Soll ich mein Auto wechseln?

BMW 3er E36

Ich weiß, sollte ich selbst wissen...

 

Habe nun für den Winter einen vollausgestatteten E36 328 mit Xenon usw., sehr tolles, schnelles Auto, macht auch mächtig Spaß. Mich stört allerdings, dass er in der Versicherung so teuer ist und sich als Automat auch im Stadtverkehr leicht 17 L gönnt (was mich leicht erschreckt hat, denn den Schalter bin ich immer mit unter 10L gefahren)

 

Ich liebäugle auch wieder mit dem 330d, hatte ich auch schon 2mal, gefällt mir Vollausgestattet sehr gut, ist einfach ein viel neueres Auto, müsste ich ca. 4000 Euro investieren. Pro: 6-9 Liter Sprit, je nach Fahrweise, Contra: Versicherung auch teuer.

 

Oder wieder - wie die letzen beiden Winter - einen TT mit Xenon und Bose. Aber vermutlich einen 180 PS mit Chip, das würde auch ca. 4000 Euro kosten. Ein 225PS wäre toller, will ich mir aber z.Z. - da ich heuer eine Wohnung gekauft habe - nicht leisten. Pro: günstige Versicherung, 9 Liter Sprit ist auch human.

 

Was meint ihr, vielleicht könnt ihr mir ein paar subjektive Meinungen oder Gedankenanstöße geben. Das Problem warum ich schon wieder wechseln will... ich halte es nicht lange mit einem Auto aus... hoffentlich ändert sich das bald.

26 Antworten

Also es geht um ein reines Winterrauto, hab ich das soweit richtig verstanden ??
 
 
Greetz
 
Tim

nein, eigentlich nicht.

Ich suche ein für mich perfektes Auto. Und ich bin mir nicht schlüssig zw. 330d und Audi TT, da hier einfach das Preisleistungsverhältnis stimmt. Will ein BJ 1999-2001.
Oder soll ich mir einfach den E36 328i behalten... was ja auch ein sehr tolles Auto ist... nur leider erschreckt mich der hohe Verbrauch, den ich mir eigentlich nicht leisten will. Jedoch würde ich mein Geld im Frühjahr auch noch ganz ganz leicht bekommen, da so gut wie kein doch sehr gefragter E36 328i Facelift und Ausstattung zu bekommen ist.
Bei den anderen müsste ich nur ein wenig mehr investieren, hätte das neuere Auto, mehr Fahrkomfort bei ähnlicher Leistung, sowie geringere Kosten

Also zuerst einmal sind 17L auch für einen 328iA in der Stadt nicht normal.
(Ich geh mal von vernünftiger Fahrweise aus). Vielleicht solltest du das erstmal kontrollieren bevor du schon wieder nach was neuem schielst. 😉
Was der Wagen in der Versicherung kostet kann man sich natürlich VORHER ausrechnen lassen (o.k. ich weiß das willst du jetzt nicht hören.....passt aber in dem Fall wie die Faust aufs Auge)
 
Frage:
Was macht der Diesel in deiner Auflistung ??
Nur wegen dem Verbrauch, oder fährst du auch "reichlich" Kilometer ??
 
So ganz ist noch nicht rausgekommen worauf du am meisten Wert legst.
Mach doch mal ein Ranking mit dem was dir am wichtigsten ist und dann absteigend.
z.B.:
Versicherung-Verbrauch-Fahrzeugalter-Leistung-Preis-Ausstattung-Image- usw.
 
(will jetzt nicht unbedingt die abgegriffene Methode der Pro- und Contra-Liste vorschlagen, das könntest du ja auch selber machen.)
 
 
Greetz
 
Tim

öhm...also bei 17L in der stadt stimmt aber irgendwas nicht...oder liegts eher an deinem rechten Fuß? 😉
selbst mein schweres Cabbi mit Automatik braucht ja "nur" 13,5L...

