Softwareanpassung Schmiddi Tuning
Heute habe ich meinen 150 PS Diesel mal eine Kur gegönnt. Meine Hoffnung war das der Wagen nicht mehr so ruckartig auf leichtes Gas geben reagiert. Der zweite Grund war die V-Max Aufhebung.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt kann ich folgendes schon berichten.
1. Gasannahme deutlich besser. Das ruckelige Anfahren bzw. das ruckartige Anfahren ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Alles lässt sich besser dosieren.
2. Natürlich ist die Elastizität enorm gestiegen. Mein Umstieg von 6 Gang auf 9 Gang war schon auf jeden Fall ein Quantensprung. :-) Aber jetzt fühlt es sich wirklich so an als ob PS, Drehmoment, Motor und Getriebe einfach zum Fahrzeuggewicht passen. Er fährt einfach Klasse. Mein Spaß am Auto ist nach 4 Jahren Evoque wieder deutlich gestiegen.
Auf einem Leistungsprüfstand war ich nicht bei Schmiddi Tuning da die Chefin das gleiche Auto fährt und ich den gleichen File bekommen habe.
Der Wagen hat jetzt ca. 220PS, 450NM und V-Max 230km/h
Sollte ich in der nächsten Zeit weiter positive oder auch negative Erfahrungen mache werde ich berichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Limba schrieb am 20. August 2016 um 12:44:09 Uhr:
Woher hast du dein Fachwissen?
Meine Info ist:
Die 40 PS Mehrleistung kommen durch Software und einen höheren Ladedruck in Verbindung mit einer höheren Einspritzmenge
Lesen!
46 Antworten
Wenn, du solche Aussagen machst, sollte auch etwas dahinter stehen. Stell dir mal vor es hätte jemand Interesse an deinem "Schmidts Katzen-Tuning". Wäre doch blöd wenn von dem Gerede nicht's stimmt ...
Einfach mal ( mit den Daten vom TO ) bei Schmiddi ( Schmiddi-Tuning.de ) nachgefragt :
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse.
Ich weiß nicht wer so was in einem Forum schreibt und wir selber schreiben auch nichts in irgendwelchen Foren!!!!!!
Sollte es sich bei diesem Fahrzeug um einen 2,2 Liter handeln so können wir Ihnen da 210PS anbieten, es gibt
welche wo auch die 220 erreicht werden, dies ist aber nicht die Regel.
Wir können Ihnen das nur als Rennsport Artikel ohne TÜV und Garantie anbieten.
Der Preis für dieses Tuning beträgt bei uns im Hause 575€+MwSt.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx
______________________________________________________________________________
Schmitt Tuning GmbH
Zitat:
@Jonny1305 schrieb am 24. August 2016 um 15:30:39 Uhr:
Einfach mal ( mit den Daten vom TO ) bei Schmiddi ( Schmiddi-Tuning.de ) nachgefragt :Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse.
Ich weiß nicht wer so was in einem Forum schreibt und wir selber schreiben auch nichts in irgendwelchen Foren!!!!!!
Sollte es sich bei diesem Fahrzeug um einen 2,2 Liter handeln so können wir Ihnen da 210PS anbieten, es gibt
welche wo auch die 220 erreicht werden, dies ist aber nicht die Regel.
Wir können Ihnen das nur als Rennsport Artikel ohne TÜV und Garantie anbieten.
Der Preis für dieses Tuning beträgt bei uns im Hause 575€+MwSt.Mit freundlichen Grüßen
xxxxx
______________________________________________________________________________Schmitt Tuning GmbH
Oha-peinlich, peinlich...... si tacuisses......
Zitat:
@MaSiHe schrieb am 21. August 2016 um 14:16:29 Uhr:
Ich warte nur noch darauf, dass einer seinen SUV tieferlegen will.
zu spät...schon geschehen 😉
-40mm an beiden Achsen - kaum weniger Komfort, aber spürbar dynamischeres Fahrverhalten in Verbindung mit einer ordentlichen Rad/Reifenkombination. Unser RRE liegt für ein SUV wie das sprichwörtliche "Brett". Und ehrlich - wer von Euch braucht die Bodenfreiheit des Serienfahrwerks?😉
Zum Tuning:
Wir hatten die letzten 15 Jahre ca. 8 per Chip getunte Fahrzeuge (Audi, BMW, VW, Volvo) und mit keinem Fahzeug hatten wir mit dem Motor Probleme, obwohl wir teilweise mehr als 200Tkm mit diesen zurücklegten.
Einzig die Getriebe scheinen die erhöhte Leistung weniger zu vertragen (VW Multivan T5 TDI zwei Getriebe auf 200Tkm - wobei beim T5 die Getriebe sowieso frühzeitig - für meinen Geschmack - den Geist aufgeben.
Wir haben aber jeweils die höchste Ausbaustufe der Motoren vom Hersteller gekauft (z.B. SQ5TDI, D5, T5, ).
Deshalb bin ich der Meinung dass ein gutes (etwas teurer) (Chip)Tuning dem Fahrzeug nicht (all zu sehr) schaden, zumindest nicht mehr als einer, der z.B. sein Motor nicht vernünftig warmfährt.
Höchstgeschwindigkeit:
Kenne keinen Tacho eines anderen Autos der so weit vorauseilt wie das Schätzeisen im RRE 😎
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
@00haschi schrieb am 23. August 2016 um 18:42:31 Uhr:
Wenn, du solche Aussagen machst, sollte auch etwas dahinter stehen. Stell dir mal vor es hätte jemand Interesse an deinem "Schmidts Katzen-Tuning". Wäre doch blöd wenn von dem Gerede nicht's stimmt ...
Nur zur Klarstellung:
Die Angaben die ich gemacht habe sind die Angaben von Schmiddi. Er ist mit seinem schon 230 gefahren. Mehr habe ich auch nicht gesagt. Da stehe ich auch voll dahinter. Sollte Schmiddi mir Mist erzählt haben, was ich nicht glaube, kann ich auch nichts dafür.
Dein erbärmlicher Versuch mich in die Pfanne zu hauen ist gescheitert. Typen gibt's!
Hast du schon mal was von Serienstreuung gehört? Ich würde auch keinem am Telefon mit 230 locken wenn seiner dann nur 220 schafft. Meiner schafft evtl. auch nur die 220....aber wie schon gesagt , ist mir schnell genug.
Zitat:
@Limba schrieb am 25. August 2016 um 08:28:41 Uhr:
Zitat:
@00haschi schrieb am 23. August 2016 um 18:42:31 Uhr:
Wenn, du solche Aussagen machst, sollte auch etwas dahinter stehen. Stell dir mal vor es hätte jemand Interesse an deinem "Schmidts Katzen-Tuning". Wäre doch blöd wenn von dem Gerede nicht's stimmt ...Nur zur Klarstellung:
Die Angaben die ich gemacht habe sind die Angaben von Schmiddi. Er ist mit seinem schon 230 gefahren. Mehr habe ich auch nicht gesagt. Da stehe ich auch voll dahinter. Sollte Schmiddi mir Mist erzählt haben, was ich nicht glaube, kann ich auch nichts dafür.
Dein erbärmlicher Versuch mich in die Pfanne zu hauen ist gescheitert. Typen gibt's!Hast du schon mal was von Serienstreuung gehört? Ich würde auch keinem am Telefon mit 230 locken wenn seiner dann nur 220 schafft. Meiner schafft evtl. auch nur die 220....aber wie schon gesagt , ist mir schnell genug.
Wenn man den Text von Schmiddi genau liest, dann sind die 210 eine Zusage, welche nach dem Tuning erreicht werden.
( Da ist die Serienstreuung bereits mit einbezogen...das weiß jeder Tuner, dass er auch mal ein "schlechtes Auto" vorgesetzt bekommen kann. ) Mich wundert es allerdings, dass Schmiddi eine V-Maxzusage in Kmh macht und nicht in %. Sagt mir, er ist von seiner Arbeit überzeugt und bekommt das hin. ( Egal wie gut oder schlecht das Ausgangsmaterial ist ).
Es gibt aber noch einige andere Faktoren, die sich letztendlich auf die V-Max auswirken. Reifendimension, Zustand und Reifendruck.
Fahr mal bei 30° und hoher Luftfeuchte....und dann die gleiche Strecke bei 15° und trockener Luft...der Unterschied ist enorm !
Die meisten veröffentlichten Leistungsdiagramme werden unter 20° erstellt...warum wohl ? 😁
Qualität und Zustand der Schmierstoffe....
Qualität vom Sprit....
Schöne Grüße,
Thomas
Stimmt genau Thomas.
Es ist mir auch ein Rätsel was dieser "haschi" mit seinem Anruf bei Schmiddi bezwecken wollte??? Entweder er wollte mich als Lügner hinstellen oder er hat selbst vor eine Optimierung durchführen zu lassen. Ich bin mir sicher wenn er bei Schmiddi anruft und sich nach der von ihm, mit seinem Evoque gefahrene Höchstgeschwindigkeit erkundigt, wird er die gleiche Aussage bekommen wie ich von Schmiddi. Nämlich 230. Aber wie schon gesagt ist es mir auch absolut Latte ob meiner 230 oder gar nur 210 erreicht. Alles andere passt zu 100%.
Zitat:
@Limba schrieb am 25. August 2016 um 14:28:57 Uhr:
..... Alles andere passt zu 100%.
Und genau das macht den Spass an der Optimierung / Tuning, aus !!!
Wie oft hat man denn die Möglichkeit, voll laufen zu lassen ? Bei mir im Süden des Landes eher selten. Die Pisten gäben das zwar stellenweise her...aber die Anzahl der unberechenbaren Idi.... nimmt stetig zu.
Um die 160 bis 200 kmh ist alles noch entspanntes Fahren...alles was über 230 hinausgeht, wird stressig wegen anderen Verkehrsteilnehmern, welche oft falsch einschätzen.
Ich jedenfalls habe nicht mehr viel Freude dran, die Höchstgeschwindigkeit minutenlang zu halten.
( Bin wahrscheinlich auch aus dem risikobereitschaften Alter auch etwas drüber 😁 )
Schöne Grüße...und ärgere Dich nicht über Stichler....Du musst / darfst mit dem Tuning fahren und genießen...und eventuelle Schäden dann auch selber verantworten und richten.
( Glaub ich aber nicht...mich hat man im Nachbarforum fast gesteinigt als ich gepostet hab, ein Turbolader ist ein Verschleißteil...alles was sich mechanisch bewegt, unterliegt einem Verschleiß. Einer der Lader war halt etwas früher durch als das sogenannte " Lifetime " 😁 )
Thomas
Zitat:
@Limba [url=http://www.motor-talk.de/.../...sung-schmiddi-tuning-t5785152.html?...]Der Wagen hat jetzt ca. 220PS, 450NM und V-Max 230km/h
Das hast du im Anfangspost geschrieben!
Ich möchte nur wissen, ob du wenigstens eine der 3 Behauptungen beweisen kannst, mehr nicht!
Mir geht es nicht darum ob Tuning sinnvoll ist, oder nicht, sondern ob"Schmiddi" irgendetwas besser macht, oder kann als andere Tuner!
Kannst du das nicht verstehen?
Bisher hast du nur etwas nachgeplappert was dir ein Tuner vollmundig versprochen hat.
Sie doch bitte so nett und fahre auf einen Prüfstand um deine bzw. die Aussage deines Tuners zu untermauern.
PS: ich habe nicht bei "Schmiddi" angerufen ... wie kommst du darauf?
Ich bin übrigens auch schon ewig mit "gemachten" Steuergeräten unterwegs, mich brauchst du in Sachen Motortuning nicht belehren!
Vielleicht kannst du ja wie zu Anfang angekündigt, etwas positives berichten.
Ich würde mich jedenfalls sehr über ein schönes Diagramm freuen.
Sorry, Schande über mein Haupt. Das war ein anderer. Hatte ich falsch gelesen.
Aber nun zum letzten Mal.
Ich verlasse mich auf die Angaben von Schmiddi. Er ist ein absolut seriöser Tuner der auch keine Optimierungen durchführt die er selbst nicht verantworten kann. Mich interessiert es auch nicht wie viel KW, NM oder V-Max ich jetzt habe. Der Wagen läuft um Welten besser als vor der Optimierung. Ich brauche daher kein Diagramm das ich mir dann über mein Bett hänge und jeden Abend stolz drauf schaue wie toll mein Auto doch optimiert wurde.
Beste Grüße
Viel wichtiger als die Frage 220 oder 230 ist doch, dass aus der zitierten Mail hervorgeht, dass es für das Tuning weder TÜV noch Garantie gibt. Wer will sich den ernsthaft sowas einbauen lassen?
Zitat:
@Lattementa schrieb am 26. August 2016 um 17:54:06 Uhr:
Viel wichtiger als die Frage 220 oder 230 ist doch, dass aus der zitierten Mail hervorgeht, dass es für das Tuning weder TÜV noch Garantie gibt. Wer will sich den ernsthaft sowas einbauen lassen?
Von jedem seriösen Tuner bekommt man ein Gutachten.
Der Tüv / KFZ- Zulassung trägt das in der Regel auch anstandslos ein.
Der Versicherung muss man es mitteilen...und schon ist alles legitim...der Beitragssatz steigt i.d.R. auch nicht- war zumindest bei mir so.
Und, man hat ein ehrliches Auto, wenn man es abgeben möchte !
( Verhält sich übrigens mit jedem Boxtuning genauso...wer ne Chipbox ansteckt, sollte das beherzigen...ansonsten fährt man u.U. ohne Versicherungsschutz und ohne Betriebserlaubnis.)
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
@Limba schrieb am 26. August 2016 um 10:53:03 Uhr:
Sorry, Schande über mein Haupt. Das war ein anderer. Hatte ich falsch gelesen.Aber nun zum letzten Mal.
Ich verlasse mich auf die Angaben von Schmiddi. Er ist ein absolut seriöser Tuner der auch keine Optimierungen durchführt die er selbst nicht verantworten kann. Mich interessiert es auch nicht wie viel KW, NM oder V-Max ich jetzt habe. Der Wagen läuft um Welten besser als vor der Optimierung. Ich brauche daher kein Diagramm das ich mir dann über mein Bett hänge und jeden Abend stolz drauf schaue wie toll mein Auto doch optimiert wurde.
Beste Grüße
Nein, Du brauchst das Leistungsdiagramm nicht...🙂 So verpöhnt das Tuning auch ist...Neugierde hat´s aber doch geweckt 😁
Ich kann Euch berichten, dass bei mir die Tuningbox bei der V-max fast Garnichts gebracht hat.
Lt. Papieren lief er vorher 236...jetzt vielleicht 245 ?
Aaaaber...unten raus geht das Auto ganz anders ! Von ursprünglich ~ 7,5 sek auf Tempo 100 bin ich mit dem Tuning bei 6,0...je nach Bedingungen. Weiterhin noch angenehm...von 70 auf 150 geht´s deutlich flotter !
Und, nen halben Liter Sprit spart´s auch noch....ist aber eher Nebensache.
Macht halt einfach Spass...und mal ehrlich...welcher Spass kostet nix ? 😁
Liebe Grüße,
Thomas
Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen, Thomas. Jeder wie er will. Eigentlich sollte der Thread zur Info dienen für Tuningfans oder die es noch werden wollen. :-)
Grundsatzdiskussionen wollte ich eigentlich nicht. Sind eh immer die gleichen die alles wissen oder besser wissen oder auch das Tuning generell als schlecht hinstellen wollen.
Somit ist nun alles gesagt und ich erfreue mich weiter an meinem Auto, das nun so läuft wie es mir durch das Tuning auch gewünscht habe. V-Max werde ich irgendwann mal testen. Sobald ich das Auto von meiner besseren Hälfte mal bekomme und Zeit habe. :-)
Beste Grüße Uli
Korrektur Vmax (2012 SD4 Automatik, unverbastelt): 216 km/h lt. GPS. Zugegeben leichtes Gefälle.