Sollen sich Phaetonfahrer grüßen?
tja, heute beim Nachmittagskäffchen hatten die Moppedfahrenden Kollegen ein tolles Thema: Sollen wir unseren Vorbeifahrgruß ändern? (Lässige Handhebung, alternativ bei höheren Geschwindigkeit ausgestreckter Zeigefinger an seitlich schräg nach unten ausgestreckter Hand.)
Das läßt mich die Feststellung und Frage stellen:
Minderheiten grüßen sich. Minifahrer, Motorradfahrer.... und Phaetonfahrer???????
Als Oberklasse-Minderheit wär´s das doch, oder???
Viele Hand- und Fingerbewegungen sind ja schon belegt,....
tja, bloss keine falsche Handbewegung bei Tempo 220!
Beste Antwort im Thema
Lustige Begebenheit
Auf der Fahrt zur IAA begenete mir in Braunschweig auf der BAB ein Phaeton. Man hat freundlich gegrüßt und fuhr Kolonne bis bei Göttingen ein weiterer zu uns stieß. So waren wir drei Freunde bis kurz vor Frankfurt auf der linken Spur unzetrennlich. Das ganze muss ausgesehen haben wie ein Regierungskonvoi, drei dunkle Dicke mit hoher Geschwindigkeit, es fehlten nur noch entsprechende Standarten.
Bei der Gelegenheit musste ich wieder feststellen wie leistungsfähig moderne Diesel sind. Ich hatte mühe mit den beiden anderen Phaeton (beide V6 TDi, einer GP2) im Bereich oberhalb von 180KM/h mitzuhalten, ganz zu schweigen von dem Verbrauch den mir der Spaß bescherhrt hat.
Grüße, auch an alle auf den Adern der Republik
GMforEVER
49 Antworten
Also ich grüße immer, bis jetzt wurde es allerdings nur 1 oder 2 mal erwiedert. Wäre eigentlich schon schön wenn es der Normalfall wäre. Ein Arbeitskollege von mir fährt einen Honda S2000 und bei "denen" ist das absolut normal.
Btw. Ist hier der V10 Fahrer aus Frankfurt der die Tage jetzt in Oberhaching bei der Sparkasse war? Ich war der andere V10 😉
Lustige Begebenheit
Auf der Fahrt zur IAA begenete mir in Braunschweig auf der BAB ein Phaeton. Man hat freundlich gegrüßt und fuhr Kolonne bis bei Göttingen ein weiterer zu uns stieß. So waren wir drei Freunde bis kurz vor Frankfurt auf der linken Spur unzetrennlich. Das ganze muss ausgesehen haben wie ein Regierungskonvoi, drei dunkle Dicke mit hoher Geschwindigkeit, es fehlten nur noch entsprechende Standarten.
Bei der Gelegenheit musste ich wieder feststellen wie leistungsfähig moderne Diesel sind. Ich hatte mühe mit den beiden anderen Phaeton (beide V6 TDi, einer GP2) im Bereich oberhalb von 180KM/h mitzuhalten, ganz zu schweigen von dem Verbrauch den mir der Spaß bescherhrt hat.
Grüße, auch an alle auf den Adern der Republik
GMforEVER
Ihr seid geschockt, wenn euch ein anderer Phaeton Fahrer grüßt. Ich war geschockt, als mich heute Mittag ein Phaeton Fahrer kurz vor Alfeld auf der B3 gegrüßt hat. Immerhin, ich fahre ne alte Möhre, einen 91er Passat GT. 🙂
Falls er hier mitliest, war ein silberner Phaeton. Hoffe du hast die Lichthupe noch mitbekommen. 🙂
Liebe Grüße,
Torben
Dich hat ein Phaeton gegrüßt? Mit Tiger oder Hibbs? Der wollte sich gerade bestimmt nur deinen Kofferraum ausborgen 😉!
Aber mal vom Theam abgesehn: Der Phaeton macht schon was her! Hab auf der IAA in einem gesessen... I-wie war er prunktvoller als der 8er von Audi und topte die S-Klasse von um einiges in Sachen Optik!
LG
David
Der nur einen ollen, aber praktischen VW Passat 35i Kombi fährt.
Greetz
an die VW Gemeinde!
Ähnliche Themen
Also ich grüße jeden Phaetonfahrer, den ich im Umkreis von Recklinghausen sehe.
Man fühlt sich geehrt wenn man diesen Wagen sieht, und weiß das man selber drin sitzt 🙂
ich denke das sollten alles Phaeton fahrer machen, einige gucken mich an als würde ich einen Trabbi fahren^^ aber ob die den Sinn und zweck begreifen weiß ich nicht.