SoftwareUpdate OTA
Hallo!
Heute hat mich mein ID mit dem Wunsch nach einem Update überrascht. Den Wunsch habe ich ihm nicht erfüllt und die entsprechende Meldung mit Abbruch quittiert.
Weil:
1. Das Auto zu diesem Zeitpunkt in der Tiefgarage stand und hier nur sehr eingeschränkt Online- Verbindung besteht. Ein Abbruch der Verbindung während des Updates könnte das gesamte System zerschießen.
2. Ich das Auto brauchte und keine Zeit hatte.
3. Da ich der Meinung bin "never change a running system" und mein ID alles macht was er soll, möchte ich noch etwas warten und die Meinungen Anderer abwarten.
Meine Fragen:
1. Hat schon jemand das Update durchgeführt und welche Erfahrungen hat der(die)jenige dabei und anschließend gemacht?
2. Wie lange dauert das Ganze? in der Anleitung steht:
Wählen Sie einen Zeitpunkt für die Softwareinstallation, an dem das Fahrzeug weder von Ihnen noch von anderen Nutzern gefahren werden muss.
3. Seit ich meinem ID den Wunsch nach Update abgeschlagen habe, spricht er kein Wort mehr mit mir über dieses Thema. Wie kann ich bei Bedarf ein Update manuell anstoßen?
Mit freundlichen Grüßen!
Günter
401 Antworten
Wlan dürfte nur Aktiv seien wenn Zündung an ist.
Zitat:
@jennss schrieb am 9. Juli 2021 um 11:37:05 Uhr:
Bei uns steht das Auto in Wlan-Nähe zum Haus. Das sollte zum Updaten wohl auch gehen, oder?
j.
Die OTA Updates kommen rein über die interne SIM, sind aber (derzeit) kein Bestandteil eines Abos, also gratis.
Zitat:
@Heli220 schrieb am 9. Juli 2021 um 12:49:18 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 9. Juli 2021 um 11:37:05 Uhr:
Bei uns steht das Auto in Wlan-Nähe zum Haus. Das sollte zum Updaten wohl auch gehen, oder?
j.Die OTA Updates kommen rein über die interne SIM, sind aber (derzeit) kein Bestandteil eines Abos, also gratis.
Mit anderen Worten, wenn man nur die kostenlose weconnect nutzt und die vielen Features nicht braucht fallen für die gesamte Lebensdauer keine Kosten für die eingebaute SIM Karte an. ?
Super. Heut morgen hat er mir das Update angezeigt. Wollte es dann später machen und weg war’s. Kann man das irgendwo aufrufen? Oder hab ich jetzt Pech?
Ähnliche Themen
Hallo MacWetti,
schau mal ins Menü/Setup/Systeminformationen.
Dort müsstest du das Update finden und kannst es von dort aus starten.
Da steht es aber nicht. Hab ich schon geschaut.
Ok, ich hatte auch gerade das Update. Das ist so klein, dass es direkt installiert wurde und nicht in der Systeminformation erscheint. Es erscheint aber in den Benachrichtigungen. Wenn neben dem 4G Symbol mit den Balken eine Zahl steht, kannst du darauf tippen und kommst in die Benachrichtigungsliste. Von dort aus kannst du das Update dann starten. Bei mir dauerte die Installation etwa 1 Minute.
Nach Neustart ist die Zahl weg.
Nach dem Update kommen bei meinem ID.3 3 Fehlermeldungen die trotz vieler Fahrkilometer nicht mehr verschwinden:
Lane- und Frontassist nicht verfügbar
Verkehrszeichenerkennung nicht verfügbar
Gestern hatte ich neue Update-Erlebnisse mit meinem ID.4 : Während einer 12 km Fahrt schalteten sich die Assistenzsysteme ab wie gewohnt. Nach dem Stopp des Fahrzeuges kam die Meldung: Softwareupdate gescheitert, Retry.
Nach einer Standzeit von 90 Minuten kurze Fahrt von 5 Minuten, dann erneut Stopp und es kam die Meldung, dass eine Systemaktualisierung geladen wurde und die Abfrage nach der Installation, aber ohne Angabe der Installationsdauer. Da ich einen Einkauf zu tätigen hatte, der vielleicht 30 Minuten dauern würde, habe ich die Installation gestartet. Als ich nach 30 Minuten zurück kam, spielte das Radio und auf dem Display erschien die Nachricht: System updating. It may take a while,
Das zog sich dann über eine Stunde hin, bis die Installation abgeschlossen war. Danach hat er zunächst den Schlüssel nicht erkannt, den ich dann in die dafür bestimmte Stelle der Ablage legen musste für einen Notstart. Anschließend war das Fahrzeug fahrfähig, aber es kam die Fehlermeldung, dass sich die Klimaanlage nicht über die App starten ließe und dass ich mit dem Fahrzeug zu einer Werkstatt sollte. Außerdem funktionierte die Stauinformation des Navi nicht. Ich bin dann zunächst mal nach Hause gefahren, ohne auf die Navi zu hören, die mich mangels richtiger Informationen falsch geleitet hätte. Zu Hause habe ich dann einen Trick angewendet, den mir die Hotline schon mal empfohlen und der dann auch funktionierte. Ich habe über das Menü die Datenkommunikation auf Offline gesetzt und nach ca. 1 Minute wieder auf Online gestellt. Das hat auch diesmal insofern geklappt, dass die Fehlermeldung zur Klimaanlage nun weg war und die Stauinfo im Navi war teilweise wieder da. Einen Tag später war komplette Stauinfo wieder da. Das war anscheinend aber noch nicht das 2.3 Update, denn in der Systeminfo steht immer noch die Softwarenummer 0792 der 2.1.
Aktuell steht das Fahrzeug vor der Tür mit dem roten Warnsymbol im Display und der Meldung: Achtung vorsichtig fahren! Alle Assistenz- umd Informationssysteme ohne Funktion. Nach dem Abschließen der Tür bleibt das Warnsymbol auf orange im Display an. Mal abwarten, was sich weiter tut oder ob ich im Montag wieder in Werkstatt muss.
Zitat:
@Yuna schrieb am 25. September 2021 um 15:34:15 Uhr:
Nach dem Update kommen bei meinem ID.3 3 Fehlermeldungen
Dann ist das Update (Teil 1) zwar heruntergeladen aber noch nicht installiert!
Fahrzeug mit > 50 % Ladestand abstellen, dann bekommt man auf dem "Verabschiedungsbildschirm" oben rechts den Hinweis auf Installation des Updates.
Fahrzeug verlassen, verschließen und ca. 60 Minuten warten (bis das rote Warndreieck auf der Anzeige nicht mehr leuchtet).
Nach erfolgreicher Installation sind die Assistenzsysteme wieder verfügbar.
Zitat:
@f-dax schrieb am 26. September 2021 um 13:19:30 Uhr:
Zitat:
@Yuna schrieb am 25. September 2021 um 15:34:15 Uhr:
Nach dem Update kommen bei meinem ID.3 3 FehlermeldungenDann ist das Update (Teil 1) zwar heruntergeladen aber noch nicht installiert!
Fahrzeug mit > 50 % Ladestand abstellen, dann bekommt man auf dem "Verabschiedungsbildschirm" oben rechts den Hinweis auf Installation des Updates.
Fahrzeug verlassen, verschließen und ca. 60 Minuten warten (bis das rote Warndreieck auf der Anzeige nicht mehr leuchtet).
Nach erfolgreicher Installation sind die Assistenzsysteme wieder verfügbar.
Bei mir erscheint bisher keine Meldung im Verabschiedungsbildschirm.
Fahrzeug im Online-Modus?
Batterieladestand > 50%?
Zitat:
@f-dax schrieb am 26. September 2021 um 17:26:59 Uhr:
Fahrzeug im Online-Modus?
Batterieladestand > 50%?
Danke für den Tipp, hat funktioniert. Hatte es bisher nur nicht beachtet da es nicht dick oder farblich markiert war.
Bei mir wurde das Update auch mit einem Batteriestand von 35% installiert.
War wohl dann eher das Thema der Online-Verbindung.