möglich ist werde ich zukünftig jeden "Kollegen" damit
grüßen. An alle militanten Phaetonisten und VW-Phaeton-Stil-Ikonen: Keine Sorge -
ich werde kein Loch für eine Antenne in den Kotflügel bohren um meinen Fuchsschwanz daran
aufzuhängen!
 
schöne Grüße
 
Armin
 
PS. Ist das relativ einfach realisierbar?
 
Sind Hupen mit mehr als 2 Tönen in D nicht verboten??
 
Hallo Jason,
ich glaube wenn man es nicht weiß, daß es verboten ist, wirds wohl erlaubt sein.
... und da Du dir wohl auch nicht sicher bist werde ich Dich bei einer Kontrolle
als "Referenz-Unwissenden"🙂 angeben!
 
schöne Grüße
 
Armin

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar



Zitat:

Du willst damit die armen W12er doch nicht ausschliessen wollen, oder?
... vier Finger heben ...

 
😉 Wie schreibst Du denn ein "W" ?!? Mir würden 3 Finger dafür ausreichen... 😁😁
 
Schönen Abend noch!
FB

Naja, es ging ja um die Form - und der W12 ist ja quasi aus zwei V6 zusammengesetzt...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von LiebhabBär


 
Sind Hupen mit mehr als 2 Tönen in D nicht verboten??
 
Hallo Jason,
ich glaube wenn man es nicht weiß, daß es verboten ist, wirds wohl erlaubt sein.
... und da Du dir wohl auch nicht sicher bist werde ich Dich bei einer Kontrolle
als "Referenz-Unwissenden"🙂 angeben!
 
schöne Grüße
 
Armin

Hi Armin,

ich glaube es nicht, ich weiß es 😁

"Die Signaleinrichtung des Autos darf aus nicht mehr als 2 Unterschiedlichen tönen bestehen" oder so in der Art heisst das dann wohl.
Sowas ist Einsatzfahrzeugen vorbehalten.
Dat wird dann leider nix mit deiner Hupe. Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht 🙁

Gruß

Sebo

Ähnliche Themen

Zitat:

 
Naja, es ging ja um die Form - und der W12 ist ja quasi aus zwei V6 zusammengesetzt...
 
MfG

Hahaha, 1:1 🙂 Gutes Argument 🙂

Viele Grüße,

FB

Hallo zusammen,
 
finde die Idee mit dem V klasse! In Anlehnung an die Orthographie einiger Poster könnte das ja
auch für "Vreude am Fahren" stehen! 😁
 
Man darf übrigens Signalhörner mit unterschiedlichen Tönen verwenden. Man sollte diese halt nur nicht
hintereinander "abspielen" .
Man sollte auch nicht zum Gruß hupen.
Man sollte auch nicht schneller fahren als erlaubt.
Man sollte auch nicht im vollbesetzten Fahrstuhl pupsen.
......und, und, und.......😁
 
schöne Grüße
 
Armin

Ein Freund von meinem Nachbarn hat die Fanfare in seinem Käfer. Klingt schon echt cool, aber ich glaube bei dem werden die Scheinwerfer dunkler wenn er die Hupe bedient :-)

Sascha

Also nochmal zum V-Zeichen:
 
Gestern, am 22.9.2007, fuhr ich gegen 15:00 von Hamburg auf der A 7 in Richtung Hannover. Da kam mir ein weißer (oder extrem polierter silberfarbener) Dicker entgegen. Im Abstand von etwa 30 Metern bekam ich das " V-Zeichen " geregelt. Und was glaubt Ihr? Der Fahrer schaffte es, das Gleiche zu tun. Muß also einer aus dem Forum gewesen sein. Bitte bei mir mit PN melden. Eine Flasche Champagner wird zugesichert.
 
Seid gegrüßt
Max

Hallo Max, damit dir das nicht nochmal passier - ich meine, daß du nun den freundlichen Ph-Fahrer übers Forum suchen must schlage ich der Gemeinde vor, statt V-Gruß einfach anhalten, aussteigen, umarmen, Bruderkuß, Visitenkartentausch, Hupkonzert genießen, einsteigen weiterfahren und glücklich sein über eine neue Bekanntschaft. Das wäre das ultimative Zugehörigkeitsgefühl. Ich hoffe, mir begegnet morgen ein Phätonfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von LiebhabBär



Sind Hupen mit mehr als 2 Tönen in D nicht verboten??

Hallo Jason,
ich glaube wenn man es nicht weiß, daß es verboten ist, wirds wohl erlaubt sein.
... und da Du dir wohl auch nicht sicher bist werde ich Dich bei einer Kontrolle
als "Referenz-Unwissenden"🙂 angeben!

schöne Grüße

Armin
Hi Armin,

ich glaube es nicht, ich weiß es 😁

"Die Signaleinrichtung des Autos darf aus nicht mehr als 2 Unterschiedlichen tönen bestehen" oder so in der Art heisst das dann wohl.
Sowas ist Einsatzfahrzeugen vorbehalten.
Dat wird dann leider nix mit deiner Hupe. Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht 🙁

Gruß

Sebo

Sorry, wir hatten im Landrover zusätzlich eine "Kuh",

das muhen klang fantastisch, die Sprünge der Vorbeigehenden auch 😉

Wurde anstandslos von der Werkstatt eingebaut.

Und das wäre nur 1 Ton - lang, tief, natürlich. Verboten? Nach obiger Definition eher nicht 😕

@thema gruß
Werde ab sofort "V"reundlich grüßen 😉

Das ACC-Problem hat mich auf die Idee gebracht, dieses Thread mal wieder nach oben zu holen.

Kennt Ihr noch den Gruß der RO 80 Fahrer mit dem Wankelmotor?
Wenn die sich begegneten, streckten sie die Hand mit einer bestimmten Anzahl an Fingern raus. Jeder RO 80 Fahrer wußte was gemeint war.
Die Anzahl der Finger gab an, den wievielten Ersatzmotor sie grade verschlissen hatten.

Wäre das nicht ein netter Gruß in Bezug auf das ACC?

Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve


Das ACC-Problem hat mich auf die Idee gebracht, dieses Thread mal wieder nach oben zu holen.

Wäre das nicht ein netter Gruß in Bezug auf das ACC?

Super Idee!

Wenn man dann so ein Pechvogel wie ich ist, reichen sehr schnell beide Hände nicht mehr 🙄

Mal im Ernst:
ich habe schonmal andere Phaeton-Fahrer gegrüßt und immer nur irritierte Blicke erwiedert bekommen.
Zurückgegrüßt wird nicht. Dann habe ich es gelassen.
Fremde zu grüßen scheint in Norddeutschland generell ein Problem zu sein.

Jemanden aus unserer gemütlichen Eckkneipe mit Phaeton-Stammtisch auf der Strasse zu treffen, ist so wahrscheinlich wie einen Rolls-Royce Phantom zu sehen. Ausnahmen bestätigen den Regelfall.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelHH



Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve


Das ACC-Problem hat mich auf die Idee gebracht, dieses Thread mal wieder nach oben zu holen.

Wäre das nicht ein netter Gruß in Bezug auf das ACC?

Super Idee!
Wenn man dann so ein Pechvogel wie ich ist, reichen sehr schnell beide Hände nicht mehr 🙄

Mal im Ernst:
ich habe schonmal andere Phaeton-Fahrer gegrüßt und immer nur irritierte Blicke erwiedert bekommen.
Zurückgegrüßt wird nicht. Dann habe ich es gelassen.
Fremde zu grüßen scheint in Norddeutschland generell ein Problem zu sein.

Jemanden aus unserer gemütlichen Eckkneipe mit Phaeton-Stammtisch auf der Strasse zu treffen, ist so wahrscheinlich wie einen Rolls-Royce Phantom zu sehen. Ausnahmen bestätigen den Regelfall.

Ging mir genauso. 3x hab ichs versucht und dann irgendwann gelassen.

Gruss Alex

Ich grüße immer... 😁

Gerade heute wieder einmal. Der letzte Phaetonfahrer wurde auf der Fahrt zur IAA gegrüßt. Der war auch ziemlich irritiert, aber das macht nichts, denn es könnte ja immer einer von euch sein. 😉 😛

Vllt. suchen die annern Fahrer ja den Knopf zum Grüßen oder den Punkt im Bordcomputer :P

Zum Thema Hupe: Man darf mehrere Töne haben, sie müssen nur gleichzeitig tröten!

http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__55.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen