Soll ich mein Auto wechseln?
Ich weiß, sollte ich selbst wissen...
Habe nun für den Winter einen vollausgestatteten E36 328 mit Xenon usw., sehr tolles, schnelles Auto, macht auch mächtig Spaß. Mich stört allerdings, dass er in der Versicherung so teuer ist und sich als Automat auch im Stadtverkehr leicht 17 L gönnt (was mich leicht erschreckt hat, denn den Schalter bin ich immer mit unter 10L gefahren)
Ich liebäugle auch wieder mit dem 330d, hatte ich auch schon 2mal, gefällt mir Vollausgestattet sehr gut, ist einfach ein viel neueres Auto, müsste ich ca. 4000 Euro investieren. Pro: 6-9 Liter Sprit, je nach Fahrweise, Contra: Versicherung auch teuer.
Oder wieder - wie die letzen beiden Winter - einen TT mit Xenon und Bose. Aber vermutlich einen 180 PS mit Chip, das würde auch ca. 4000 Euro kosten. Ein 225PS wäre toller, will ich mir aber z.Z. - da ich heuer eine Wohnung gekauft habe - nicht leisten. Pro: günstige Versicherung, 9 Liter Sprit ist auch human.
Was meint ihr, vielleicht könnt ihr mir ein paar subjektive Meinungen oder Gedankenanstöße geben. Das Problem warum ich schon wieder wechseln will... ich halte es nicht lange mit einem Auto aus... hoffentlich ändert sich das bald.
26 Antworten
Zitat:
Und nachdem du dein Auto eh rein emotional kaufst kann dir auch keiner bei der Entscheidungsfindung helfen 😉
das stimmt... doch will ich den besten Kompromiss aus meinen Bedürfnissen...
Dann sollte da wohl doch einer ne Pro- und Contra-Liste aufstellen und nen Strich drunter machen 😉
"Emotionskäufer" kann man nur schlecht beraten. 😁
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Dann sollte da wohl doch einer ne Pro- und Contra-Liste aufstellen und nen Strich drunter machen 😉
"Emotionskäufer" kann man nur schlecht beraten. 😁
Greetz
Tim
ja eben... da komme ich eben zu keinem Entschluss... aber es geht irgendwie in Richtung TT.
Zitat:
Original geschrieben von jocuping
... aber es geht irgendwie in Richtung TT...
Dann sein froh das du dafür hier wenigstens nicht gesteinigt wirst..... 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Dann sein froh das du dafür hier wenigstens nicht gesteinigt wirst..... 😁😁Zitat:
Original geschrieben von jocuping
... aber es geht irgendwie in Richtung TT...
du meinst da die meisten im E36 Forum Kinder sind? *duckundweg*
Zitat:
du meinst da die meisten im E36 Forum Kinder sind? *duckundweg*
Nööö, Kinder und Teens probieren nur zur Provozieren, Erwachsene werfen gleich den ersten Stein 😉
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Nööö, Kinder und Teens probieren nur zur Provozieren, Erwachsene werfen gleich den ersten Stein 😉Zitat:
du meinst da die meisten im E36 Forum Kinder sind? *duckundweg*
;-)
Ich würd den 328i behalten, mM macht der den besten Kompromiss zwischen Fahrspaß, Comfort und Optik.
Der TT sagt mir am wenigsten zu, und ja, ich bin sowas schon des öfteren gefahren. Die Fahrleistungen sind gut, was mich stört sind die Minifenster, wo man überhaupt nix sieht, genauso wie die nervöse Vorderachse.
Der 330 hört sich auch sehr gut an, wobei mir persönlich der e36 besser gefällt, daher werde ich diese Modellreihe auch auslassen.
Vielleicht geht ja
deine Entscheidung auch noch in eine andere Richtung, Alfa, Audi R4, oder Volvo.
Das beste Alltagsauto dass ich bisher hatte, is der V70 mit 170 Diesel PS gewesen. Topausstattung, Leistung und viel Platz, und Stadtverbrauch bei 5,9 - 6l
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Ich würd den 328i behalten, mM macht der den besten Kompromiss zwischen Fahrspaß, Comfort und Optik.
Der TT sagt mir am wenigsten zu, und ja, ich bin sowas schon des öfteren gefahren. Die Fahrleistungen sind gut, was mich stört sind die Minifenster, wo man überhaupt nix sieht, genauso wie die nervöse Vorderachse.
Der 330 hört sich auch sehr gut an, wobei mir persönlich der e36 besser gefällt, daher werde ich diese Modellreihe auch auslassen.
Vielleicht geht ja
deine Entscheidung auch noch in eine andere Richtung, Alfa, Audi R4, oder Volvo.
Das beste Alltagsauto dass ich bisher hatte, is der V70 mit 170 Diesel PS gewesen. Topausstattung, Leistung und viel Platz, und Stadtverbrauch bei 5,9 - 6l
Den V70 habe ich mir eben angesehen, nicht unbedingt meine Sache... und kostet mehr als ein 330d oder Audi TT. Da nehme ich aber dann lieber die deutschen Autos. Alfa: hatte ich, sogar einen V6, doch wer BMW und Audi gewöhnt ist kann sich mit si einer Gurke nicht anfreunden, sorry wenn ich das jetzt so sagen muss. Alleine die Verarbeitung... uahh.
Ich möchte schon eines dieser 3 Autos nehmen/ behalten.
Zitat:
Original geschrieben von jocuping
Den V70 habe ich mir eben angesehen, nicht unbedingt meine Sache... und kostet mehr als ein 330d oder Audi TT. Da nehme ich aber dann lieber die deutschen Autos. Alfa: hatte ich, sogar einen V6, doch wer BMW und Audi gewöhnt ist kann sich mit si einer Gurke nicht anfreunden, sorry wenn ich das jetzt so sagen muss. Alleine die Verarbeitung... uahh.
Ich möchte schon eines dieser 3 Autos nehmen/ behalten.
Ok, der Alfa mag nicht so top verarbeitet sein, die Optik ist jedoch nicht schlecht.
Den Volvo finde ich sehr genial, Optisch ist der ganz neue ebenfalls Top.
Es ist kein Designsieger, auch kein Kurvenräuber, aber fürn Alltag wie geschaffen. Daher habe ich als Spaßwagen ja noch den 328i, für ich die beste Alternative.
ich habe das selbe problem wie der threadersteller. ich halte es auch nicht lange aus mit einem auto. nach dem 316i compact, den ich vier jahre hatte, habe ich mir meinen jetzigen 320i gekauft. ich war zwei wochen begeistert und jetzt kotzt mich das auto total an. das schlimmste sind die klackergeräusche bei warmen motor die noch keine werkstatt lokalisieren konnte. und die fahrleistungen sind für ein 150 ps auto auch bescheiden. somit ist meine unzufriedenheit so groß, dass ich keine lust mehr habe in das auto einzusteigen. jeden tag wenn ich auf die arbeit fahre packt mich die wut weil ich mir das auto gekauft habe. jenachdem wie groß meine wut ist umsomehr lasse ich es am auto aus. da wird er dann schon mal richtig beansprucht. ich fühle mich dadurch überhaupt nicht mehr wohl. ich habe das gefühl ich fahre eine schrottkiste
die marke bmw ist schon seit ich dreizehn war ein großes hobby von mir. ich habe die jahre über etliche literatur gesammelt unteranderem auch prospekte aller möglicher baureihen ab anfang der neunziger jahre. somit ist bmw mehr für mich als nur auto fahren. ich bin damit groß geworden, auch dadurch das meine eltern schon immer bmw gefahren haben.
trotz alledem bin ich mir sicher das bmw trotzdem das richtige auto für mich ist. ich habe einfach noch nicht das richtige modell gefunden das zu mir passt. ich werde es so in zwei, drei monaten mit nem e39 versuchen, aber mit sicherheit kein 520i. vielleicht finde ich ja dann endlich das auto, das zu mir passt. ich hoffe zumindest das ich dann wieder zufrieden sein kann und zu dem stehe was ich fahre und vorallen dingen wieder die "FREUDE AM FAHREN" zurückgewinnen kann.
gruß
thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
ich habe das selbe problem wie der threadersteller. ich halte es auch nicht lange aus mit einem auto. nach dem 316i compact, den ich vier jahre hatte, habe ich mir meinen jetzigen 320i gekauft. ich war zwei wochen begeistert und jetzt kotzt mich das auto total an. das schlimmste sind die klackergeräusche bei warmen motor die noch keine werkstatt lokalisieren konnte. und die fahrleistungen sind für ein 150 ps auto auch bescheiden. somit ist meine unzufriedenheit so groß, dass ich keine lust mehr habe in das auto einzusteigen. jeden tag wenn ich auf die arbeit fahre packt mich die wut weil ich mir das auto gekauft habe. jenachdem wie groß meine wut ist umsomehr lasse ich es am auto aus. da wird er dann schon mal richtig beansprucht. ich fühle mich dadurch überhaupt nicht mehr wohl. ich habe das gefühl ich fahre eine schrottkistedie marke bmw ist schon seit ich dreizehn war ein großes hobby von mir. ich habe die jahre über etliche literatur gesammelt unteranderem auch prospekte aller möglicher baureihen ab anfang der neunziger jahre. somit ist bmw mehr für mich als nur auto fahren. ich bin damit groß geworden, auch dadurch das meine eltern schon immer bmw gefahren haben.
trotz alledem bin ich mir sicher das bmw trotzdem das richtige auto für mich ist. ich habe einfach noch nicht das richtige modell gefunden das zu mir passt. ich werde es so in zwei, drei monaten mit nem e39 versuchen, aber mit sicherheit kein 520i. vielleicht finde ich ja dann endlich das auto, das zu mir passt. ich hoffe zumindest das ich dann wieder zufrieden sein kann und zu dem stehe was ich fahre und vorallen dingen wieder die "FREUDE AM FAHREN" zurückgewinnen kann.
gruß
thomas
Ich glaube das was du brauchst ist endlich mal einer mit Leistung... Es ist ja bekannt, dass der 320er ein ziemlich müder Motor ist, versuch dochmal einen 328er oder 330er, da sieht die Sache schon ganz anders aus!