Softwareupdate Motorsteuergerät
Hallo zusammen, hab gerade einen Anruf von Mercedes bekommen, dass bei meinem Fahrzeug VorMopf C200d das Motorsteuergerät ein Softwareupdate benötigt!
Hat das Problem auch jemand gehabt bzw hat jemand das Update machen lassen? Falls ja merkt ihr nen Unterschied? Beschleunigung Verbrauch usw!
Danke für die Antwort!
Beste Antwort im Thema
Schon krass, das Gejammer jetzt wegen der vermeintlich "geringen" Reichweite ist genau das, wovor man damals bei Mercedes Angst hatte und sich daher für die Schummelsoftware zum Adblue-Sparen entschieden hat.
Und jetzt kommt der ganze Rattenschwanz und das Geschrei ist noch viel größer.
Ich verstehe das Problem absolut nicht, wenn man alle paar Tankvorgänge, wenn man eh schon an der Tanke steht, auch mal Adblue nachfüllt, entweder an der Tanke selber oder aus einem Behälter im Kofferraum.
53 Antworten
Zitat:
@Hennydeni schrieb am 2. März 2019 um 14:39:22 Uhr:
Naja wenn wir schon mit 25 Litern eine Reichweite von 10000 km haben, was haben dann die mit 8,5l? Naja die müssen halt dann alle 1000km tanken aber das ist ja kein Problem für die meisten! 😉
Mit Zahlen und rechnen hast du es nicht so, oder?
@x3black bei meinen zahlen handelt es sich nur um einen Schätzwert und nicht um einen Richtwert! Bitte dies beachten! Wusste nicht, dass du exakte Reichweite von mir wissen wolltest!
Selbst wenn der Verbrauch auf 2l/1000km hochgeht kommt man mit 8,5l noch > 4000km. Ich kann da keine Korrelation zu geschätzten 1000km erkennen.
Ich selbst sehe das ganz prakmatisch: lieber ab und zu mal Adblue nachtanken, als in manchen Regionen später mal zu Fuß laufen zu müssen.
Als Benziner frage ich mal aus Unwissenheit,
was passiert wenn der Adblue Tank leer ist.
Kommt dann die Warnung tank leer weiterfahren Möglich,
oder muss dann in die nächste Niederlassung geschleppt gefahren werden
und das System entlüftet bzw. zurückgestellt werden.
Bei letzterem würde ich die Aufregung hier auf den letzten Seiten verstehen.
Bei ersterem würde ich entspannt sein und irgend wann Adblue nachfüllen.
Mit dank um Aufklärung
Gruß Pfanni
Ähnliche Themen
Es kommt weit bevor der Tank leer ist eine Warnmeldung. Danach kommt der Hinweis " Adblue Tank leer / Kein Start in XXX km". Wenn man's weiterhin ignoriert und der Tank dann ganz leer ist startet er nicht mehr. Dann muss man laut Betriebsanweisung min. 3,5 l Adblue nachfüllen, min. 60 Sec. warten und kann dann den Motor wieder starten. Während der Fahrt wird er bei leerem Adbluetank nach meiner Einschätzung nicht ausgehen. Das wäre bei einer durchgeführten Risikoabschätzung sicher zu gefährlich.
Nein, es kommt irgendwann die Meldung, dass man nachtanken soll, da hat man aber sicher noh gut und gerne 2000 km Zeit dafür (beim großen Tank).
Irgendwann später kommt dann, dass in xxx km kein Motorstart mehr möglich ist. Soweit hab ich es nicht kommen lassen 🙂
Zitat:
@cdfcool schrieb am 2. März 2019 um 16:14:58 Uhr:
Nein, es kommt irgendwann die Meldung, dass man nachtanken soll, da hat man aber sicher noh gut und gerne 2000 km Zeit dafür (beim großen Tank).Irgendwann später kommt dann, dass in xxx km kein Motorstart mehr möglich ist. Soweit hab ich es nicht kommen lassen 🙂
Danke für deine Aufklärung,
ich dachte das sich hier nur Leute beschweren, die im Straßenverkehr beim Reisverschlussverfahren mit Ankündigung noch 1500m , sich panisch einen Richtungswechsel auf die andere Spur erzwingen.
Hiermit entschuldige ich meinen Gedanken und Teile den Missmut der 8,5L Adblue Tank Besitzer.
Gruß Pfanni
Zitat:
Danke für deine Aufklärung,
ich dachte das sich hier nur Leute beschweren, die im Straßenverkehr beim Reisverschlussverfahren mit Ankündigung noch 1500m , sich panisch einen Richtungswechsel auf die andere Spur erzwingen.
Hiermit entschuldige ich meinen Gedanken und Teile den Missmut der 8,5L Adblue Tank Besitzer.Gruß Pfanni
Da ich meinen AdBlue-Tank nicht leer fahre, kann ich nur aus der Biedenungsanleitung zitieren (siehe Anhang). Wenn der Tank trotz aller Hinweise leer gefahren wurde, Adblue einfüllen &warten. Dann lässt sich der Motor wieder starten. Laut BA keine Entlüftung, kein Werkstattaufenhthalt notwendig.
Für mich ist das Thema aber jetzt auch durch.
Gestern beide Updates (Motorsteuergerät und Antriebsstrang) auf dem 180d der besten aller Ehefrauen bekommen, ich habe den eindruck das der Wagen ruhiger und etwas spritziger geworden ist punkto Beschleunigung und beim Kickdown. Der Adblue stand hat sich mehr als halbiert, siehe Bilder, zum Glück ist der große Tank verbaut.