Softwaretricks bei Tankanzeige und Reichweite?

Audi A6 C5/4B

Wird die Tankanzeige durch Software manipuliert?

Mein Tank war fast leer, Tankanzeige steht ganz rechts, Restreichweite 20 km.

Weil Benzin morgends so teuer ist, habe ich nur 3,5L getankt.
Tankanzeige steht immer noch ganz rechts, Restreichweite jetzt 10 km.
Die Betankung wurde also ignoriert.

10 km gefahren, testweise weitere 3L getankt.
Tankanzeige steht immer noch ganz rechts, Restreichweite 0 km.
Die Betankung wurde auch ignoriert, obwohl jetzt mindestens 6L im Tank sind.

Dann vollgetankt und mit Zündung EIN.
Der Zeiger der Tankanzeige geht in Stufen nach oben, jeweils 1 Zeigerbreite.

Tank voll, aber die Tankanzeige bleibt bei 3/4 stehen.
Sie brauchte 15 min weitere Fahrt, um auf voll zu kommen.

Das scheint eine stark softwaregesteuerte Tankanzeige zu sein.
Kennt das jemand?

18 Antworten

Zitat:

@d.hoeck schrieb am 4. Februar 2015 um 23:12:06 Uhr:


[...] A6 2.8 Bj. 1999, 193 PS, Automatik, mein Spaßauto. Ganz seltenes Vanille-Leder, dunkelblaue Innenfarbe, Holz. [...]

Quattro?

Alle ohne Quattro.

Dann hast Du schon mal nur einen Geber, der spinnen könnte. Beim Quattro sind es zwei oder drei. An irgendwelche Software-Kapriolen mag ich nicht so recht glauben, außer daß sie durch falsche Geberwerte irritiert ist. Warum auch sollte ein voller Tank erst nach einer Viertelstunde angezeigt werden? Grüße...

Ich tippe auch auf ein mechanisches Problem. Softwareseitig kannst du zwar die Tankgeberkennlinie verstellen (und auch nur das), aber das kann eigentlich nur absichtlich passieren und würde sich höchstens in einer leicht falschen Anzeige niederschlagen.
Andererseits passt das Fehlerbild schon ziemlich gut zu einem mechanisch schwergängigen Geber.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen