Sofware Update bei Gechipten 2.0Turbo

Audi A4 B7/8E

Hallo

Mein Freundlicher sagte mir nun bei einem kurzen Besuch das mein 2.0T BJ 3/06 ein Update bei der nächsten Inspektion bekommt. Da ich aber einen Wetterauer Chip habe, meinte er das ich diesen erst wieder auf Original Programieren lassen soll, sonst kann er kein Update machen.

Weg lassen könnte ich dieses Update nicht da sonst das Audiprogramm fragen stellt warum das Update nicht gemacht ist.

Gibt es da eine lösung ?
Kann der Freunlicher doch Updaten ohne das ich ändern muss ?

Oder gehts nicht anders ?
Was für eine änderung soll dieses Update den bewirken ?

Grüße und danke

Pitkrit

18 Antworten

Nein, er kann sicher nicht updaten.

Es gibt nur 2 Möglichkeiten :

a) Der W.-Chip sperrt die aktualisierung von Audi = kein Update
b) Chip lässt es zu, Update drauf = serienleistung,kein Chip

Was von beidem zutrifft kann dir dein Tuner beantworten.

Re: Sofware Update bei Gechipten 2.0Turbo

Zitat:

Original geschrieben von pitkrit


Hallo

Mein Freundlicher sagte mir nun bei einem kurzen Besuch das mein 2.0T BJ 3/06 ein Update bei der nächsten Inspektion bekommt. Da ich aber einen Wetterauer Chip habe, meinte er das ich diesen erst wieder auf Original Programieren lassen soll, sonst kann er kein Update machen.

Weg lassen könnte ich dieses Update nicht da sonst das Audiprogramm fragen stellt warum das Update nicht gemacht ist.

Gibt es da eine lösung ?
Kann der Freunlicher doch Updaten ohne das ich ändern muss ?

Oder gehts nicht anders ?
Was für eine änderung soll dieses Update den bewirken ?

Grüße und danke

Pitkrit

Hi,

mein Händler wollte das Update auch durchführen, habe ich nicht zugelassen da Chiptuning.

Warum sollte ich ein Update durchfühern wenn der Wagen perfekt läuft?

Ausserdem ist es doch Dein Wagen, wenn Du es nicht möchtest, dann musst Du es auch nicht durchführen lassen.

Gruß

Starbuck

Hi
Wenn ich das Update nicht mache sagte er ist die Inspektion nicht kommplet gemacht und ich könnte Probleme mit der Mobilitätsgarantie bekommen
Wirklich ?
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pitkrit


Hi
Wenn ich das Update nicht mache sagte er ist die Inspektion nicht kommplet gemacht und ich könnte Probleme mit der Mobilitätsgarantie bekommen
Wirklich ?
Grüße

Hi,

kann ich mir nicht vorstellen, habe auch die Mobilitätsgarantie erhalten.

Ich denke es kommt halt sehr auf den jeweiligen Servicemitarbeiter an, vielleicht solltest du mal mit deinem Verkäufer darüber sprechen.

Schließlich möchte er dir ja evtl. das nächste Mal wieder einen Neuwagen verkaufen!? :-)

Gruß

Starbuck

Ähnliche Themen

Hi!

also verweigern kannst du das Update in jedem Fall. Es kann dir ja niemand vorschreiben, was mit deinem Eigentum in der Werkstatt gemacht wird.

Das Einzige was sein kann, dass wenn das Update vor einem evtl Problem schützen soll und dieses dann eintritt kann Audi die Gewährleistungsansprüche verweigern. Immerhin wollte man vorbeugen und du hast es nicht zugelassen. Sonst kann man dir vermutlich nichts anhaben.

grüße
stefan

Was ist das denn für ein Update? In den Unterlagen zu den Motorsteuergerät Updates wird immer folgendes vermerkt:

Zitat:

Bitte teilen Sie dem Kunden mit, dass ein Update des Motorsteuergerätes durchgeführt werden soll. Fragen Sie den Kunden, ob an seinem Fahrzeug Eingriffe in das Motorsteuergerät durch Tuning (Chip-Tuning) vorgenommen wurden.

- Erklären Sie dem Kunden, dass bei einem Update des Motorsteuergerätes das Chip-Tuning unwirksam wird oder gar eine Schädigung des Motorsteuergerätes beim Update möglich ist. Bitten Sie den Kunden mit dem Tuner zu klären, ob eine Aktualisierung der Software möglich ist.
- Weisen Sie den Kunden bitte darauf hin, dass die AUDI AG und Ihr Unternehmen weder Verantwortung für Schäden übernehmen, die durch Aktualisierung der Software entstehen, noch für solche, die infolge einer unterbliebenen Aktualisierung entstehen. Vermerken Sie diesen Hinweis auf dem Auftrag, bevor der Kunde ihn unterschreibt.
- Wünscht der Kunde wegen Chip-Tuning die Nichtdurchführung der Aktion, senden Sie uns bitte das Formular 'Manuelle Fahrzeuglöschung' zu. Vermerken Sie bei 'Kunde lehnt eine Überprüfung / Instandsetzung ab' den Zusatz 'Chip-Tuning'.

Re: Sofware Update bei Gechipten 2.0Turbo

Zitat:

Original geschrieben von pitkrit


Hallo

Mein Freundlicher sagte mir nun bei einem kurzen Besuch das mein 2.0T BJ 3/06 ein Update bei der nächsten Inspektion bekommt. Da ich aber einen Wetterauer Chip habe, meinte er das ich diesen erst wieder auf Original Programieren lassen soll, sonst kann er kein Update machen.

Weg lassen könnte ich dieses Update nicht da sonst das Audiprogramm fragen stellt warum das Update nicht gemacht ist.

Gibt es da eine lösung ?
Kann der Freunlicher doch Updaten ohne das ich ändern muss ?

Oder gehts nicht anders ?
Was für eine änderung soll dieses Update den bewirken ?

Grüße und danke

Pitkrit

Hallo,

ich fahre einen A4 DTM 220 PS Erstzulassung 31,03,2006.
Nach Abt chiptuning 240 PS frage ich an, ob dieses Update auch für den A4 DTM durchgeführt werden muss.

Schöne Grüsse

A4 DTM

Hallo,

da mein A4 in 1000 km auch zur 1. Durchsicht muss (30Tkm,LL), wollte ich doch vorab mal in Erfahrung bringen, ob dafür ein Update vorgesehen ist:

A4 Avant 2.7 TDI Bj 05/2006

Da das Fahrzeug tadellos läuft, würde ich ein solches Update gern verweigern (falls eins vorgesehen ist).

Hintergrund: Bei älteren (1-1,5J alt) 4F 2.7 TDI gibt es nach einem Motorupdate erhebliche Probleme mit der Leistung. Inwieweit das den A4 betreffen würde, weiß ich nicht. Ich will es aber gar nicht erst ausprobieren, da solche Updates nicht rückgängig gemacht werden können.

siehe:
A6 2,7 langsamer geworden

Wie sich das dann mit der Werksgarantie verhält, sollte ich ein Update verweigern, wäre natürlich auch interessant zu wissen.

Danke für eure Hinweise.
Markus

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Nein, er kann sicher nicht updaten.

Es gibt nur 2 Möglichkeiten :

a) Der W.-Chip sperrt die aktualisierung von Audi = kein Update
b) Chip lässt es zu, Update drauf = serienleistung,kein Chip

Was von beidem zutrifft kann dir dein Tuner beantworten.

Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie Pitkrit. Habe schon Kontakt mit Wetterauer aufgenommen. Die sagen, nach dem Update muss das Chiptuning neu aufgespielt werden. Kostenpunkt 100.- EUR. Dass vorher der originale Datenstand drauf muss, haben die nicht gesagt. Ich habe zwar auch keine Probleme mit dem Motor, aber ich werde das Update machen lassen.

Mal sehen was es bringt ...

Hallo

Wetterauer hat auch zu mir gesagt:

Auto wird Kostenlos in Original zustand umprogramiert und nach der Inpektion und dem audi update werde ich auch für 100 € eine Neue Optimierung von Wettwerauer bekommen.

Um welche verbesserung es sich bei den Audi Update handelt weiß ich nicht.

Grüße

Pitkri

Ein Grund mehr für mich, die Finger vom Chiptuning zu lassen.
Seit ihr denn vor bzw. nach dem Kauf denn nicht von dem Tuner aufgeklärt worden, welche Probleme u.U. auftreten könnten?
Wenn mir ein Tuner gesagt hätte, jedes Mal, wenn von Audi ein Update gemacht werden soll, muss

a.) der Ursprungszustand des STG wieder hergestellt werden
und
b.) jedes Mal ein Hunni den Besitzter wechseln,

ich hätt dem doch einen Vogel gezeigt.

Wenn nicht aufgeklärt wurde, dann ist das m.E.n. ein zweites Mal Cash machen auf Kosten des Kunden. Das macht IMHO keinen seriösen Eindruck sondern es hinterlässt bei mir den Eindruck, hier braucht man frisches Geld... 🙁

Setzten, sechs...

Sry, dass ich jetzt leider nichts konstruktives beitragen konnte, aber das brannte mir unter den Fingernägeln...

Re: Re: Sofware Update bei Gechipten 2.0Turbo

Zitat:

Original geschrieben von A4_DTM


Hallo,

ich fahre einen A4 DTM 220 PS Erstzulassung 31,03,2006.
Nach Abt chiptuning 240 PS frage ich an, ob dieses Update auch für den A4 DTM durchgeführt werden muss.

Schöne Grüsse

A4 DTM

Ja, für den A4 DTM 220 PS ist im Rahmen der Inspektion ein Software Update vorgesehen.

Mein Händler konnte mir allerdings nicht sagen, welche Daten dadurch verändert werden.

Mein Eindruck NACH dem Update:
- der Motor läuft in der Warmlaufphase im unteren Drehzahlbereich etwas runder,
- das spontane Ansprechverhalten hat sich nicht verändert,
- der Spritverbrauch scheint gleich geblieben zu sein,
- es wäre nicht nötig gewesen.

Meine Befürchtung, dass der Motor nach dem Update langsamer und zäher würde, hat sich zum Glück nicht bestätigt.

Die erste Frage des Kundendienstleiters bereits bei der telefonischen Terminvereinbarung war nach eventuell durchgeführtem Chiptuning.

Meine Frage an den AUDI Händler, ob ohne Durchführung des vorgesehenen Updates die Mobilitätsgarantie gültig bleibt, bzw. sich verlängert, wurde mit einem deutlichen 'Nein' beantwortet. Seine Begründung: Die Inspektion wäre dann nicht mit allen erforderlichen und notwendigen Schritten durchgeführt worden.

Könnte es sein, dass die Durchführung von Updates für AUDI ein probates Mittel darstellt, chipgetunte Fahrzeuge im Schadenfall effektiv aus der Garantie aussortieren zu können?

Re: Re: Re: Sofware Update bei Gechipten 2.0Turbo

Zitat:

Original geschrieben von nordlysone


[...]

Könnte es sein, dass die Durchführung von Updates für AUDI ein probates Mittel darstellt, chipgetunte Fahrzeuge im Schadenfall effektiv aus der Garantie aussortieren zu können?

Schön, dass das Update bei Dir zunächst keine negativen Folgen hat.

Aber soweit würde ich nicht gehen und Audi so etwas zu unterstellen. Ich denke es ist ganz einfach eine Möglichkeit, sich seine Rechtsicherheit zu bewahren. Durch den Eingriff des Tuners XYZ ist m.W.n. doch sowieso die Gewährleistung erloschen und wenn man nicht gerade eine Zusatzversicherung als GW-Ersatz des Tuners zur Leistungssteigerung mit gekauft hat, dann bleibt man doch im Schadenfalle (innerhalb und ausserhalb der GW sowieso) auf den Kosten sitzen. Allerdings ist mir ein Fall aus dem 4F-Forum eines gechippten 2.0 TDI bekannt, in dem der Tuner anstandslos einen AT-Motor nach einem kapitalen Motorschaden übernommen hat. Aber es kann so oder anders ausgehen, dass findet man wohl leider nur im Fall der Fälle raus...

Gruß g601

Zitat:

Original geschrieben von g601


Ein Grund mehr für mich, die Finger vom Chiptuning zu lassen.
Seit ihr denn vor bzw. nach dem Kauf denn nicht von dem Tuner aufgeklärt worden, welche Probleme u.U. auftreten könnten?
Wenn mir ein Tuner gesagt hätte, jedes Mal, wenn von Audi ein Update gemacht werden soll, muss

a.) der Ursprungszustand des STG wieder hergestellt werden
und
b.) jedes Mal ein Hunni den Besitzter wechseln,

ich hätt dem doch einen Vogel gezeigt.

Wenn nicht aufgeklärt wurde, dann ist das m.E.n. ein zweites Mal Cash machen auf Kosten des Kunden. Das macht IMHO keinen seriösen Eindruck sondern es hinterlässt bei mir den Eindruck, hier braucht man frisches Geld... 🙁

Setzten, sechs...

Sry, dass ich jetzt leider nichts konstruktives beitragen konnte, aber das brannte mir unter den Fingernägeln...

Wer sein auto Liebt kann auch mal alle 2 Jahre mal 100€ geben !

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen