1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Softwareupdate Virtual Cockpit

Softwareupdate Virtual Cockpit

Audi A4 B9/8W

Hallo,

 

kann man ein VC mit Stand 0309 Modelljahr 17 auf den Stand 0379 bringen.

Grund wäre die Speicherung der letzten Ansicht im VC.

 

Danke

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Teilenummer lautet 8S0906961AL

402 weitere Antworten
402 Antworten

Ich dachte die SW vom 5F ist da ausschlaggebend. Und dort steht danach 1329. oder ist das bei verbauten B&O anders?

Wie gesagt, ist nur ein Bestandteil davon, die zwar per Diagnose angezeigt wird, aber man muss das gesamte Softwarepaket berücksichtigen. Das B&O hat in diesem Softwarezug auch ein Softwareteil.
Bei dem Softwarezug 5152 bleibt die Mainunit auf z.B. auch auf der 1329, aber sogar die Teilenr ändert sich auf Index D.

Wenn man im grünen Menü auf SWDL geht, dann kann man die einzelnen Bestandteile für das Update an bzw. abwählen

Zitat:

@spuerer schrieb am 28. Februar 2023 um 13:25:45 Uhr:


evtl. geht der Kompass nicht...Rest funktioniert.

Ich hab ja H17 verbaut. Da sollte der Kompass danach noch funktionieren oder?

Wenn er nicht mehr geht, kann man dann wieder downgraden oder welche Option hat man dann um die Funktion wieder herzustellen?

Teilenummer
MMi

Naja ich hab so einen Tick, dass ich gerne möchte, dass alle Funktionen welche das Auto hat, auch so Funktionieren wie sie sollen. Daher wäre es hilfreich wenn die, die das Update gemacht haben, mal ein kurzes Feedback mit der H Nummer geben könnten.

(Am besten mit H17 oder kleiner)

Vorraussetzungen:?
- Audi A4 B9 oder Audi A5 F5 oder Audi Q5 FY - einschließlich S und RS-Modelle bis Baujahr 2019
- Virtual Cockpit H11, H12, H15, H17 oder H19 mit SW unter 379 oder 419 (Downgrade möglich)
- Es dürfen keine Fehler im Steuergerät 17 oder 5F vorhanden sein
- Inpektionsmeldungen dürfen davor nicht vorhanden sein
- MMI Navigation / plus - Mindestens bei MHI2Q mit P5092 oder MHI2 mit 3241

Infos am Rande: ?
Audi bietet die Version 379 erst ab Baujahr 2018 an, obwohl auch alle Baujahre zuvor erfolgreich das Update installieren können. Es gibt auch noch Version 417, diese ist allerdings wirklich nur für das Baujahr 2019 bestimmt und angepasst und nicht kompatibel mit den Steuergeräten vor 2019. Daher auf keinem Fall updaten. Wenn ihr euch ein VC von 2019 mit Version 417 zugelegt habt und ein Fahrzeug vor 2019 besitzt, könnt ihr ein Downgrade auf 319 installieren. Damit wird die Kommunikation zum MSG wieder gewährleistet.

Verbesserungen/Fehlerbehebungen:?
- Es wird der zuletzt gewähle Tab im Virtual Cockpit gespeichert und bei der nächsten Autofahrt aufgerufen.
- Bei älteren Modellen - Kartenausschnitt des virtuellen Audi-Cockpits, der im Tachometer angezeigt wird (Technical Service Bulletin)
- Die Öltemperatur wurde zuvor erst ab 60°C angezeigt. Ab sofort schon ab 45°C.
- Neu: Zwischenschritte im Tacho codierbar! (Im VCDS in STG17 unter Byte 18 Bit 1 aktivieren)

PS: Codierungen waren bei mir nach Update noch Vorhanden. Habe die Firmware auf dem PC, schreib mir ne PM dann schicke ich sie dir. Wenn du ne mlgkichkeit hast Makros einzuspielen dann kannst du auch den S oder RS Sportlyout machen. (Drehzahl und km Scheibe mittig in einem)

@Ek111 schon etwas dreist die gesammelten Texte aus anderen Foren hier zu veröffentlichen... und wenn du schon per Copy-Paste arbeitest, solltest du vielleicht das Wichtigste nicht auslassen... 😛

Zu beachten bei einem Update des Virtual Cockpits:
- Der aktuelle Tageskilometerstand wird zurückgesetzt auf 0,0km. Wenn benötigt, bitte notieren.
- Gewisse Einstellungen, wie z.B. den zuvor gewählten Spurhalte-Assi wird deaktiviert und muss nochmal am Lenkstock aktiviert werden.
- Virtual Cockpit unter H15 funktioniert der Kompass nicht. Der Kompass erscheint allerdings immer dann, wenn eine Navigation über Carplay/Android Auto gestartet wird.

Seit neustem gibt es einen Patch, mitdem man weiterhin die Navigation des Fahrzeuges und des Mobiltelefons nutzen kann. Mehr dazu im WWW unter "Navignore solution - Needs more testing".

Gruß Matthias

Zitat:

@Matze891 schrieb am 28. Februar 2023 um 21:21:57 Uhr:


@Ek111 schon etwas dreist die gesammelten Texte aus anderen Foren hier zu veröffentlichen... und wenn du schon per Copy-Paste arbeitest, solltest du vielleicht das Wichtigste nicht auslassen... 😛

Zu beachten bei einem Update des Virtual Cockpits:
- Der aktuelle Tageskilometerstand wird zurückgesetzt auf 0,0km. Wenn benötigt, bitte notieren.
- Gewisse Einstellungen, wie z.B. den zuvor gewählten Spurhalte-Assi wird deaktiviert und muss nochmal am Lenkstock aktiviert werden.
- Virtual Cockpit unter H15 funktioniert der Kompass nicht. Der Kompass erscheint allerdings immer dann, wenn eine Navigation über Carplay/Android Auto gestartet wird.

Seit neustem gibt es einen Patch, mitdem man weiterhin die Navigation des Fahrzeuges und des Mobiltelefons nutzen kann. Mehr dazu im WWW unter "Navignore solution - Needs more testing".

Gruß Matthias

Also sollte der Kompass ja bei mir weiter funktionieren. Dennoch wär es schön, wenn jemand mit H15 oder so mal ein Feedback dazu gibt.

Was hat es mit dem Patch auf sich und wie ist das gemeint?

@SirRoedig

Ich hab H17 mit SW 0379. Normal ist die Audi MMI Navi-Karte im VC. Wenn man Navigation über Carplay (z.B. Google Maps) startet, erscheint bzw. erschien (vor dem Patch) bei mir der Kompass anstelle der Karten.

Jetzt nach dem Patch bleibt die normale Audi Karte im VC, trotz Navigation über Carplay. Bzw. beide Navigationssysteme (MMI mit VC + Carplay mit z.B. Google Maps) sind sogar gleichzeitig nutzbar.

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Okay, danke dir muss ich mal probieren wie das bei mir mit CarPlay ist. Hatte es vorhin nur ohne versucht und da hat er immer die Karte angezeigt.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Hatte jetzt mal geschaut. Bei mir sieht es wie auf den Bildern aus. Wenn nach dem Update, allerdings die Karte bleibt, ist das auch okay. Hatte nur bedenken, dass dann der Kompass bleibt aber sich nicht mehr bewegt.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

1
2

Nach Update bleibt es so wie es gerade ist bei dir. Also normal Karte, Navigation über Carplay, dann Kompass.

Dass die Karte statt Kompass erscheint, muss dieser Patch installiert werden, nicht das Update

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Ja okay, jetzt hat es klick gemacht.
Heißt dann aber, wenn der Kompass bei mir nicht mehr funktionieren sollte nach dem Update, das er genau was macht? Er bewegt sich dann nicht mehr oder ist ganz weg?

Den Patch bekommt man wo her?

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

ganz weg also ich habe keine Kompass gesehen.

[Links zu fragwürdigen Inhalten von MOTOR-TALK entfernt. Bitte die NUB und Beitragsregeln beachten!]

Falls du ODIS E oder etwas ähnliches hast wo makros verarbeiten kann, dann kannst auch noch gleich das sportlayout drauf hauen 😉

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Danke dir.
Ganz weg heißt ein schwarzer Bildschirm, sonst nichts?

Ich hab nur VCDS da

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Deine Antwort
Ähnliche Themen