Softwareupdate Dieselmotor

BMW 3er F31

Hallo,

ich möchte mir als Ersatz für meinen 320d E46 einen gebrauchten 320d touring E91 oder F31 zulegen (je nach Angebot und Preis). Da ich regelmäßig in deutsche Großstädte fahre, interessieren mich zukünftige Fahrverbote natürlich. Da beide Modelle größtenteils nur Euro 5 erfüllen wäre dieser Wagen unter Umständen betroffen. Jetzt gibt es auf der BMW Homepage unter: https://www.bmw.de/.../diesel-softwareaktualisierung.html eine Abfrage, ob eine Softwareaktualisierung bereitsteht. Klar, diese Softwareaktualisierung macht aus einem Euro 5 keinen Euro 6 Diesel, aber dennoch habe ich Hoffnung, dass hier jemand mitgedacht hat und die Stickoxidwerte z.B. soweit gesenkt wurden, dass ein upgedateter Wagen nicht betroffen ist. Leider finde ich aber keine Liste, in der alle Wagen oder Motortypen verzeichnet sind, für die ein Update bereit steht und die Fahrzeugidentifikationsnummer kenne ich i.d.R. erst dann, wenn ich einen Wagen anschaue und probe fahre. Gibt es eine Tabelle oder mag jemand aus diesem Forum mit einem entsprechenden Wagen mal seine Nummer eintippen und mir das Ergebnis mitteilen?

Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pinkybonze schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:52:58 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:44:09 Uhr:


Kommt bei meinem fahrzeug auch:
330D F31 8-2014 Euro5

wenn man nichts verbessern kann, dann könnten sie ja auch auf Euro 6 umschreiben.

Nein !
wenn man mit Software NICHTS machen kann gehts eben mit der auch DAMALS angebotenen LÖSUNG
SONDERAUSSTATTUNG : SA163 für 1190 Euro da waren FAST alle Diesel EURO 6.

Es ist schon sehr sehr komisch das gerade BMW Hardwarelösung ABLEHNT DIE SIE DOCH HABEN !!!!!

ES IST SOGAR UNVERSCHÄMT von diesem UNTERNEHMEN SOWAS zu veweigern.

34 weitere Antworten
34 Antworten

@asche89 Du kannst aber auch nicht wissen, ob nicht letztlich sogar noch EU7 eingeführt wird in wenigen Jahren und du dann selbst mit EU6d raus bist.
Daher meine Meinung, kauf lieber früher und reagiere dann wenn es soweit ist, denn momentan lässt sich gar nichts absehen. Und wenn es doch kurzfristig kommt, dann gibt es auch einen Markt für Nachrüstsysteme.
Heute kann dir jeder nur eine Meinung geben, aber niemand einen richtigen Rat.
Die EU5-Diesel, gleich ob 2l oder 3l, sind auch heute Topmotoren und auch bei sportlicher Fahrweise recht sparsam. Wir können natürlich auch alle, wie so mancher Asiate, nur noch mit Schutzmasken herumlaufen, um dann in 10 Jahren zu merken, dass wir kein Immunsystem mehr haben.
Ich finde die Diskussion für etwas überzogen und populistisch.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 4. Oktober 2018 um 14:15:01 Uhr:


Also wie ich sehe sind hier ALLE mit der Lösung des Eintauschens wohl zufrieden !!!

Ich glaube dann hat unsere Regierung ja ALLES Richtig gemacht.

Sicherlich nicht, aber ich bin eben ausschließlich dafür, dass der zugesagte Stand zum Kaufzeitpunkt durch die verantwortlichen Konzerne hergestellt wird.
Was möglich, nicht aber rechtlich verpflichtend gewesen ist, gehört m.E. nicht in eine Nachbesserung!
Es wäre eher wünschenswert gewesen, wenn die Verantwortlichen, ggfs. auch außerhalb einer zivilrechtlichen Verjährung, ihren Schaden bei den Kunden gutmachen würden bzw. dazu verpflichtet würden.

Wie viel CO2/100KM dürfen bei E5 rauskommen?
Und wieviel bei E6?
Meiner E5 kommt auf 118g/100km

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 4. Oktober 2018 um 15:01:43 Uhr:


@asche89 Du kannst aber auch nicht wissen, ob nicht letztlich sogar noch EU7 eingeführt wird in wenigen Jahren und du dann selbst mit EU6d raus bist.
Daher meine Meinung, kauf lieber früher und reagiere dann wenn es soweit ist, denn momentan lässt sich gar nichts absehen. Und wenn es doch kurzfristig kommt, dann gibt es auch einen Markt für Nachrüstsysteme.
Heute kann dir jeder nur eine Meinung geben, aber niemand einen richtigen Rat.
Die EU5-Diesel, gleich ob 2l oder 3l, sind auch heute Topmotoren und auch bei sportlicher Fahrweise recht sparsam. Wir können natürlich auch alle, wie so mancher Asiate, nur noch mit Schutzmasken herumlaufen, um dann in 10 Jahren zu merken, dass wir kein Immunsystem mehr haben.
Ich finde die Diskussion für etwas überzogen und populistisch.

Also ich glaube das sich nach den Wahlen sogar einiges ÄNDERN wird.
Die QUITTUNG wird kommen also hier in Bayern wirds knallen.
Ich sage nur die ganzen ARSCHLÖCHER bekommen dafür schon noch die Rechnung serviert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 4. Oktober 2018 um 21:17:36 Uhr:


Wie viel CO2/100KM dürfen bei E5 rauskommen?
Und wieviel bei E6?
Meiner E5 kommt auf 118g/100km

Für Kohlendioxid ist kein Grenzwert festgelegt, steht aber in direktem Zusammenhang mit deinem Verbrauch und dient, neben dem Hubraum, der Bemessungsgrundlage für die Kfz-Steuer.

Der Grenzwert hingegen von Kohlenmonoxid CO bleibt für Diesel bei EU5 und EU6 für PKW gleich und beträgt 0,5g/km. Was hinzugekommen ist, ist die Partikelzahl. Diese darf 6*10^11 Partikel pro km nicht übersteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen