Softwarefehler Telefon nach MMI-Update
Hallo Gemeinde,
war letzte Woche mit meinem Dicken beim 🙂 um das leidige Problem mit dem Ausfall der Navikartendarstellung beheben zu lassen. Es wurde dazu ein MMI-SW-Update aufgespielt, mit dem dieses Problem behoben sein soll. Leider liess sich im Anschluss mein schnurloser Bedienhörer des Telefons nicht mehr via BT mit dem MMI verbinden. tortz mehrerer Versuche Fehlanzeige, das eingestellte Telefon wurde nicht gefunden, mit dem Hinweis, dass die SW des Bedienhörers nicht kompatibel zur MMI-SW sei.
Der Kundenbetreuer hat das Telefon dann über eine neue BT-Verbindung mit dem MMI gekoppelt, so dass ich mein (Auto)-Telefon wieder nutzen kann, jedoch zeigt das Display des Bedienhörers immer noch den Kompatibilitätsfehler an. Der Kundenbetreuer ist ratlos und hat eine Anfrage an Sudi gestellt. Kennt jemand das Problem und kann dem Kundenbetreuer vlt. zuvor kommen?
Grüsse
knolfi
21 Antworten
Was für ein Handy ist es?
wird ein fehler abgelegt?
Hallo und Danke für die Antworten,
es ist kein Handy, sondern das Audi-BT-Telefon mit eingebauten Bedienhörer (grosses Telefon ab Werk). Komischerweise wird der Fehler nur im Display des Bedienhörers angezeigt "Softwarestand nicht kompatibel. Bitte kontaktieren Sie ihren Audipartner" oder so ähnlich. Im MMI wird kein Fehler angezeigt, das Telefon funktioniert auch tadlelos, nur leider kann ich den Hörer nicht nutzen.
Diagnose wurde noch nicht durchgeführt, um zu sehen, ob ein Fehler abgelegt wurde.
Grüsse
knolfi
Der Fehler steht doch wie du schreibst im Display. Die Firmware des Mobilteils muss aktualisiert werden, da diese nicht kompatibel ist zum MMI-Stand. Ist das nicht eindeutig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Der Fehler steht doch wie du schreibst im Display. Die Firmware des Mobilteils muss aktualisiert werden, da diese nicht kompatibel ist zum MMI-Stand. Ist das nicht eindeutig?
Schon, aber wo bekommt man diese her? Welcher Hersteller vertreibt das Audi BT-Telefon? Motorola? Wie wird diese Firmware upgedatet? Via Bedienhörer oder OBDC?
Fragen über Fragen...
ich tippe auf etwas anderes.was oft beim mmi update passiert.
siehe telefon anpassungskanal 12
Channel 012: Telephone Type
· 0 = No Telephone
· 1 = Permanently installed
· 2 = Mobile Phone Base Plate installed
· 4 = Telematics installed
was steh da drinn?
1 wäre dein festeeibau.
meist steht da eine 0.deshalb wird der hörer nicht erkannt
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ich tippe auf etwas anderes.was oft beim mmi update passiert.siehe telefon anpassungskanal 12
Channel 012: Telephone Type
· 0 = No Telephone
· 1 = Permanently installed
· 2 = Mobile Phone Base Plate installed
· 4 = Telematics installedwas steh da drinn?
1 wäre dein festeeibau.
meist steht da eine 0.deshalb wird der hörer nicht erkannt
Danke @ladadens. Das hört sich vielversprechend an....
Da ich kein Diagnosegerät besitze, müsste ich wohl beim 🙂 vorbei und dies so prüfen lassen, oder bekomme ich den Channel 12 auch via Setup heraus?
Hallo,
den Fehler hatte ich auch!!!
Einfach das MMI-Update nochmal machen, bzw. explizit das Update für das Telefonsteuergerät (BTA) machen, damit es wieder geht. Dann aktualisiert der auch den Hörer mit.
Ich hatte diese Lösung auch irgendwann und irgendwo hier im Forum mal gepostet, nachdem ich von UHV auf BTA umgerüstet habe. Wenn ich es finde hänge ich es hier mit rein.
PS: Das MMI-Update hat mehrere CDs, scheinbar habt ihr eine vergessen!
EDIT:
Schau hier: http://www.motor-talk.de/forum/bluetooth-sap-nachruesten-t2618730.html
Du musst CD2 nochmal laufen lassen, das hat bei mir geholfen.
das ganze geht nur per tester oder mit vcds.
die cds vom update nochmal zu versuchen geht auch,
zumal da nix kaputt gehen kann.das system zeigt ja an was es benötigt.
Der Fehler liegt beim Flashen(Zug-Update).
Es muß die BTA nochmal gefalsht werden,diesmal genau nach Anleitung.
Der Hörer hat noch die alte Software und die BTA hat schon die neue Software,deshalb kommt es zu Komplikationsschwierigkeiten und der Hörer läßt sich nicht anlernen.
Zitat:
Original geschrieben von bruno21
Der Fehler liegt beim Flashen(Zug-Update).
Es muß die BTA nochmal gefalsht werden,diesmal genau nach Anleitung.
Und was muss da beachtet werden? Nur doch noch einmal die CD durchlaufen lassen. Das System erkennt doch was noch geflasht werden muss?! oder????
So, heute ist mein Dicker beim 🙂.
Als ich dem Meister mit diesen Thread kommen wollte winkte er geheimnisvoll ab und teilte mir mit, dass es zwei "Reperaturanweisungen" seitens Audi gibt, wie mit dem Problem SW-Fehler Telefon und mit mit dem SW-Fehler Serviceanzeige (anderer Thread ) umzugehen ist.
Heute abend soll mein Dicker fertig sein, mal sehen was die Fehlerursache(n) waren.
Das Ende vom Lied:
Vorgestern meinen Dicken wieder abgeholt. SW-Fehler des Telefons ist behoben. Auf die Nachfrage ggü. dem Meister, was denn nun die Ursache des SW-Fehlers gewesen sei, kam nur ein Grinsen und der Hinweis, dass es dazu eine Reperaturanweisung seitens Audi gäbe....🙄
Jedenfalls funzt es wieder so wie es soll und dass reicht mir.
Danke an alle Beteiligten!
knolfi
die machen da ein geheimnis draus.hätten sie auch selbst bereits vorher nachschauen können.
ich hoffe das ganze hat dich nix extra gekostet.nicht das du für ihre unfähihkeit noch bezahlen musst.