Softwareanpassung TT5 ?
Hallo Gemeinde,
ich habe in diversen Threads etwas von "Softwareanpassung der Tipttronik" gelesen. Gibt es sowas wirklich? Und wenn ja wo?
Ich habe die TT5 ich bin weder mit der "D" Stellung, noch mit der "S" Stellung so wirklich glücklich...
In "D" schaltet die TT viel zu früh hoch was dazu führt, dass man wenn man einmal "kurz" Gas gibt, beispielsweise an einer gelben Ampel, sofort ein bis zwei Stufen runtergeschaltet wird. Spritverbrauch lässt grüßen...
In "S" dreht er die Gänge etwas zu extrem. Immer das Gas zu lupfen, um ein hochschalten zu bewirken, ist nicht so wirklich komfortabel. Also bin ich häufig im TT-Modus unterwegs, was in der Stadt aber auch manchmal etwas unglücklich ist, da ja in diesem Modus drehzahlabhängig sehr wohl auch automatisch eingegriffen wird. Beispiel Abbiegen: Ich werde langsamer, schalte eine Sekunde zu spät runter und schon passiert es...die TT hat mittlerweile auch runtergeschaltet und ich falle vom 3. in den 1. Gang :-(
Etwas peinlich mit 4000UPM abzubiegen :-)
Kann man beim :-) oder sonstwo eine Modifikation vornehmen lassen? Beispielsweise das im "D" Modus erst ab 2400UPM hochgeschaltet wird?
Gruß
Sascha
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi,
das mit der Softwareanpassung hast du sicherlich in Verbindung mit einer Leistungssteigerung gelesen.
Die Anpassungen betreffen nicht den von dir geschilderten Fall.
Gruss Bassi
Das nächste mal bedanke ich mich bei einen Thread
im vorausbei Bassi :-)
Unglaublch dieser Kerl....da gibt es ja fast schon ne Antwortgarantie ;-)
Also ist das alles ein Märchen, das der :-) die Schaltvorgänge irgendwie per Software beeinflußen kann. Schade eigentlich...
Eure Konversation war übrigens recht interessant....womit man alles abgezockt wird...unfassbar.
Gruss
Heltino
Hi Heltino,
danke für die Blumen.
Nächste Woche bin ich aber wieder zu Hause, dann wird es etwas weniger mit den Antworten. 😉
Die von dir angesprochene Anpassung ist aber noch nicht vom Tisch. Sobald ich zu Hause bin schaue ich mal in meine Unterlagen und ins Steuergerät rein.
Gruss Bassi
Auch wenn ich überhaupt nicht eine TT5 haben will/wollte, so fände ich es schon interressant, was man am Verhalten umprogramieren kann. So würde ich im Fall des Besitzes gerne die Grenzen, im Tiptronic Modus selbst irgendwie zu schalten, wegprogramieren. Weniger ist ja manchmal mehr. Würde bedeuten im 3ten z.B. auch mit 900U/min fahren zu können. Tuner müßten doch prinzipiell sowas verstehen, oder?
Oder aber die Gedenksekunde wegprogramieren. Und dann gleich noch die Gänge leicht brutal schnell einzukuppeln bei Kickdown.
Mensch, da könnte ich ja fast noch mit Automat leben:-)
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi Heltino,
danke für die Blumen.
Nächste Woche bin ich aber wieder zu Hause, dann wird es etwas weniger mit den Antworten. 😉
Die von dir angesprochene Anpassung ist aber noch nicht vom Tisch. Sobald ich zu Hause bin schaue ich mal in meine Unterlagen und ins Steuergerät rein.
Gruss Bassi
Hey Bassi,
das wäre absolut genial wenn du das machen würdest.
Der :-) ist ja manchmal etwas sturr....den Getriebeölwechsel beispielsweise mußte ich trotz Bezahlung meinerseits fast schon erzwingen. "Braucht der nicht....blablabla..."
Gruss
Heltino
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Kein Thema,
meine TT macht das ja auch 🙂
Bassi
Heißt du hast die gleichen Probleme?
Oder hast du es gelöst? Wäre dir ja zuzutrauen :-))
Man hat im "D" Modus ja teilweise höhere Verbräuche in der Stadt als im "S"-Modus...
Habe das mal getestet, durch dieses enorm späte runterschalten hat der Motor nahezu keine Bremswirkung.
Wenn ich im "S" Modus auf eine Ampel zurolle, wirkt die Schubabschaltung und der Verbrauch ist laut FIS bei 0,0, was ja völlig richtig ist. Im "D" Modus verbrauche ich bei gleicher Situation laut FIS 3,3 Liter. Das kann ja so nicht gewünscht sein, dass ich mit dem "D" Modus anfahre ("S" Modus ist da furchtbar...1.Gang bis 5000UPM...) um dann entweder in den TT-Modus oder den "S" Modus wechsel. Spart innerorts ungelogen beim 3.0 ca. 1,5Liter auf 100KM. Keine Vermutung sondern in 1000 Stadtkilometern erfahren...
Hi,
also ich habe auch die Möglichkeit am Lenkrad zu schaltem.
Wenn ich nun auf etwas zurolle und will runterschalten, dann benütze ich einfach die Knöpfe zum runterschalten, aber lasse die TT auf D stehen.
Mich stört mehr die Gedenksekunde beim Schalten.
Wir werden sehen 😁
Bassi
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi,
also ich habe auch die Möglichkeit am Lenkrad zu schaltem.
Wenn ich nun auf etwas zurolle und will runterschalten, dann benütze ich einfach die Knöpfe zum runterschalten, aber lasse die TT auf D stehen.
Mich stört mehr die Gedenksekunde beim Schalten.
Wir werden sehen 😁
Bassi
So mache ich das in der Regel auch. Die Gedenksekunde ist auch etwas ätzend, da sie ja sogar im TT Modus auftritt. Im "D" Modus kann ich sie noch nachvollziehen, der Automat wäre etwas zu hektisch wenn er immer sofort schalten würde, aber im TT Modus darf das nicht sein. Knopf drücken und fliegen lassen sollte hier das Motto sein ;-)
Woher ziehst du die ganzen Infos eigentlich, wenn ich mal dreist fragen darf?
Aus dem geheimen "Bassman Knowledge Storage"? :-)