Sofware Update bei Gechipten 2.0Turbo

Audi A4 B7/8E

Hallo

Mein Freundlicher sagte mir nun bei einem kurzen Besuch das mein 2.0T BJ 3/06 ein Update bei der nächsten Inspektion bekommt. Da ich aber einen Wetterauer Chip habe, meinte er das ich diesen erst wieder auf Original Programieren lassen soll, sonst kann er kein Update machen.

Weg lassen könnte ich dieses Update nicht da sonst das Audiprogramm fragen stellt warum das Update nicht gemacht ist.

Gibt es da eine lösung ?
Kann der Freunlicher doch Updaten ohne das ich ändern muss ?

Oder gehts nicht anders ?
Was für eine änderung soll dieses Update den bewirken ?

Grüße und danke

Pitkrit

18 Antworten

Ob ein Chiptuning vor einem Update rückgängig gemacht werden muß, hängt stark vom Tuner ab.

Es gibt Tuner, bei denen kann man ein Händlerupdate ohne Probleme drüberflashen lassen, das Tuning ist dann halt weg, er spielt es dann aber, wenn er seriös ist, kostenlos wieder auf.
Aus diesem Grund sollte man einen Tuner aus der näheren Umgebung wählen, um die Fahrtkosten gering zu halten.

Andere Tuner sperren das Steuergrät, ein Händlerupdate ist unmöglich.
Hier muss vorher der Altzustand durch den Tuner hergestellt werden, danach Händlerupdate und anschließend Tuning wieder aufspielen.

Diesen doppelten Weg lassen sich einige Tuner anscheinend bezahlen.

Über dieses Prozedere sollte/muß ein guter Tuner seinen Kunden aufklären, ich würde keinen Tuner wählen, welcher sein Tuning sperrt.

Gruß
Arapahoe

Zitat:

Original geschrieben von pitkrit


Wer sein auto Liebt kann auch mal alle 2 Jahre mal 100€ geben !

Grüße

Nichts für Ungut, pitkrit, aber was ist das für ein Schwachsinn? Da bezahle ich mitunter ne Menge Kohle für ein Paar PS und werde dann "alle Nase lang" fürs neu flashen nochmal zur Ader gelassen? Bei aller Liebe (auch zum Automobil) aber die Liebe hat seine Grenze. Und in dem Punkt gebe ich

Arapahoe

absolut recht wenn er sagt, dass man sich lieber einen Tuner suchen sollte, der einen von vorne herein über diese "Nebenkosten" informiert noch bevor das Tuning durchgeführt wurde und dass das erneute flashen nach einem Update quasi eine Serviceleistung ist. Ich sehe dahinter eine gewisse Methodik. So wird wohl mit einem "Dumpingpreis" gelockt und nachher kommt dann sowas wie beschrieben bei rum. Kann sich ja jeder seine eigene Gedanken zu machen.

Mediamarkt. Ich bin doch nicht blöd... 😁

Beste Grüße

g601

@g601

Ich habe mir speziell Wetterauer ausgesucht, da es mir auf Qualität ankommt und nicht auf 'Dumping Preise'. Diesen Fehler hatte ich davor begangen und Wetterauer hat es wieder in Ordnung gebracht!
Du tust gerade so als ob jede Woche ein Update käme 🙄 Das ist das erste seit es den Motor im A4 gibt. Da bezahle ich lieber die 100.- EUR und bekomme wieder die gewohnte Qualität. Das hat mit 'Schwachsinn' nichts zu tun.

Und nun wieder BTT 😉

@alfisti74:

Ich habe natürlich absichtlich überzogen 😉 😁 aber lass man gut sein. Muss jeder selber wissen wohin mit seiner Kohle 🙄 😁

Der "Schwachsinn" liegt für mich ja im doppelt bezahlen. DAS ist wie bei Eduard Zimmermann: Nepper, Schlepper, Bauernfänger.

Ciao, ich bin raus... 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen