Softwareanpassung TT5 ?

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

ich habe in diversen Threads etwas von "Softwareanpassung der Tipttronik" gelesen. Gibt es sowas wirklich? Und wenn ja wo?

Ich habe die TT5 ich bin weder mit der "D" Stellung, noch mit der "S" Stellung so wirklich glücklich...
In "D" schaltet die TT viel zu früh hoch was dazu führt, dass man wenn man einmal "kurz" Gas gibt, beispielsweise an einer gelben Ampel, sofort ein bis zwei Stufen runtergeschaltet wird. Spritverbrauch lässt grüßen...
In "S" dreht er die Gänge etwas zu extrem. Immer das Gas zu lupfen, um ein hochschalten zu bewirken, ist nicht so wirklich komfortabel. Also bin ich häufig im TT-Modus unterwegs, was in der Stadt aber auch manchmal etwas unglücklich ist, da ja in diesem Modus drehzahlabhängig sehr wohl auch automatisch eingegriffen wird. Beispiel Abbiegen: Ich werde langsamer, schalte eine Sekunde zu spät runter und schon passiert es...die TT hat mittlerweile auch runtergeschaltet und ich falle vom 3. in den 1. Gang :-(
Etwas peinlich mit 4000UPM abzubiegen :-)

Kann man beim :-) oder sonstwo eine Modifikation vornehmen lassen? Beispielsweise das im "D" Modus erst ab 2400UPM hochgeschaltet wird?

Gruß

Sascha

24 Antworten

Hi,
das mit der Softwareanpassung hast du sicherlich in Verbindung mit einer Leistungssteigerung gelesen.
Die Anpassungen betreffen nicht den von dir geschilderten Fall.
Gruss Bassi

die ewige lüge "softwareanpassung" ist wieder da!

beim chiptuning bedeutet das nur, das das eingestellte maximale drehmoment (getriebesteuergerät) erhöht wird.

eine billige möglichkeit für die tuner viel geld zu verlangen. *gg*

So ist es Rudi,
aber notwendig!!!
Gott sei Dank 😁
Bassi
PS: Sollte im Preis drin sein, da der Aufwand relativ gering ist!!!

nein bassi ist nicht notwendig *gg*

da es auch eine zweit und damit billigere variante gibt. mit dem selben ergebnis.

aus dem geringen aufwand machen einige tuner viel geld.

Ähnliche Themen

Rudi,
was meinst du mit zweite Variante?
Bassi

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Rudi,
was meinst du mit zweite Variante?
Bassi

wer ist rudi?

Sorry Roman

*gg*

bei der zweiten wird dem getriebesteuergerät max. das eingestellte drehmoment übermittelt, also beim AFB motor zb 310nm. damit gibt es trotz höherem drehmoment kein problem.

ergebnis ist das selbe. nur gab es vor einigen jahren noch tuner die für die anpassung des getriebesteuergerätes extra bis zu 500 euro verlangt haben! ich nenne sowas abzocke.

hatte meinen tuner damals auf das angesprochen, und der hat mir das so erklärt. ich hab mit 450nm kein problem und das getriebesteuergerät wurde nicht angepasst.

Das heisst, das du zwar 450 Nm hast, aber das Getriebe nur 310 zulässt? Oder ist das egal, was dort eingetragen ist?
Bassi

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Das heisst, das du zwar 450 Nm hast, aber das Getriebe nur 310 zulässt? Oder ist das egal, was dort eingetragen ist?
Bassi

nein, dem getriebe wird eigentlich nur ein falscher wert, 310, übermittelt! weil das original die grenze ist.

würde man dem getriebe die 450 melden, würde abgeriegelt werden und das tuning wäre umsonst!

also entweder den wert in getriebesteuergerät erhöhen
oder
dem gst max. den programmierten wert melden.

die zweite ist die billigere variante, ergebnis ist das selbe und die mechanische belastung für das getriebe auch, also hab ich mit dem gemogelten wert an das getriebe kein problem.

bei der ersten hat der tuner die chance mehr geld zu machen!

ps:
würde meiner abriegeln, hätte man am prüfstand nicht die 450nm messen können *gg*

Wie machen die das, dass nur der maximale Wert gemeldet wird?

das motorsteuergerät übermittelt trotz mehr drehmoment max. immer nur dem originalen wert.

damit ist das für gst ok und geht nicht in den notlauf. in wirklichkeit liegen jedoch mehr nm an, was das "dumme" getriebe aber nicht merkt.

das risiko, ob das getriebe das mehr an drehmoment aushält, ist in beiden varianten das gleiche, da sich mechanisch ja nichts ändert.

Das heisst die machen die Anpassung im Motormanagement.
Alles klar.
Danke dir.
Bassi

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Das heisst die machen die Anpassung im Motormanagement.
Alles klar.
Danke dir.
Bassi

ja, wenn man unter anpassung, die übermittlung des originalwertes versteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen