Softwareoptimierung Tuning
Hallo zusammne.
Ich habe mir vor kurzem meinen Kindheitstraum erfüllt und denn TT 1.8t quatteo gekauft. Zum Auto:
Jahrgang 2000
160 tkm gelaufen
Regelmässig gewartet
Guter Zustand
Iich möcht das Auto richtig auf vordermann bringen. Nun zu meinen beiden Frage; wo gibts in der nähe von Basel/lörrach einen guten Tuner der eine Leistungssteigerung anbietet?
Und was haltet ihr von der Leistungssteigerung bei dieser anzahl km?
Auto fährt sich sehr gut und läuft auch gut, ich möcht auch nicht übertrieben viel mehr PS rausholen, dachte so an 260 oder was halt noch so im Rahmen der Verträglichkeit wäre...?
Danke im Voraus für die Tipps
74 Antworten
Die Frage nach Turboperformance wurde schon einmal weiter oben gestellt und nicht beantwortet. Ich gehe mal davon aus, dass sich daran auch hier nichts ändert, aufgrund mangelnder Erfahrung mit ihm.
Da gibt es nur eine Möglichkeit: „probieren geht über studieren“ und wenn du positive Referenzen über Turboperformance hast musst du deinen Entschluss selber treffen. Du kannst ja dann deine Erfahrungen bitte hier mitteilen. Würde für den einen oder anderen später hilfreich sein.
Zitat:
@Runzel schrieb am 8. Mai 2021 um 19:57:19 Uhr:
Hallo, ich möchte meinen AJQ chippen lassen, was haltet ihr von Turboperformance?
Mit Gutscheincode bekommt man für 319€ einen Flasher zugeschickt, mit der man die eigene
Software ausließt, sie zum Tuner hochlädt und die bearbeitete Software zurückbekommt.
Man kann dann bequem mit dem Flasher zwischen Original und Tuning wechseln.
Eigentlich sollten die Tuningfiles vom MK1 mittlerweile ausgereift sein, oder?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning' überführt.]
Es geht erst einmal überhaupt nicht um die Firma die es macht, sondern um die Methode. .. eine Leistungsseigerung,gerade bei unseren alten Autos sollte immer auf das Fahrzeug angepasst sein und vernünftig abgestimmt werden.. das kostet nunmal Geld und bekommt man nicht mal eben für 300€ zugeschickt. Ich kann dir B&B oder Wimmer empfehlen.. da liegst du dann zwischen 750 und 1000€ das hat dann aber auch Hand und Fuss..
Das ist alles witzig was man hier liest, ich bin auch auf einen Tuner mit einer mega Seite im Internet gestoßen und auch reingefallen, nur Schäden am TT und immer noch kein Ende mit dem Murks was die verzapft haben in Sicht, hat mir bis jetzt ca. 10.000 EUR gekostet, inkl. Gerichtskosten, Anwalt und Reparatur des Motorschadens. Viel Spaß beim günstig tunen lassen !
Schwarze Schafe gibt es, aber auch vernünftiges Tunen.
Ähnliche Themen
Das stimmt wohl.
Zitat:
eine Leistungsseigerung,gerade bei unseren alten Autos sollte immer auf das Fahrzeug angepasst sein und vernünftig abgestimmt werden.. das kostet nunmal Geld und bekommt man nicht mal eben für 300€ zugeschickt. Ich kann dir B&B oder Wimmer empfehlen..
Ja, Wimmer, nur gute Erfahrungen gemacht. Im Zweifel lehnt er die Leistungssteigerung auch ab.
Ich kann in Bayern besten Gewissens Pogea Racing in Friedrichshafen empfehlen. Hab meinen 1.8T vor knapp 12 Jahren bei um die 90k km dort chippen lassen. Jetzt hat er aktuell knapp über 200k km, ich hatte nie Probleme oder irgendwelche Schäden dadurch. Würde dort immer wieder hingehen, ist ein sehr kompetentes Team.
In 12 Jahren kann sich viel geändert haben. Ob die Motivation da noch so da ist? Man weiß es nicht. 50-50
Die Motivation vom Tuner meinst du? Komischer Kommentar... Naja, ich will ja keine Werbung machen, aber schau dir selber auf deren Homepage an, was bei Pogea läuft...
Ich glaub, die sind immer noch motiviert.
Das geile ist: schaut euch hier im Forum an was früher gelaufen ist. Pogea Racing ist ja quasi auf MT 'zur Welt gekommen'.
Ich kann nur sagen: früher war Eduard(?) Pogea auf jeden Fall sehr bemüht, ordentliche Ware abzuliefern! Und das sehr muss man eigentlich unterstreichen und groß schreiben.
Ja das hab ich damals auch durch Nachlesen mitbekommen, war wohl vor ca. 15 Jahren ne turbulente Zeit bezüglich Foren-Konversation.
Aber damals war Pogea und Simoneit die Spitze der 8N-Tuner und deswegen hab ich mich auch dafür entschieden. Und wie gesagt, ich bereue das Chiptuning bis heute nicht, bin immer noch begeistert davon. Eduard war damals während der Anpassung sehr freundlich, ich musste halt ca. 3h warten, Kaffee war aber inklusive 😉
Da ging's hier schon gut zur Sache, das stimmt.
jo, das waren noch Zeiten😁 Da hat man sich hier noch verabredet (mit Pogea) und ist dann zur Essener Motor Show auf seinen Stand gegangen um sich dort weiter zu unterhalten😉
Das Gleiche mit Stefan Siemoneit: hier im Forum kennengelernt, vor Ort bei ihm getroffen und es war immer nett und produktiv. Auch die "open door" Veranstaltungen waren immer nett🙂 hat man ja auch den ein oder anderen aus dem Forum getroffen und darübr hinaus private Kontakte gepflegt.
Servus!
Versuchs mal bei Blackworx Performance in Lahr oder HMS Tuning in Malterdingen.
Da wird speziell auf dein Auto abgestimmt, also keine 0815 Software von der Stange.
Grüße aus der Ortenau
Ich habe vor Jahren einen APX gekauft. Im Originalzustand würde ich ihn bis ca 255PS chippen und alles original lassen. Die original Downpipe ist gar nicht so schlecht.
Die maximal PS sind nicht so wichtig... wenn zuviel rausgeholt wird kann man kaum noch 3 Minuten am Stück vollgas fahren ohne daß alles zu heiss wird. Dann gibts gerissene Krümmer usw...nervt nur ab.
Ein gechippter APX, egal wieviel PS, ist ein völlig neues Auto...der geht gefühlt doppelt so gut ab wie Serie. Ob nun 10PS mehr oder weniger rausgequetscht werden ist egal. Im Winter bei Nebel fährt der eh anders als im Sommer bei 35Grad ;-)
Besser Motor tip top untersuchen...alles muss dicht sein! Alle Schläuche an und vor allem unter der Ansaugbrücke und generell Druckstrecke ab Turbo (Ladeluftkühler Kurbelwellenentlüftung usw). Also System ordentlich abdrücken. N75 und Schub Umluft Ventil (original...kein Splitter oder so) erneuern.
Nicht zu vergessen: der Luftmassenmesser...Werte checken...ggf lieber einmal neu kaufen.
Beste Investition finde ich. Das Chiptuning kostet maximal 700Euro...bei mir musste ein anderes Eprom oder wie das heisst in das Steuergerät gelötet werden...
Man könnte einen leichten Overboost einprogrammieren für einen besseren Kick...das hält der Motor schon aus bei der PS Zahl...
Meine Meinung :-)