Softwarestand MMI Plus

Audi A4 B9/8W

Hallo,
können wir mal den aktuellen Softwarestand der MMIs zusammentragen.
Changelogs werden wir von Audi bestimmt nicht bekommen, aber wäre schon interessant zu wissen, wer hier welchen Softwarestand und welche Probleme bzw. Nicht-mehr-Probleme hat.
Dann mache ich mal den Anfang:

MMI Plus
Software: 0358

Bekannter Bug:
Manuelles Tempolimit (Winterreifen). Einstellung geht verloren.

Gruß webwizzard

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

aus verschiedenen Quellen kann folgende Zusammenfassung der verschiedenen Updatemedien für MMI und VC erstellt werden. Vielleicht für den einen oder anderen interessant.

302 weitere Antworten
302 Antworten

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 7. April 2017 um 10:26:55 Uhr:



Zitat:

@Aleoer schrieb am 7. April 2017 um 08:23:09 Uhr:


Wie erkenne ich das MJ ist das die 10. Stelle der VIN, da steht ein G also 2016 oder?

Ja das stimmt! G = 2016 H = 2017 ... habe die gleiche Version wie du und ebenfalls MJ 2016

Wieder was gelernt. Danke. 🙂

Habe einen A4 Avant MJ 2017. SW Stand 0678. Heute beim Freundlichen habe ich um ein Update gebeten auf die aktuelle Version. Nach Rückmeldung wäre diese Version die letzte Verfügbare...

Wie kann das sein? Hier sind doch auch einige die eine 9xx mit MJ 2017 haben oder?

Danke!

Kommt auf das MMI an. Welches hast du? Die 0917 zB ist aktuell für MMI touch plus

hab das mmi plus...

Ähnliche Themen

die version 0917 gibt es nicht als update

das heisst mit der 0678 muss ich mit leben? kann ja net sein...

Funktioniert irgendwas nicht?
Mit der 0917 musste man seit halbem Jahr auf Möglichkeiten für POI Updates warten. Also wenn alles geht lass es ruhig. Sind ja nur Zahlen.

Zitat:

@BJW0 schrieb am 8. Mai 2017 um 18:16:18 Uhr:


das heisst mit der 0678 muss ich mit leben? kann ja net sein...

hier die antwort von audi die ich seinerzeit zum thema mmi update erhalten habe:

Hallo XXX, es tut uns leid, dass unsere Antwort nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Die in Ihrem Audi A4 installierte Software entspricht der von Ihnen bestellten Ausstattung. Dass wir unsere Modelle fortwährend weiterentwickeln und damit auch einzelne Funktionalitäten weiterentwickeln bzw. verändern, steht außer Zweifel. Das hatten Sie an dem etwas neueren Fahrzeug Ihres Kollegen ja bereits bemerkt. Die dazu in unserer ersten Antwort angesprochenen Softwareupdates (Kundendienstzüge) entwickeln wir vorrangig zu dem Zweck, unseren Kunden bei wider Erwarten auftretenden Beanstandungen eine schnelle Lösung anbieten zu können. Eine darüberhinausgehende Umrüstung eines bestimmten Softwarestandes (Produktions-Zug) auf einen späteren (neueren) Softwarestand ist leider nicht vorgesehen. Haben Sie bezüglich des Klapperns der Türverkleidung Ihren Audi Partner schon angesprochen? Er wird die Thematik gern prüfen und wenn notwendig, erforderliche Maßnahmen zur Behebung ergreifen. Ihr Audi Deutschland Team

Zitat:

@gde2011 schrieb am 8. Mai 2017 um 18:21:28 Uhr:


Funktioniert irgendwas nicht?
Mit der 0917 musste man seit halbem Jahr auf Möglichkeiten für POI Updates warten. Also wenn alles geht lass es ruhig. Sind ja nur Zahlen.

es sind nicht nur zahlen, beim b&o kam
mit der version 0917 der regler fuer den sub.

danke für die info. was macht das denn für einen sinn? fehler die in den neuen versionen gefixt sind kann ich garnicht erst erhalten?

das mmi hat halt bugs. da erwarte ich halt bei neuen verbesserten versionsständen eine besserung.

sorry aber das kann doch nicht sein... wenn ein bug in der 917 gefixt ist der mich betrifft, wie kann dieser gelöst werden wenn kein update möglich ist, wenn es doch diese sw gibt?!

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 8. Mai 2017 um 19:54:38 Uhr:



Zitat:

@gde2011 schrieb am 8. Mai 2017 um 18:21:28 Uhr:


Funktioniert irgendwas nicht?
Mit der 0917 musste man seit halbem Jahr auf Möglichkeiten für POI Updates warten. Also wenn alles geht lass es ruhig. Sind ja nur Zahlen.

es sind nicht nur zahlen, beim b&o kam
mit der version 0917 der regler fuer den sub.

Dann natürlich nicht. Aber wenn alles funktioniert sind es nur Zahlen 😉

Zitat:

@BJW0 schrieb am 8. Mai 2017 um 19:58:44 Uhr:


danke für die info. was macht das denn für einen sinn? fehler die in den neuen versionen gefixt sind kann ich garnicht erst erhalten?

das mmi hat halt bugs. da erwarte ich halt bei neuen verbesserten versionsständen eine besserung.

sorry aber das kann doch nicht sein... wenn ein bug in der 917 gefixt ist der mich betrifft, wie kann dieser gelöst werden wenn kein update möglich ist, wenn es doch diese sw gibt?!

Welchen Bug hast du?

Natürlich kann man die MMI Software updaten... der Aufwand ist den Händlern einfach nur zu groß ... m.E soll das auch so von Audi kommuniziert werden. Sobald ein Händler anfängt und dir ein Update wegen schief sitzender Icons in der "Media-Ansicht" einzuspielen - rennen alle anderen mit alter Software auch zum Händler. Im Auge des Users sind Updates "immer gut..." man geht zwangsläufig davon aus "da wurde was verbessert - will ich haben" ... manchmal entstehen aber Bugs auch erst durch Updates... Ende vom Lied wäre also: alle die das Update bekommen haben, stehen wieder beim Händler + die die es von Anfang an hatten 😉

Korrigiert mich, wenn ich mit meinem bescheidenen Softwarewissen falsch liege aber einen bestimmen Softwarestand aufzuspielen ist was anderes wie ein Update, oder? Wenn es also keine Update gibt, dann müsste man die vorhandene Version löschen und komplett neu aufspielen.

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 10. Mai 2017 um 08:52:04 Uhr:


Korrigiert mich, wenn ich mit meinem bescheidenen Softwarewissen falsch liege aber einen bestimmen Softwarestand aufzuspielen ist was anderes wie ein Update, oder? Wenn es also keine Update gibt, dann müsste man die vorhandene Version löschen und komplett neu aufspielen.

Wäre möglich, kostet Zeit und Geld.

Somit ärgert sich der Kunde, das er alles wieder neu einstellen muss. Da sage ich dir aber: Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen