Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig eine Übersicht aller SW-Versionen für das Motor- und Getriebesteuergerät. Was wurde bei den unterschiedlichen Versionen verändert (verbessert oder auch verschlechtert). 3.0 BiTdi vfl Euro 5 mit ZF 8 HP.
Danke

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

272 weitere Antworten
272 Antworten

Das stimmt natürlich, aber die Auswahl in VCDS sollte dann trotzdem verfügbar sein. Er startet dann eben nicht und meldet "Abgebrochen: Sicherheitsgründe" oder so ähnlich. 40 Grad ATF Temperatur für Schnelladaption und 50-70 Grad für die Impulsadaption.

In mannheim kann ich helfen

Wenn mal jemand einen screenshot von seinem vcds hochladen könnte, wo der punkt zu sehen ist, wäre ich sehr dankbar.

@MoeZart
Meine Frau konnte weder auf dem Weg hin zur Arbeit noch auf dem Rückweg ein Ruckeln feststellen, wenn es so bleibt wäre es super ,danke für die Getriebeadaption.
Also sollte es mit der Getriebesoftware 1.6 auch möglich sein, in den ersten Gängen, kein Ruckeln beim Gangwechsel zu haben.
Ach und er fährt schneller los, sagt meine Frau.
Hätte nicht gedacht das die Getriebeadaption soviel ausmacht.

Ähnliche Themen

Ich hol den hier noch mal hoch:

Bin zu Testzwecken auf der Suche nach der Ur-Software, mit der der BiTurbo ausgeliefert wurde. Ohne Index / Index A: 0002 bzw. 0003.

Leider ist die nicht auf den Flashdiscs drauf. Hat jemand ne Idee? Gerne auch per PN.

Wenn sie da nicjt drauf ist, siehts schlecht aus. Kannst dir bloß ein gebrauchtes stg mit der version besorgen

Den Gedanken hatte ich auch schon aber ich seh da 2 Probleme:
Erstens weiß man erst nach den Kauf und Einbau, ob Aufkleber und SW-Stand tatsächlich gleich sind und zweitens ist selbst ein gebrauchtes recht teuer um mal schnell eine Theorie zu überprüfen :-(

Von dem ganzen Freigeschalte beim Freundlichen mal ganz abgesehen...

Vielleicht hat ja jemand eine uralte Flashdisc irgendwo rumliegen und die ist da durch Zufall drauf...

Auf den flashdiscs sind nur sw stände, die der kundendienst auch zum flashen braucht. Dort ist nicht jede jemals verwendete sw version drauf. Daher werden die ganz frühen da eher nicht zu finden sein

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:20:45 Uhr:


Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

Hallo zusammen,
Ich hohl das Thema nochmal hoch. Fährt jemand die Getriebe 1008 sw und kann mir sagen, was sich dadurch alles verbessert, oder auch verschlechtert?
Soweit bin ich mit dem Getriebe eigentlich zufrieden, nur das "Schleifen" bei kaltem Getriebe nervt. Desweiteren könnten die schaltvorgänge bei warmen Getriebe und teillast Gänge 1-3 besser sein.

Ich hatte die drauf. Schaltet bissl zackiger und hält die 7 länger. Insgesamt hat das Getriebe dann aber Drehzahlangst. Hat mir nicht gefallen, hab die 1006 drauf gemacht und mit der bin ich ganz zufrieden.

Hast du selbst geflast? Mit VCP oder ODIS?

Zitat:

@MoeZart schrieb am 8. August 2019 um 21:10:50 Uhr:


Ich hatte die drauf. Schaltet bissl zackiger und hält die 7 länger. Insgesamt hat das Getriebe dann aber Drehzahlangst. Hat mir nicht gefallen, hab die 1006 drauf gemacht und mit der bin ich ganz zufrieden.

Hattest Du die anderen Versionen unter 1006 auch getestet? Würde es sich somit lohnen auf 1006 upzudaten?

ODIS.

Ich hatte 1003 oder so, dann auf 1008 und zurück auf 1006. Die anderen hab ich nicht probiert, da ich mit 1006 ganz zufrieden bin

1003 hab ich auch. Kannst du sagen was an 1006 im Vergleich besser ist?

Hauptsächlich ist das verschleifen von 1-3 etwas besser bzw. nicht so lange. Habs aber noch nicht im Winter probiert. Finde auch, dass die normalen Gangwechsel, besonders bei dynamischer Fahrweise, auch in D etwas fixer sind. Außerdem wurde die stößige Ausrollschaltung 3-2 korrigiert...falls du die hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen