Solardach
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären was das Solarschiebedach im Audi genau macht bzw. was der Unterschied zum normalen Schiebedach ist?
Danke
50 Antworten
Re: Solardach
Zitat:
Original geschrieben von Doppelmoppel
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären was das Solarschiebedach im Audi genau macht bzw. was der Unterschied zum normalen Schiebedach ist?
Danke
bedeutet, das im stand der läufter läuft. hab es auch, jedoch bringt es genau "NULL" war nur teuer ohne nutzen.
du kannst auch nicht durch das solardach durchsehen, wie bei einem normalen glasschiebedach (himmel ist fix).
stimmt nicht!!! es bringt sehr viel da sich das Auto in der Sonne nicht so aufheizt und das ist deutlich spürbar. Nebeneffekt: der Kondensator der Klimaanlage wird getrocknet und es bilden sich keine unangenehmen Gerüche.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
stimmt nicht!!! es bringt sehr viel da sich das Auto in der Sonne nicht so aufheizt und das ist deutlich spürbar. Nebeneffekt: der Kondensator der Klimaanlage wird getrocknet und es bilden sich keine unangenehmen Gerüche.
stimmt doch, hab das solardach seit 7 jahren.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
[...]Nebeneffekt: der Kondensator der Klimaanlage wird getrocknet und es bilden sich keine unangenehmen Gerüche.
Nebeneffekt: Es fängt an zu stinken, sobald man den Motor ausmacht, da dann die feuchte Luft des Kondensators direkt in den Innenraum geblasen wird.
Bringen tut's bestimmt ein Bisschen.
Aber ob im Auto 52 oder 47 °C sind, ist mir persönlich egal.
Beim Glasdach kann man sogar durchgucken - beim Solardach nicht.
Ähnliche Themen
zudem kühlt die klima nach dem starten sofort runter, und zwar so schnell das die paar grad vom solardach nicht merkbar sind. ich würde es nicht mehr bestellen.
sicher es ist etwas teuer erkauft aber wenn man es geschenkt bekommt. Ich hab es auch schon 7 Jahre...
Stimmt nicht, stimmt doch, stimmt nicht...stimmt doch!
:-)
Ich hab es auch, und sehe zumindest für mich auch die positiven Effekte: kühlerer Innenraum, keine Klima- Gerüche.
Positiv ist zudem, dass man nicht durchsehen kann (Himmel fix)! Beim normalen Schiebedach wird doch auch sofort der Schutz geschlossen, damit die Glatze nicht kocht...
Das normale Schiebedach ist aber auch getönt, sodass die Glatze nicht sofort kocht... ;-)
Verdammt...schon wieder Gleichstand...
Dafür hat der Solardachbesitzer kostenlose 33Watt Leistung für diverse Anwendungen bei Sonnenschein zur Verfügung!
Man könnte doch die Lüftung abklemmen und die Bordsteckdose damit versorgen??
4 : 3
Der ist gut! 4:3 ... Ich schmeiß mich weg... 😁
Ab sofort werden Ausstattungen nur noch ausgespielt, und danach dann entschieden!
TOOOORR! 😉
ich hab da noch was: voll elektrische Memorysitze, neu total teuer aber eine super Erfindung...
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
...elektrische Memorysitze...
gibts auch nichtelektrische memorysitze?
Ich habe auch ein Solarschiebedach, muss ganz ehrlich sagen, wenn es ca. 26° hat und der Wagen draußen steht, dann merkt man schon sein Solardach, weil es spürbar angenehmer ist. Wenn es aber wie in den letzten Tagen 34° sind, dann heizt sich das Auto so derart auf, dass ich persönlich nicht finde, dass dieses Solardach etwas gebracht haben soll.
Ich weiß leider nicht, was es in der Aufpreisliste kostet. Wenn ich diese Info hätte, könnte ich noch eher sagen ob ich es dazu nehmen würde oder nicht.
Problem mit Solardach
Hi zusammen,
ich habe seit November 05 auch einen neuen A6 Avant mit diesem Solarschiebedach. Leider gibt es genau dann ein Problem wenn die Sonne scheint. Dann geht nach kurzer Zeit die eingebaute Alarmanlage los.
Hat schon einmal jemand dieses Problem gehabt?
Ich war heute in der Werkstatt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und das Signalhorn meldete auch einen Fehler.
Der Meister meinte es könnte aber etwas länger dauern bis er die Lösung hat. Mal sehen wie die Lösung aussieht.
Gruß
Dieter
P.S.: ich hab das Solardach jetzt erst einmal deaktiviert (es nervt sonst schon sehr)