Solardach

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären was das Solarschiebedach im Audi genau macht bzw. was der Unterschied zum normalen Schiebedach ist?

Danke

50 Antworten

Re: Problem mit Solardach

Zitat:

Original geschrieben von brainstorm9


Hi zusammen,
ich habe seit November 05 auch einen neuen A6 Avant mit diesem Solarschiebedach. Leider gibt es genau dann ein Problem wenn die Sonne scheint. Dann geht nach kurzer Zeit die eingebaute Alarmanlage los

was sol das schiebedach damit zu tun haben?

welcher sensor schläg denn alarm?

Alarm bei Sonne

Hi,

also der A6 steht seit November draußen. Kein Alarm. Aber immer wenn die Sonne scheint = Alarm.
Ich vermute die Innenraumüberwachung schlägt Alarm, da sie zu empfindlich eingestellt ist. Es weht ja ein Luftzug bei Sonne.
Ich habe heute mit dem Audi-Meister die Solaraktivität ausgeschaltet und siehe da, kein Alarm mehr.

OK?
Gruß
Dieter

also wenn du schon in der werkstatt warst, hätte man dir beim auslesen genau sagen können welcher sensor auslöst.

das solardach kann keinen alarm auslösen, weil es kein sensor der anlage ist...nur einer der sensoren kann alarm auslösen.

würde also beim sensor anfangen und nicht beim dach!

Re: Re: Solardach

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


bedeutet, das im stand der läufter läuft. hab es auch, jedoch bringt es genau "NULL" war nur teuer ohne nutzen.

du kannst auch nicht durch das solardach durchsehen, wie bei einem normalen glasschiebedach (himmel ist fix).

Hallo Leute

das muß Ich noch mal aufgreifen, also mit dem Solardach soll es nicht besser sein in verbindung mit den Wärmedämmscheiben. Ich denke dann bringt es auch mehr und so hat Audi einen Grund die teuren Scheiben als Zusatz mit zu verkaufen.

Gordon

Ähnliche Themen

heute arbeiten klimaanlagen so schnell, das es egal ist ob da vorher der lüfter läuft oder nicht.

Ich empfinde es schon als angenehm beim einsteigen - auch wenn 'nur' die warme Luft von aussen angesaugt wird. Aber meiner Meinung nach ist es ein Unterschied, wenn man die Tuer aufreisst und einen Hitzeschock erleidet, bevor man ganz hastig die Klima hochfahert als wenn man(n) in einen Wagen einsteigt, welcher schon etwas (wenn auch mit warmer Luft) 'runtergekuehlt' wurde.

Tschuess,
data

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


heute arbeiten klimaanlagen so schnell, das es egal ist ob da vorher der lüfter läuft oder nicht.

Ist schon klar, das bezweifelt ja auch keiner, aber dann sag mir noch warum es die Leute überhaupt bei einem Neuwagenkauf kaufen.

keine ahnung. aber ich hab es damals auch bestellt. hab auch gedacht, daß es was bringt, tut es aber nicht.

wenn aber jemand der meinung ist, es bringt was, ist das ja ok *gg*

hallo zusammen,

also ich denke das wir es einfach nicht mehr wissen wie die hitze ohne unserem solardach im wagen steht.
jeder der es hat öffnet im sommer die türe und ohhh was für ne´ hitze.
ich denke wir haben einfach keinen vergleich mehr wie heiß es in so einem auto sein kann wenn dieses "laue lüftchen" nicht wehen würde.

kurzum ich muss sagen das ich es mit dem solardach beiweiten nicht mehr so heiß im wageninnern empfinde als ohne solch ein teil. sicherlich ist es drinnen warm aber wie gesagt beiweitem nicht mehr so als wenn ich früher in einen wagen gestiegen bin der in der prallen sonne gestanden hat.

viele grüße
sabberlodd

Hej,
dann sollte mann noch bedenken das nicht nur die Innenluft kühler gehalten wird sondern dadurch auch die Materialtemperatur niedriger bleibt.
Die Luft wird schnell ausgetauscht aber die Kontakttemperatur z.B. am Sitz bleibt wohl etwas länger (wenn auch nur 5°C die merkt man aber schon bei 40°C) hoch.
Ich dachte allerdings beim Kauf das auch die Batterie bei genügend Solarstrom mit eine Erhaltungsladung kriegt.
Das passsiert ja wohl leider nicht.
Hat aber trotzdem den Portugal-Urlaub im Sommer angenehm begleitet.
Habe noch Dämmglas und Sonnerrollos (Serie)

sonnige Grüße
überallroad

Ich halte das Solardach grundsätzlich für ein gutes Gimmick. Solange es nicht allzu heiß ist bzw. die Sonne nicht allzu stark darniederbruzzelt, ist das Solardach nach meinen Erfahrungen sehr effizient und schafft es, die Innenraumtemperatur auf dem Niveau der Außentemperatur zu halten. Das gelingt bei Hitze nicht mehr ganz so gut wobei ich dazusagen muß, daß mein Wagen schwarz lackiert ist. Bei einem hellen Lack hingegen dürfte das anders sein.

Im Winter hingegen habe ich das Dach durchaus schon als störend empfunden. Da wäre mir eine Aufheizung des Wageninnere durch die Sonne mitunter durchaus recht gewesen. Schade, daß man die Funktion nicht einfach an- u. ausschalten kann.

Ob einem das allerdings 1.500,00 Flocken wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Zugegebenermaßen gibt es sicherlich sinnvollere Sonderaustattungen.

koinzident

Bei Werksseitig montierten Solardäcker und Diebstahlwarnlage geht beim Anlaufen der Gebläse ein Signal zur Diebstahlanlage (die Innenraumüberwachung wird im Prinzip ausgeschaltet) um Alarm zu vermeiden.
Bei nachmontierten Solardächer bzw. Alarmanlage gibt's diese Verbindung möglicherweise nicht.
Bei Alarmanlage aus der Zubehörhandel sicher nicht. D.h. mit Solardach ist Innenraumüberwachung mit nicht originelle Diebstahlwarnanlage nur mit Infrarotsensoren möglich.

Grüß
Fred

Hallo Fred,

ich freue mich, dass Du auf meine Frage mit der Alarmanlage eingegangen bist. Es ist alles werksseitig eingebaut. Wie gesagt, der A6 ist von November, also noch fast neu mit Original Alarmanlage und Original Solardach. Wenn ich demnächst etwas Zeit habe, sollen die netten Audi-Werkstattleute sich mal drum kümmern.
Gruß
Dieter

kannst du uns vielleicht sagen welcher sensor den alarm auslöst???

im fehlerspeicher wird kaum "solarschiebedach" stehen.

@ brainstorm9
Steuergerät(e) falsch kodiert?
Welcher Typ? 4F; 4B ?
Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen