Softwareupdate nach Dieselgate Pflicht für mein F31?
Hallo ich fahre einen 318d F31 aus Oktober 2014. Es handelt sich um ein Euro5 Diesel der nun per Softwareupdate"sauber" gemacht werden soll. Dies hat ja die Industrie so heldenhaft gestern in Berlin beschlossen! Ich habe allerdings 0!!! Interesse an einem Softwareuodate für meinen geliebten Bimmer. kein Mensch hält die Hände dafür ins Feuer was dann in Zukunft mit meinem BMw passiert. Was passiert mit dem AGS nach so einem Update, wie ändert sich der Spritverbrauch. Ich habe viele bekannte die VW fahren und schon ein SWUpdate bei Ihren Autos gemacht haben und es liebr wieder rückgängig machen würden.
Nun sind meine Fragen, muss man wie bei VW ein Update machen oder ist das Freiwillig?
Woher weis ich das mein Händler beim nächsten Service nicht heimlich die Software aufspielt?
kann ich meinen Softwarestand irgendwie auslesen um sicher zu sein das es die alte Software ist? Welche Programme benötige ich dafür?? kann das der z.b Bosch Service auslesen? Hoffe ihr könnt mir bei meiner Unsicherheit helfen.
Beste Antwort im Thema
Hi,
es ist amtlich: diese von den Autoherstellers freiwillig angebotenen software-updates sind nicht verpflichtend! Man entscheidet definitiv selbst, ob man aufspielen läßt oder nicht. Dies allerdings auch mit den Konseqenzen beim Wiederverkauf!
Gruß, Klaus
@dieselweasel2: Du darfst die letzten 5/6 Jahre Entwicklung nicht außer Acht lassen! Da haben die sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten gefunden.
56 Antworten
Hab ich mich auch schon gefragt. Das Update soll ja keinen Einfluss auf Verbrauch, Leistung, Haltbarkeit usw. haben. ABER: Dann hätte man das Update doch schon längst eingespielt bzw. die Software direkt anders entwickelt.
Ich werde das also wahrscheinlich auch so lang rauszögern, wie es nur geht.
Soll wohl für nicht schummel Diesel freiwillig sein. Falls nicht könntest du ja mal beim Tuner fragen ob er deinen aktuellen Software stand irgebwie speichern kann oder ob es Möglichkeiten gibt das Update rückgängig zu machen. Ich glaube aber das es bei bmw eine freiwillige Sache bleibt
Zitat:
@cruzes schrieb am 3. August 2017 um 23:28:36 Uhr:
Hab ich mich auch schon gefragt. Das Update soll ja keinen Einfluss auf Verbrauch, Leistung, Haltbarkeit usw. haben. ABER: Dann hätte man das Update doch schon längst eingespielt bzw. die Software direkt anders entwickelt.
Ich werde das also wahrscheinlich auch so lang rauszögern, wie es nur geht.
Von wegen.... Drosselupdate trifft es besser. Wenn das ohne Konsequenzen gehen würde, hätte man es doch gleich von Anfang an so machen können - ohne erst zu schummeln.... Wo isn des Hirn ....
Ähnliche Themen
Hi,
es ist amtlich: diese von den Autoherstellers freiwillig angebotenen software-updates sind nicht verpflichtend! Man entscheidet definitiv selbst, ob man aufspielen läßt oder nicht. Dies allerdings auch mit den Konseqenzen beim Wiederverkauf!
Gruß, Klaus
@dieselweasel2: Du darfst die letzten 5/6 Jahre Entwicklung nicht außer Acht lassen! Da haben die sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten gefunden.
Ich denke man kann es nicht wirklich selbst entscheiden.
Denn es wird nur einen Softwareupdate-Zweig geben. Wer dieses Update verweigert, muss nicht nur sehr hart mit der Werkstatt diskutieren, sondern muss auch in Zukunft jedes weitere Update ebenfalls verweigern, da diese immer die vorangehenden Updates mit beinhalten.
Zitat:
@KlausX5 schrieb am 4. August 2017 um 09:07:28 Uhr:
Dies allerdings auch mit den Konseqenzen beim Wiederverkauf!
Das glaube ich nun wieder nicht. Denn man jederzeit auf den neuesten Stand updaten.
Das Software Update bei BMW-Fahrzeigen ist nicht verpflichtend! Es ist auch nicht vergleichbar mit den Updates von VW, die übrigens eh schon laufen.
Ob der Händler bzw. die Werkstatt den Kunden bzw. Halter fragt, ob das Update aufgespielt werden darf, ist aber noch nicht klar. Bei den Leasing-Fahrzeugen, die der BMW-Bank gehören, wird das BMW wohl ungefragt machen. Und ob man als Gebrauchtwagenkunde bei einem gebrauchten Euro 5 Diesel bei BMW die Aussage vom Verkäufer bekommt, ob der das Update hat oder nicht, ist auch noch nicht klar. Die Händler haben dazu noch keine Anweisungen bekommen.
Ich denke, du hast keine Ahnung, von was du schreibst, F30328i.
Du hast Softwarestand 02.16. Das Stickoxidupdate kommt als Teil von Softwarestand 10.17. Irgendwann ist Stand 12.18 angesagt. Du kannst entweder nur ewig in 02.16 bleiben oder halt etwas neueres nehemn, was dann immer auch das Stickoxidupdate beinhaltet.
Meine Info stammt von einem BMW Mitarbeiter aus der Entwicklung, mit dem ich mich erst gestern Abend unterhalten habe. Woher hätte ich sonst die Infos haben sollen? Das ist ja noch alles ganz frisch. Dann hätte der BMW Mitarbeiter keine Ahnung, was ich mal ausschließe.
Woher stammt denn deine Info?
Ich denke das ist ein extra update was mit den "normalen" produktverbesserungen von navi etc. nichts zu tun hat.
Vermutlich wird man sich auf ausdrücklichen wunsch davon befreien lassen können. Zumindest hoffe ich das.
Was mir noch nicht ganz klar ist ob bmw nur euro5 motoren updatet oder ob auch euro6 motoren was bekommen (sollen).
Es hat zumindest den anschein bmw hat in der geschichte wenig dreck am stecken ;-)
Zitat:
@F30328i schrieb am 4. August 2017 um 11:49:42 Uhr:
Meine Info stammt von einem BMW Mitarbeiter aus der Entwicklung, mit dem ich mich erst gestern Abend unterhalten habe. Woher hätte ich sonst die Infos haben sollen? Das ist ja noch alles ganz frisch. Dann hätte der BMW Mitarbeiter keine Ahnung, was ich mal ausschließe.Woher stammt denn deine Info?
Aus dem Verständnis wie ESys funktioniert, mit den psdzdata files.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 4. August 2017 um 09:45:52 Uhr:
Ich denke, du hast keine Ahnung, von was du schreibst, F30328i.Du hast Softwarestand 02.16. Das Stickoxidupdate kommt als Teil von Softwarestand 10.17. Irgendwann ist Stand 12.18 angesagt. Du kannst entweder nur ewig in 02.16 bleiben oder halt etwas neueres nehemn, was dann immer auch das Stickoxidupdate beinhaltet.
Vielleicht solltest du die Datenstände mal genauer anschauen 😉
Es gibt beim 3er keinen einzigen der oben genannten Softwarestände, auch iLevel genant, es gibt jeweils 03. im März, 07 im Juli und 11 im November, andere Stände hab ich bisher nicht gesehen bei F Modellen, ich denke du hast eher keine Ahnung was du schreibst...