Ähnliche Themen

17 L hatte ich beim letzten Tanken gebraucht, um 30 Euro (24 L) bin ich 145 km gekommen.
Meine letzten E36 328 Schalter habe ich Durchschnittlich unter 10 L bewegt, hatte aber regelmäßige Autbahnpassagen dabei.
Wenn ich mit dem 328er auf der Bahn fahre (mit 140), komme ich mit einem vollen Tank auch 600 km, also wird mit dem Wagen schon alles stimmen. Aber ich bin mit den letzten 30 Euro nur Kurzschtrecken gefahren, immer nur ein paar km, da gönnt er sich dann schon einiges.

deshalb diese 3 Autos, da ich die jeweils schon öfters hatte und sie mir einfach immer am meisten Spaß gemacht hatten. Ich habe keine besondere Vorliebe für Diesel, aber der 330d macht einfach Spaß! Diese Fahrleistung bei diesem Verbrauch.

Die Versicherung ist mir eigentlich auch total egal, aber es ist halt - wie beim 330d der Verbrauch - ein kleiner Bonus, den der TT hat. Ich meine, TK + Hafppflicht + Steuer um unter 800 Euro im Jahr... das hat schon was.

Jeder hat so seine Vor- und Nachteile. Beim E36 einfach der, dass ich das technisch einwandfreie, voll ausgestattete Auto schon besitze und es keinen Wert verliert (obwohl ich Wertverlust bei den 330d und Audi TT bei gutem Einkauf auch ausschließen kann, nur muss ich halt mehr Geld in die Hand nehmen).

Das Fahrzeugalter ist mir auch egal, wenn dem nicht so wäre, würde ich mir einen Neuwagen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


Ich weiß, sollte ich selbst wissen...
...
Was meint ihr, vielleicht könnt ihr mir ein paar subjektive Meinungen oder Gedankenanstöße geben. Das Problem warum ich schon wieder wechseln will... ich halte es nicht lange mit einem Auto aus... hoffentlich ändert sich das bald.

Also wie du schon sagst, du solltest es selbst wissen, ob dir Äpfel, Birnen oder Trauben besser schmecken.

Einen E36, TT und 330d zu vergleichen finde ich ziemlich abenteuerlich, alles völlig verschiedene Fahrzeuge, keines schlecht - jedes für das eigene Einsatzgebiet.

Abgesehen davon, dass ich bei gebrauchten Dieseln vorsichtig wäre, da die Spritpreisdifferenz so gering geworden ist und Autos ohne Rußfilter werden evtl. in absehbarer Zeit auch mehr besteuert

Zitat:

Also wie du schon sagst, du solltest es selbst wissen, ob dir Äpfel, Birnen oder Trauben besser schmecken.
Einen E36, TT und 330d zu vergleichen finde ich ziemlich abenteuerlich, alles völlig verschiedene Fahrzeuge, keines schlecht - jedes für das eigene Einsatzgebiet.
Abgesehen davon, dass ich bei gebrauchten Dieseln vorsichtig wäre, da die Spritpreisdifferenz so gering geworden ist und Autos ohne Rußfilter werden evtl. in absehbarer Zeit auch mehr besteuert

Ach wegen den gebrauchten Dieseln würde ich mir keine großen allzu Gedanken machen... der 3.0 Dieselmotor ist ein sehr souveräner und zuverlässiger Motor.

Also wie sich das anhört hast du einen super Wagen zur Zeit, das einzige was dich stört ist der hohe Verbrauch? Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Du bist auch bereit Geld (bis 4000€) zu investieren?
Wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe dann stell ich mir die Frage, Was spricht dagegen auf Gas umzrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von repp


Also wie sich das anhört hast du einen super Wagen zur Zeit, das einzige was dich stört ist der hohe Verbrauch? Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Du bist auch bereit Geld (bis 4000€) zu investieren?
Wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe dann stell ich mir die Frage, Was spricht dagegen auf Gas umzrüsten?

Ja, der hohe Verbrauch stört mich am meiten. Bei einem E46 oder Audi TT hätte ich auch mehr Fahrkomfort und mehr Sicherheit.

Ja, bin schon bereit die 4000 Euro zu investieren, sonst würde sich mir die Frage nicht stellen.

Gas ist beim E36 keine Alternative, da ich kein 10 Jahre altes Auto auf Gas umrüste und da ich den Wagen nicht lange genug fahren werde, sodass es sich auszahlen würde!

Zitat:

Original geschrieben von jocuping



Zitat:

Also wie du schon sagst, du solltest es selbst wissen, ob dir Äpfel, Birnen oder Trauben besser schmecken.
Einen E36, TT und 330d zu vergleichen finde ich ziemlich abenteuerlich, alles völlig verschiedene Fahrzeuge, keines schlecht - jedes für das eigene Einsatzgebiet.
Abgesehen davon, dass ich bei gebrauchten Dieseln vorsichtig wäre, da die Spritpreisdifferenz so gering geworden ist und Autos ohne Rußfilter werden evtl. in absehbarer Zeit auch mehr besteuert

Ach wegen den gebrauchten Dieseln würde ich mir keine großen allzu Gedanken machen... der 3.0 Dieselmotor ist ein sehr souveräner und zuverlässiger Motor.

Auch wenn er souverän und zuverlässig ist, ist er evtl. doch in Zukunft teuer im Unterhalt, da er keinen Partikelfilter hat und man muss sehr viele km fahren um die Preisdifferenz zwischen 1,398 € (Normalbenzin) und 1,312 € (Diesel) (von ca 5%) noch herauszuholen.

Wenn's um Sicherheit geht dann ist eine Neuwagenanschaffung sinnvoll, allerdings sollte die Entscheidung zwischen TT und E46 recht einfach sein, da eine sportliche Limo doch kein Roadster ist.

Zitat:

Auch wenn er souverän und zuverlässig ist, ist er evtl. doch in Zukunft teuer im Unterhalt, da er keinen Partikelfilter hat und man muss sehr viele km fahren um die Preisdifferenz zwischen 1,398 € (Normalbenzin) und 1,312 € (Diesel) (von ca 5%) noch herauszuholen.

Wenn's um Sicherheit geht dann ist eine Neuwagenanschaffung sinnvoll, allerdings sollte die Entscheidung zwischen TT und E46 recht einfach sein, da eine sportliche Limo doch kein Roadster ist.

Ich tanke meist in Österreich, da ist der Unterschied schon Größer, und Normalbenzin schluckt weder mein 328i noch der TT. Diesel kostet in Ö selten (nur z.Z. an die 1,1 Euro)

Ich möchte wenn dann das Coupe vom TT, nicht den Roadster.

Zitat:

Ich tanke meist in Österreich, da ist der Unterschied schon Größer, und Normalbenzin schluckt weder mein 328i noch der TT. Diesel kostet in Ö selten (nur z.Z. an die 1,1 Euro)

Ich möchte wenn dann das Coupe vom TT, nicht den Roadster.

Bei super sind's halt 1,411 € / 1,312 €, in Ö 1,17 / 1,10 das kommt ungefähr auf's gleiche raus 😉

Außerdem kannst du davon ausgehen, dass sich das über die nächsten Jahre so weiterentwickelt.

Trotzdem würde ich nie einen TT mit einem E46 vergleichen, das ist ein komplett anderes Konzept und m.m. nach auch ein komplett anderes Fahrgefühl.
Egal.. vernünftig sind alle drei Autos nicht, daher ist's eine reine Geschmacksfrage, die dir keiner abnehmen kann. Wenn's dir um mehr Sicherheit und einen geringen verbrauch geht und der Platz in einem TT schon reichen würde könntest du dir auch einen gebrauchten A2 kaufen 😉

Zitat:

Bei super sind's halt 1,411 € / 1,312 €, in Ö 1,17 / 1,10 das kommt ungefähr auf's gleiche raus 😉
Außerdem kannst du davon ausgehen, dass sich das über die nächsten Jahre so weiterentwickelt.

Trotzdem würde ich nie einen TT mit einem E46 vergleichen, das ist ein komplett anderes Konzept und m.m. nach auch ein komplett anderes Fahrgefühl.
Egal.. vernünftig sind alle drei Autos nicht, daher ist's eine reine Geschmacksfrage, die dir keiner abnehmen kann. Wenn's dir um mehr Sicherheit und einen geringen verbrauch geht und der Platz in einem TT schon reichen würde könntest du dir auch einen gebrauchten A2 kaufen 😉

Ach einen gebrauchten A2 will ich dann doch nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jocuping


Ach einen gebrauchten A2 will ich dann doch nicht ;-)

Und nachdem du dein Auto eh rein emotional kaufst kann dir auch keiner bei der Entscheidungsfindung helfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen