Softwareupdate nach Dieselgate Pflicht für mein F31?
Hallo ich fahre einen 318d F31 aus Oktober 2014. Es handelt sich um ein Euro5 Diesel der nun per Softwareupdate"sauber" gemacht werden soll. Dies hat ja die Industrie so heldenhaft gestern in Berlin beschlossen! Ich habe allerdings 0!!! Interesse an einem Softwareuodate für meinen geliebten Bimmer. kein Mensch hält die Hände dafür ins Feuer was dann in Zukunft mit meinem BMw passiert. Was passiert mit dem AGS nach so einem Update, wie ändert sich der Spritverbrauch. Ich habe viele bekannte die VW fahren und schon ein SWUpdate bei Ihren Autos gemacht haben und es liebr wieder rückgängig machen würden.
Nun sind meine Fragen, muss man wie bei VW ein Update machen oder ist das Freiwillig?
Woher weis ich das mein Händler beim nächsten Service nicht heimlich die Software aufspielt?
kann ich meinen Softwarestand irgendwie auslesen um sicher zu sein das es die alte Software ist? Welche Programme benötige ich dafür?? kann das der z.b Bosch Service auslesen? Hoffe ihr könnt mir bei meiner Unsicherheit helfen.
Beste Antwort im Thema
Hi,
es ist amtlich: diese von den Autoherstellers freiwillig angebotenen software-updates sind nicht verpflichtend! Man entscheidet definitiv selbst, ob man aufspielen läßt oder nicht. Dies allerdings auch mit den Konseqenzen beim Wiederverkauf!
Gruß, Klaus
@dieselweasel2: Du darfst die letzten 5/6 Jahre Entwicklung nicht außer Acht lassen! Da haben die sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten gefunden.
56 Antworten
Ich denke die Marschroute wird relativ simpel sein: das Update wird freiwillig sein, wer's nicht macht, ist aber eben von einem fahrverbot betroffen, wenn entsprechende Städte es verhängen.
Und wie will man das kontrollieren? Da wird dann doch früher oder später ne neue Plakette fällig werden müssen! Und wie man mitbekommen hat ist das auch nicht mal so schnell entschieden! Die Mühlen drehen oft verdammt langsam...
Selbst mit neuer Plakette, wer soll das kontrollieren? Sollen sich die wenigen Polizisten die der Bund noch besitzt an die Ampeln stellen?
Anbei mal ein kurzer Ausschnitt aus einer Tageszeitung.
Hallo.
Fakt ist doch wenn das KAB eine Anordnung herausgibt,muss Mann es machen.
Und so hab ich auch das bei den Diselgate verstanden alle EUR 5 Fahrzeuge werden Umgerüstet.
Da ist nix mit Freiwillig kein Update,kein TÜV oder Zwangsweise Abmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
Ähnliche Themen
Wie immer bei diesem unendlich nervigen Dieselthema... Bälle flach halten und abwarten. Die Suppe wird am Ende nicht so heiß gegessen wie sie gekocht wurde
Zitat:
@Faahbien schrieb am 4. August 2017 um 19:27:00 Uhr:
Und wie will man das kontrollieren?
Wie kontrolliert man denn im Zug, ob jemand ein Ticket hat? Im Endeffekt langen schon Stichproben verbunden mit hohen Strafen, Punkten oder Fahrverbot. 🙂
........ verbunden mit hohen Strafen, Punkten oder Fahrverbot. 🙂
............und da ist papa staat mit deutscher gründlichkeit in seinem wahren element 😠😠
@zasse
Klar, hat ja such so gut geklappt damals als die grüne plakette mit den Umweltzonen kam mit der Kontrolle. Ich hatte die Plakette noch nie an meiner Scheibe kleben weil ich die Aufkleber hässlich finde, bis jetzt wurde ich noch nie angehalten obwohl ich schon öfter in den Städten unterwegs war....
Habe soeben das neueste markenübergreifende Diesel Software Update aus Berlin erhalten (siehe Bild anbei) :-)
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 4. August 2017 um 21:49:29 Uhr:
Hallo.
Fakt ist doch wenn das KAB eine Anordnung herausgibt,muss Mann es machen.
Und so hab ich auch das bei den Diselgate verstanden alle EUR 5 Fahrzeuge werden Umgerüstet.
Da ist nix mit Freiwillig kein Update,kein TÜV oder Zwangsweise Abmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly
Was du da schreibst gilt für VW und Audi, Seat, Skoda usw. mit Diesel-Motoren, die eine Abschaltautomatik haben. Das gilt z.B. nicht für BMW! BMW wollte aber auf dem Dieselgipfel etwas anbieten, um die Stickoxide zu senken, um so mögl. Fahrverbote in Städten zu vermeiden: das Software-Update und die Prämie kam dabei heraus. Im Übrigen ist das Software-Update bei BMW auch kein Schuldeingeständnis oder so etwas.
Ja es ist unübersichtlich, aber man kann das alles nachlesen.
Ich hab auch mein Händler angerufen. Der hat auch keine weiteren Informationen. Nicht mal, welche Motoren genau das Update bekommen sollen...ob meiner BJ 11/2013 f30 320d betroffen ist...?
Zitat:
@Bluedo schrieb am 5. August 2017 um 13:40:28 Uhr:
Ich hab auch mein Händler angerufen. Der hat auch keine weiteren Informationen. Nicht mal, welche Motoren genau das Update bekommen sollen...ob meiner BJ 11/2013 f30 320d betroffen ist...?
Da haste aber ein ganz armes Schwein gequält. Toller Hecht. Woher soll das ein Händler nach 48h wissen. Ich hoffe er hat Dich zum ... geschickt.