Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl
Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig eine Übersicht aller SW-Versionen für das Motor- und Getriebesteuergerät. Was wurde bei den unterschiedlichen Versionen verändert (verbessert oder auch verschlechtert). 3.0 BiTdi vfl Euro 5 mit ZF 8 HP.
Danke
Beste Antwort im Thema
Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.
Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.
Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...
4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E
ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten
Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls
Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden
Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration
Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst
Aktuell ist Index E mit SW: 0003
Informationen hierzu habe ich leider nicht
Getriebe:
Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen
Harter Schaltvorgang von 3 in 2
4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003
Ruckeln/Stöße/Vibrationen.
4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006
Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her
4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007
Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt
4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008
Aktuelle Datenstände für die Getriebe:
4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008
272 Antworten
Zitat:
@Lightningman schrieb am 10. März 2023 um 10:57:15 Uhr:
Das Schaltverhalten wird geändert. Changelogs über die verschiedene Stände gibt es nicht (für die Öffentlichkeit).Edit: tja, da war @Scotty18 schneller. Welcome back übrigens 😁
😉 danke ^
was ich zur 1008er sagen kann ist das er wieder früher schaltet und nicht so ruppig, man müsste wenn aber auch alle Versionen über einen längeren Zeitraum testen
Irgendeine zwischen Version (also nicht der letzte SW stand) hatte mal ein Problem wenn das Getriebe kalt war.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. März 2023 um 11:05:19 Uhr:
Zitat:
@Lightningman schrieb am 10. März 2023 um 10:57:15 Uhr:
Das Schaltverhalten wird geändert. Changelogs über die verschiedene Stände gibt es nicht (für die Öffentlichkeit).Edit: tja, da war @Scotty18 schneller. Welcome back übrigens 😁
😉 danke ^
was ich zur 1008er sagen kann ist das er wieder früher schaltet und nicht so ruppig, man müsste wenn aber auch alle Versionen über einen längeren Zeitraum testen
Irgendeine zwischen Version (also nicht der letzte SW stand) hatte mal ein Problem wenn das Getriebe kalt war.
Die 1008 ist auch an für sich nicht schlecht! Mir hat sie nur viel zu spät (bei über 100 km/h) erst in den 8. Gang geschaltet. Es kommt aber auch immer auf die Kombination Motor-/Getriebesoftware an. Ist am Ende des Tages Geschmackssache.. die einen mögen das schnelle Runterschalten von der 1001 (23x6), die anderen fahren gerne schön untertourig im eingelegt Gang weiter.
Die Überschriften der TPIs sind ja im Eingang des Threads bereits alle gelistet. Soll aber nicht heißen, dass alle mit dem Softwarestand auch die genannten Symptome haben!
Macht die 1008 das runter schalten beim bergab fahren nicht so gut wie die 23x6 getriebesoftware?
Das gefällt mir wirklich gut und schaltet genau dann runter, wenn ich es selbst auch machen würde, um die Motorbremse mit zu nehmen.
Aber das ständige runter schalten, wenn ich leicht ans Gas gehe nervt etwas (Bei der 23x6 1001 sw)
Ist das bei der 1008 auch so?
müsste ich wenn beim nächsten mal drauf achten ^ negative Rückmeldungen hatte ich bisher jedenfalls keine dazu
Ähnliche Themen
Welchen Index soll ich für Allroad verwenden?
AA oder L
Ich hatte lange die 1006 drauf und zurzeit fahre ich mit der 1008 außer das späte hochschalten ab 100km/h ist es ok. Die 1003 würde ich gerne mal probieren 🙂
Hallo Autoliebhaber, wie gehts euch allen?
Also, ich fahre einen A6 Kombi Bj. 07/2014, 3.0 BiTDI mit 313PS, KEIN Allroad aber mit Luftfahrwerk. Der Vorbesitzer hat im November 2021 das Update 23x6 machen lassen und hatte danach Probleme mit den Injektoren, er musste alle 6 wechseln, knapp 3000€!
Stand bei mir ist folgender: Motor läuft gut, kein rasseln der Steuerkette, kein unruhiges verhalten. Verbrauch bei 100-120kmh laut anzeige 6.2-7.2 finde ich gar nicht realistisch, er verbraucht meiner Meinung zu viel, klar hat der PS und ist schwer aber das ist schon laut Tankanzeige zu viel.
Getriebe schaltet recht weich, manchmal passiert es dass er so aus 4 in 3 oder aus 5 in 4 etwas härter schaltet und leicht "knallt". Den 3 Gang überspringt er oft irgendwie, also kaum schaltet er in den 3 schaltet er sofort in den 4 (gibt keinen sinn). In den 8 Gant schaltet er oft erst ab 100kmh, manchmal aber auch unter 100kmh. Oft schaltet er runter bei kleinem Gas geben was mich als einziges stört.
Ein bekannter arbeitet im Audi und hat herausgefunden welche Software vorher und welche jetzt drauf sind:
MSG vorher: Teilenummer 4G0907589C, HW-Teilenummer 4G0907589, HW-Version H25, SW-Version 0002, ZDC-TNr V03935165KQ, ZDC-Version 0004.
MSG nachher: Teilenummer 4G0907589G, HW-Teilenummer 4G0907589, HW-Version H25, SW-Version 0003, ZDC-TNr 059909102DN, ZDC-Version 0001.
GSG vorher: Teilenummer 4G0927158K, HW-Teilenummer 0BK927156AM, HW-Version H18, SW-Version 1005.
GSG nachher: Teilenummer 4G0997749C, HW-Teilenummer 0BK927156AM, HW-Version H18, SW-Version 1001.
So ich hoffe da sieht man alles 🙂 Jetzt meine Frage, wie gut war die letzte Software vom MSG und vom GSG? Kann ich z.B nur die vom MSG Downgraden lassen oder muss man beide MSG und GSG Downgraden damit es nicht zu Problemen kommt? Weil mich persönlich stört die GSG Software nicht so sehr. Ich will nur das beste für mein Auto wie ihr alle. Einer hat mal geschrieben dass der Index ganz anders ist und man nicht Downgraden kann sonnst kann es zu Problemen kommen o.o Ich bitte die Experten um Aufklärung, was für mein Auto am besten wäre zu machen.
Merci euch allen 🙂
Nach längerem Ausprobieren mit unterschiedlichen Versionen bin ich bei meinem 313PS BiTDI auf folgende Kombi gelandet, die ich persönlich am besten/angenehmsten finde:
Motor: 4G0907589E 0003
Getriebe: 4G0927158AB 1008
Zitat:
@Ocelot666 schrieb am 2. Juni 2023 um 14:56:23 Uhr:
Hallo Autoliebhaber, wie gehts euch allen?
Also, ich fahre einen A6 Kombi Bj. 07/2014, 3.0 BiTDI mit 313PS, KEIN Allroad aber mit Luftfahrwerk. Der Vorbesitzer hat im November 2021 das Update 23x6 machen lassen und hatte danach Probleme mit den Injektoren, er musste alle 6 wechseln, knapp 3000€!
Stand bei mir ist folgender: Motor läuft gut, kein rasseln der Steuerkette, kein unruhiges verhalten. Verbrauch bei 100-120kmh laut anzeige 6.2-7.2 finde ich gar nicht realistisch, er verbraucht meiner Meinung zu viel, klar hat der PS und ist schwer aber das ist schon laut Tankanzeige zu viel.
Getriebe schaltet recht weich, manchmal passiert es dass er so aus 4 in 3 oder aus 5 in 4 etwas härter schaltet und leicht "knallt". Den 3 Gang überspringt er oft irgendwie, also kaum schaltet er in den 3 schaltet er sofort in den 4 (gibt keinen sinn). In den 8 Gant schaltet er oft erst ab 100kmh, manchmal aber auch unter 100kmh. Oft schaltet er runter bei kleinem Gas geben was mich als einziges stört.
Ein bekannter arbeitet im Audi und hat herausgefunden welche Software vorher und welche jetzt drauf sind:MSG vorher: Teilenummer 4G0907589C, HW-Teilenummer 4G0907589, HW-Version H25, SW-Version 0002, ZDC-TNr V03935165KQ, ZDC-Version 0004.
MSG nachher: Teilenummer 4G0907589G, HW-Teilenummer 4G0907589, HW-Version H25, SW-Version 0003, ZDC-TNr 059909102DN, ZDC-Version 0001.GSG vorher: Teilenummer 4G0927158K, HW-Teilenummer 0BK927156AM, HW-Version H18, SW-Version 1005.
GSG nachher: Teilenummer 4G0997749C, HW-Teilenummer 0BK927156AM, HW-Version H18, SW-Version 1001.So ich hoffe da sieht man alles 🙂 Jetzt meine Frage, wie gut war die letzte Software vom MSG und vom GSG? Kann ich z.B nur die vom MSG Downgraden lassen oder muss man beide MSG und GSG Downgraden damit es nicht zu Problemen kommt? Weil mich persönlich stört die GSG Software nicht so sehr. Ich will nur das beste für mein Auto wie ihr alle. Einer hat mal geschrieben dass der Index ganz anders ist und man nicht Downgraden kann sonnst kann es zu Problemen kommen o.o Ich bitte die Experten um Aufklärung, was für mein Auto am besten wäre zu machen.
Merci euch allen 🙂
MSG: 4G0 907 589 E 0003
GSG: 4G0 927 158 K 1004
Welche Versionen fahrt ihr aktuell auf dem Allroad (VFL) ?
Bei mir steht aktuell:
- MSG 4G0 907 589 G mit SW 0003
- GSG 4G0 997 749 A mit SW 0001
Ich kämpfe seit einiger Zeit (wie viele) mit ruckeln in allen Lebenslagen. LMM getauscht, Drallklappe gereinigt, Injektoren geprüft, als nächstes kommen die Ladedrucksensoren neu. Ich befürchte aber dass sich mehrere Probleme kombinieren, denn:
- ruckeln innerhalb eines Ganges
- teilweise knallende Gangwechsel
- Gangwahl manchmal völlig unlogisch (hochschalten findet zu spät statt)
- Gummibandeffekt vor allem bei höherem Tempo
Ein Teil davon scheint aus dem Getriebe zu kommen, meine Softwarestände sind scheinbar lange nicht mehr aktualisiert worden (habe den Wagen erst seit drei Monaten).
Und: gibt es rund um Osnabrück jemanden (außer VW/AUDI) die Software neu aufspielen können ?
Coesfeld bin ich
SW neu aufspielen bringt aber nichts, es muss wenn der alte stand vor dem update wieder drauf
die alten stände habe ich aber auch da
welche genau das sind steht ja hier auf der Seite ^
Hallo Leute, ich komme aus Australien und habe gestern gerade eine Anzahlung für einen 2013 A7 BiTDI getätigt. Ich habe einen Scan durchgeführt und es läuft Dieselgate-Firmware – TCU-Firmware: 4G0 997 749C Version: 1001 und ECU-Firmware: 4G0 907 589G Version: 0003
Ich weiß, dass die ECU geschützt ist, wenn ich versuche, mit ODIS ein Downgrade durchzuführen, aber weiß jemand, ob ich die TCU mit ODIS auf eine frühere Version flashen kann?
Hat jemand Firmware-Empfehlungen, wenn ich sie mit ODIS herunterstufen kann?
Danke schön!
nein wirst du mit ODIS so nicht geflasht bekommen;
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. September 2023 um 14:05:09 Uhr:
nein wirst du mit ODIS so nicht geflasht bekommen;
Danke! Was ist mit VCP?
Wissen Sie, wo ich die Firmware finden kann, die ich zum Flashen herunterladen kann?
Vcp geht - dauert aber länger , und ich rate dazu ab
Über Umwege gehts mit Odis E