Soll ich ich einen Diesel kaufen?

Skoda Superb 3 (3V)

Moin Leute.
Ich habe mir jetzt schon einige Berichte hier und im Netz durchgelesen. Ich wollte einen 2,0 TDI mit 190 PS kaufen. Preis 22000€. Der gleich Wagen kostet als Benziner mit 220 PS ca. 25000€. Ich bin immer wieder hin und her gerissen. Ich fahre im Jahr ca. 15000km und der Diesel macht einfach Spass, doch viele IM Freundeskreis verstehen nicht, warum ich noch auf Diesel setze. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung. Es ist ein TDI 190 PS geworden. Bin zufrieden. An alle Danke. Habe noch eine andere Frage. Mache dazu heute noch einen Thread auf.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Also ich würde mir als 2. Wagen keine Superb holen. Dann lieber was sportliches :-).

Hatte ich doch. Ein E93 mit knapp 300PS. Wenn du da die Kinder hinten drin treten die gegen die Sitze. Das rein und raussetzen aus den Kindersitzen ist der Horror.
Ausserdem hatte ich nur Ärger mit der Karre...

Ich würde mir nen 3er oder ne C-Klasse als Limo holen (2. Wagen), natürlich mit entsprechender Motorisierung.

Kann der Themenstarter vielleicht selbst entscheiden, was er sich für ein Auto (oder 2 Autos) kaufen möchte?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 8. April 2020 um 08:02:24 Uhr:


Kann der Themenstarter vielleicht selbst entscheiden, was er sich für ein Auto (oder 2 Autos) kaufen möchte?!

Kindergarten.
Scheinbar nicht, sonst gäbs diesen Thread nicht.

Glaubst du, was am Ende dieses hier raus kommt ist verpflichtend für den TE oder wieso reagierst du so über.

Wenn er mit seinem E93 nur Probleme hatte, wird der Vorschlag, einen 3er zu kaufen, ohnehin nicht wirklich helfen.

Trotzdem der Tipp: guck Dir (im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten) mal die 2.0 TSI an. Die agieren schon auf einem anderen Level als der 1.8 TSI, gerade der 2.0 TSI 4x4.

Zitat:

Kindergarten.
Scheinbar nicht, sonst gäbs diesen Thread nicht.

Die Frage war lediglich, ob lieber Superb Diesel oder Superb Benziner. Von Fahrzeugmodellen war doch ursprünglich keine Rede.

Kindergarten hin oder her, ich bin hier nicht derjenige, der sich mit einem Verbrauch von 33 l/100km bei seinem Audi TT brüstet und damit ein hohes Maß an Unvernunft zum Ausdruck bringt. :-)

Erschwerend kommt noch hinzu, dass es ein Sportline sein muss, der ein Panoramadach haben muss...
@Noob...ich hatte einen 320i E90 und ein E93 330i. Beide Fahrzeuge waren eine Katastrophe. Ich habe noch nie so schlechte Autos gehabt. Bei diesen Autos hatte ich vom ersten Tag ab Kauf Probleme.

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 8. April 2020 um 08:52:25 Uhr:



Zitat:

Kindergarten.
Scheinbar nicht, sonst gäbs diesen Thread nicht.

Die Frage war lediglich, ob lieber Superb Diesel oder Superb Benziner. Von Fahrzeugmodellen war doch ursprünglich keine Rede.

Kindergarten hin oder her, ich bin hier nicht derjenige, der sich mit einem Verbrauch von 33 l/100km bei seinem Audi TT brüstet und damit ein hohes Maß an Unvernunft zum Ausdruck bringt. :-)

Warum sollte ich mich damit brüsten? Da war ich 18 Jahre alt und es war 2 Uhr nachts. Blöder geht's eben immer.

Man muss den Ton einfach nicht direkt so unpassend aufdrehen, das ist alles.

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 8. April 2020 um 08:52:25 Uhr:



Zitat:

Kindergarten.
Scheinbar nicht, sonst gäbs diesen Thread nicht.

Die Frage war lediglich, ob lieber Superb Diesel oder Superb Benziner. Von Fahrzeugmodellen war doch ursprünglich keine Rede.

Naja... wir sind hier in einem Forum. Da "kann" es schon mal passieren, dass die EMpfehlung anderer User von der eigentlichen Fragestellung des TE etwas abweicht. Insbesondere dann, wenn der Plan des TE aus Sicht der anderen User - sagen wir - etwas "unwirtschaftlich" erscheint.

Jetzt mal ehrlich:

Der TE hat folgende Problematik:

  • Frau transportiert im Alltag scheinbar vorwiegend die Kinder und braucht ein Fahrzeug mit Platz
  • Mann (TE) transportiert ab und an die Kinder im Alltag und bei einer sportlicheren Limo ist das mit den Kindersitzen ein Krampf
  • Die Familie braucht ab und an ein Fahrzeug mit richtig Platz (auch Kofferraum) für den Urlaub

Für diesen Fall würde ich mir DEFINITIV keine zwei Superb vor die Türe stellen. Vollkommene Geld und Ressourcenverschwendung in meinen Augen.

Als "Erstwagen" würde ich mir ein sparsames und geräumiges Fahrzeug für den Alltag (Kinder Transport, Einkaufen, Arbeitsweg etc) kaufen. Bspw. einen Golf Plus (wenn es zwei Kinder sind) oder etwas in die Richtigung. Also ein Fahrzeug wo Kindersitze recht gut reinpassen, mit großen Türen und einigermaßen Kofferraum. Das Fahrzeug sollte leicht sein, damit eine Motorisierung wie bspw. ein 1.2TSI 115PS im Alltag absolut ausreichend ist (Die Dinger sind sparsam! Hatte einen Touran mit der Maschine als Werkstattwagen und auf Anhieb 4,xl/100km geschafft)

Als "Zweitwagen" würde ich was "richtiges" kaufen - einen Superb Sportline 2.0TSI 4x4.

Wenn es aber - wie der TE wünscht - defintiv zwei Superbs sein sollen, würde ich dennoch definitiv zum 2.0TSI greifen. Auch wenn das Budget dann "nur" für den 220er reicht.

Jetzt aber mal im Ernst: man kann auch ein Problem "herbeidiskutieren". Ist doch wirklich nicht schwierig sich für ein passendes Auto zu entscheiden (Budget, Platzbedarf etc.). Wenn man dann konkrete Fragen zur Wirtschaftlichkeit oder Technik hat meinetwegen. Aber diese Themen mit der "Kaufberatung" arten jedes Mal aus...

Danke :-)

Zitat:

@First_Base schrieb am 4. April 2020 um 23:20:28 Uhr:


Mir geht's eigentlich eher um die Zukunft des Diesel. Wo geht die Reise hin...die Zulassungszahlen nehmen ja anscheinend nur marginal ab. Kosten des Diesel sind mehr egal. Mir geht's um den Spassfaktor.

Da die letzten Jahre Diesel verteufelt wurde , haben die Leute Benziner gekauft .
CO2 Ausstoß ist 20% gestiegen von unseren Autos .
Mich würde nicht wundern wenn demnächst der Benziner verteufelt wird.
Würde mir da keine Sorgen machen.

Ich habe den 190ps TDI.
Er macht Spaß . Der 150 oa reicht völlig aus .
Ob ich den 190 Ps wieder kaufen würde .
Denke eher nein .
Der 150 Ps verbraucht weniger und kostet weniger steuern .

Kurze Rückmeldung. Es ist ein TDI 190 PS geworden. Bin zufrieden. An alle Danke. Habe noch eine andere Frage. Mache dazu heute noch einen Thread auf.

So.. Kleine Geschichte off topic.
Beide Autos... der 1,8 TSI und der 2,0 TDI quitschen beim Ejnfedern über Verkehrsberuhigungen von den Achsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen