Tankanzeige???

Audi A6 C5/4B

Hallo Audianer,
Frohes Neues Jahr😁.

Folgendes Problem: 😕
Wenn ich meinen Dicken Voll Tanke, dan zeigt mir die Tankanzeige an, das er nicht ganz Voll ist(obwohl die Zapfsäule abschaltet)?!?
War beim Freundlichen er hat Fehlerspeicher ausgelesen KEINE MELDUNG, Tankanzeige geprüft funktioniert.
Kann der Tankgeber def. sein??

Gruss

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M@xim


Hallo Audianer,
Frohes Neues Jahr😁.

Folgendes Problem: 😕
Wenn ich meinen Dicken Voll Tanke, dan zeigt mir die Tankanzeige an, das er nicht ganz Voll ist(obwohl die Zapfsäule abschaltet)?!?
War beim Freundlichen er hat Fehlerspeicher ausgelesen KEINE MELDUNG, Tankanzeige geprüft funktioniert.
Kann der Tankgeber def. sein??

Gruss

Hast Du einen Quattro??? Der hat 2 Tankgeber.

Wieviel ist denn bei dir nicht ganz voll?

Die Anzeige kann nachgestellt werden.

Wie viel Liter tankst du denn?

Kann auch sein, daß der Platz vor Deiner Zapfsäule nicht ganz eben war, bei einem leichten Winkel schaltet die Füllautomatik früher ab, da sie denkt der Tank sei bereits voll. --> Tankanzeige nicht ganz voll

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Hast Du einen Quattro??? Der hat 2 Tankgeber.

Das hat nichts mit den 2 Tankgebern zu tun, sondern hängt mit der Entlüftung des Tanks bei minimalen Schrägstand des Fahrzeugs zusammen.

So gehen 2-5 Liter mehr in den Tank wenn der Dicke vorn links abschüssig steht was dann an der Tankuhr auch zu sehen ist.

Die Tankgeberkennlinie kann ab einen bestimmten Softwarestand des KIs auch angepasst werden - dann zeigt der Zeiger auch schon Voll an, wenn noch ein bissel Luft im Tank ist 😉

Hallo!

Genau den gleichen Mist habe ich augenblicklich auch.
Erst ging die Tankanzeige nur bis 3/4 voll, obwohl rappelvoll getankt wurde.
War mir eigentlich egal, fahre sowieso nur noch km.
Habe es aber wahrscheinlich ein wenig schleifen lassen und nun ging gar nichts mehr.
Einmal kurz angesprungen, dann ausgegangen und nicht wieder an bekommen.
Komplette Einheit (Pumpe im Tank, Tangeber und Verkabelung) müssen gewechselt werden,
da es dies bei Audi nur als Kompletteinheit gibt.
Der Dicke steht gerade in der Werkstatt.
Kostenpunkt: 450 Euro mit Einbau (380 Euro die Einheit im Tank).
Tja, hätte ich mich mal früher drum gekümmert......

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Hast Du einen Quattro??? Der hat 2 Tankgeber.
Das hat nichts mit den 2 Tankgebern zu tun, sondern hängt mit der Entlüftung des Tanks bei minimalen Schrägstand des Fahrzeugs zusammen.
So gehen 2-5 Liter mehr in den Tank wenn der Dicke vorn links abschüssig steht was dann an der Tankuhr auch zu sehen ist.
Die Tankgeberkennlinie kann ab einen bestimmten Softwarestand des KIs auch angepasst werden - dann zeigt der Zeiger auch schon Voll an, wenn noch ein bissel Luft im Tank ist 😉

Hallo Dottore.

Sind die Flächen an Tankstellen nicht genau eben?

Ich dachte immer, das das so sein muss, damit evtl. Sprit o.ä. nicht weglaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Crisou


Hallo Dottore.
Sind die Flächen an Tankstellen nicht genau eben?
Ich dachte immer, das das so sein muss, damit evtl. Sprit o.ä. nicht weglaufen kann.

Es gibt sicher auch Tanken mit topfebenen Standflächen - aber gewisse Neigungen haben die meisten schon. Bei uns gibt es kaum ein die wirklich eben ist ( und die sind alle nach den neuen Standards gebaut )

Tnkstellen müssen einen Ölabscheider haben. Selbst wenn du 10 Liter Sprit daneben kleckerst ist das scheiß egal, alles rund um die Zapfsäulen ist so gebaut das es in den Ölabscheider läuft und nicht in die Kanalisation.
Daher haben fast alle Tanstellen ein Gefälle in eine bestimmte Richtung, mußt dich nur richtig hinstellen um den Tank voll zu bekommen 😉

Mir ist es viel wichter wenn er genau anzeigt wenn er LEER ist. Wenn der Tank voll ist, und er das nicht genau anzeigt stört mich weniger.

könnte auch am KI liegen-ca 380EUR im AT

tankgeber häufiger beim benziner defekt............

Meiner hats auch ab und an und wenn ich mal den Pin links im Einfüllstutzen beim Tanken rein drücke, um den Überlaufbehälter mit zu nutzen, ist es wieder eine Zeit lang weg.
Ansonsten störts mich auch nicht wenn er mal zu wenig anzeigt.
Klugscheißmodus an: der quattro hat 3 Tankgeber und nicht 2 Klugscheißmodus aus.😁

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Meiner hats auch ab und an und wenn ich mal den Pin links im Einfüllstutzen beim Tanken rein drücke, um den Überlaufbehälter mit zu nutzen, ist es wieder eine Zeit lang weg.
Ansonsten störts mich auch nicht wenn er mal zu wenig anzeigt.
Klugscheißmodus an: der quattro hat 3 Tankgeber und nicht 2 Klugscheißmodus aus.😁

Gruß Frank

Doof Fragen an: Warum denn bitte 3?

Doof Fragen: aus

Gruß Rene

Hi,
Danke erstmals😁
Ich hab kein Quattro.
Ich Tanke meistens zwischen 40 - 55(max) Liter, (ungefähr wenn die reserve Lampe angeht)😎
Und ausserdem will ich mich schon auf meine Tankanzeige verlassen können!!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen