- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Evoque
- Softwareanpassung Schmiddi Tuning
Softwareanpassung Schmiddi Tuning
Heute habe ich meinen 150 PS Diesel mal eine Kur gegönnt. Meine Hoffnung war das der Wagen nicht mehr so ruckartig auf leichtes Gas geben reagiert. Der zweite Grund war die V-Max Aufhebung.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt kann ich folgendes schon berichten.
1. Gasannahme deutlich besser. Das ruckelige Anfahren bzw. das ruckartige Anfahren ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Alles lässt sich besser dosieren.
2. Natürlich ist die Elastizität enorm gestiegen. Mein Umstieg von 6 Gang auf 9 Gang war schon auf jeden Fall ein Quantensprung. :-) Aber jetzt fühlt es sich wirklich so an als ob PS, Drehmoment, Motor und Getriebe einfach zum Fahrzeuggewicht passen. Er fährt einfach Klasse. Mein Spaß am Auto ist nach 4 Jahren Evoque wieder deutlich gestiegen.
Auf einem Leistungsprüfstand war ich nicht bei Schmiddi Tuning da die Chefin das gleiche Auto fährt und ich den gleichen File bekommen habe.
Der Wagen hat jetzt ca. 220PS, 450NM und V-Max 230km/h
Sollte ich in der nächsten Zeit weiter positive oder auch negative Erfahrungen mache werde ich berichten.
Beste Antwort im Thema
Lesen!Zitat:
@Limba schrieb am 20. August 2016 um 12:44:09 Uhr:
Woher hast du dein Fachwissen?
Meine Info ist:
Die 40 PS Mehrleistung kommen durch Software und einen höheren Ladedruck in Verbindung mit einer höheren Einspritzmenge
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
@cutf schrieb am 20. August 2016 um 10:26:44 Uhr:
Zitat:
@Limba schrieb am 20. August 2016 um 10:09:29 Uhr:
Der 150 PS Motor ist ein gedrosselter 190 PS Motor. Daher nur 30 PS mehr.
Das ist ein allgemeiner Irrglaube. Der 150 PS Motor hat überall wo nur möglich billigere Teile drin. Es gibt im Netz einen interessanten Artikel eines BMW Ingenieurs..
Bitteschön, da ist er:
http://motorblock.at/.../Schöne Grüße,
Thomas
Danke, interessanter Artikel. Hatte ich mir schon so gedacht, speziell was Pleuel und Lager angeht.
Es wird viele Teile betreffen. Er spricht kurz auch die Kurbelwelle an...
@Limba: Auch wenns immer wieder die gleiche Leier ist, was passiert, wenn du die verbastelte Kiste zum Service bringst? Bleibt die Garantie bestehen?
Steuerkatze
"die gleiche Leier".....warum kauft man (Mann) sich ein Automobil mit 150PS, um es dann nach einiger Zeit "aufzupumpen" um bessere Beschleunigung, V-Max und mehr Drehmoment zu erhalten? Dies allerdings mit durchaus zweifelhaften "Nebenwirkungen" wie etwa Garantieverlust, deutlich höherem mechanischem Verschleiß -nicht zu vergessen der finanzielle Aspekt. Warum erwirbt man nicht gleich ein Automobil, welches seinen Bedürfnissen in punkto Beschleunigung, V-Max und Drehmoment entspricht? Ich zumindest hatte mich bewusst (nach Probefahrt) für den 150PS entschieden-erschien mir absolut ausreichend und tut es immer noch.
Verspüre ich jedoch das Bedürfnis, mich bei recht freier AB deutlich zügiger als im Evoque bewegen zu wollen, so habe ich das Vergnügen, dies mittels eines adäquaten Automobiles realisieren zu können-und ich meine damit nicht unbedingt eine V-Max von 230.
In diesem Sinne...
kayleight
Ich warte nur noch darauf, dass einer seinen SUV tieferlegen will.
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 21. August 2016 um 11:50:43 Uhr:
@Limba: Auch wenns immer wieder die gleiche Leier ist, was passiert, wenn du die verbastelte Kiste zum Service bringst? Bleibt die Garantie bestehen?
Steuerkatze
Beim Service wird man die Optimierung des Motorsteuergerätes nicht feststellen...danach sucht ja keiner.
Welchen Service bekommt man auf Garantie ?
Spannend wird´s im Schadenfall- Garantie und auch Kulanz kann man dann vergessen- sofern die Manipulation festgestellt wird.
Interessant wird es, wenn ein Softwareupdate seitens des Freundlichen aufgespielt wird. I.d.R. wird der Kunde da garnicht vorab informiert...und dann ist die schöne Kennfeldoptimierung wieder weg

Für solche Fälle stellt ein seriöser Tuner ein kostenloses Backup zur Verfügung.
@ Limba, lass Dir die Freude an Deinem getunten Auto nicht nehmen, ich kann´s nachvollziehen, wie gut der jetzt geht. Grins
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
@MaSiHe schrieb am 21. August 2016 um 14:16:29 Uhr:
Ich warte nur noch darauf, dass einer seinen SUV tieferlegen will.
Warten kannst du beenden:
siehe Bilder "echte sporliche RRE"
Zitat:
@MaSiHe schrieb am 21. August 2016 um 14:16:29 Uhr:
Ich warte nur noch darauf, dass einer seinen SUV tieferlegen will.
Schau mal bei
Matzkervorbei, die bieten das Set schon seit Jahren an. Der Vorführwagen für die Matzkerteile sieht auch nicht schlecht aus. Es ist halt etwas ungewohnt ...

Garantie würde nur Motor, ggf. Antrieb betreffen. Ich bin sicher, dass man die Manipulation in gespeicherten Daten nachträglich erkennen kann.
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 22. August 2016 um 11:03:19 Uhr:
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 21. August 2016 um 11:50:43 Uhr:
@Limba: Auch wenns immer wieder die gleiche Leier ist, was passiert, wenn du die verbastelte Kiste zum Service bringst? Bleibt die Garantie bestehen?
Steuerkatze
Beim Service wird man die Optimierung des Motorsteuergerätes nicht feststellen...danach sucht ja keiner.
Welchen Service bekommt man auf Garantie ?
Spannend wird´s im Schadenfall- Garantie und auch Kulanz kann man dann vergessen- sofern die Manipulation festgestellt wird.
Interessant wird es, wenn ein Softwareupdate seitens des Freundlichen aufgespielt wird. I.d.R. wird der Kunde da garnicht vorab informiert...und dann ist die schöne Kennfeldoptimierung wieder weg![]()
Für solche Fälle stellt ein seriöser Tuner ein kostenloses Backup zur Verfügung.
@ Limba, lass Dir die Freude an Deinem getunten Auto nicht nehmen, ich kann´s nachvollziehen, wie gut der jetzt geht. Grins
Schöne Grüße,
Thomas
Danke Thomas. Lass ich mir auch nicht.
Die Hauptgründe für die Optimierung hatte ich ja bereits geschrieben. Allein dafür hat es sich gelohnt.
4 Jahre war mir der Wagen gut genug. Die 190 V-max waren mir allerdings schon immer ein Dorn im Auge. Natürlich hätte ich das Auto jetzt verkaufen können und mir den 190 PS holen können... Der hat aber auch eine V-max von 190 km/h und beschleunigt nicht so gut wie meiner jetzt. Mal abgesehen vom Geld was ich in den Sand gesetzt hätte. Da der Wagen selten dauerhaft an die Grenzen gefahren wird, habe ich auch keine Bedenken bezüglich der Haltbarkeit. Die deutlich bessere Beschleunigung wird ja auch nur beim Überholen gebraucht. Von daher stehe ich voll und ganz zu meiner Entscheidung.
Sollte jetzt was kaputt gehen und die Software gefunden werden, habe ich lt. einem anderen Tuner, immer noch Gewährleistung. Allerdings mit Umkehrung der Beweispflicht. Dieses nur unter Vorbehalt da ich mich weder damit auskenne noch mich darüber informiert habe. Ist mir aber i.M. auch egal. Der Wagen läuft erste Sahne. Übrigens der von Schmiddi Tuning auch....und das schon seit zig 1000 Kilometern.
Stimmt nicht, meiner läuft 208 km/h (2012, SD4 Automatik, alles original).
Wo ist denn jetzt der Beweis, dass das Auto 230 km/h fährt?
Ich glaube da nicht dran ... never!
Zitat:
@00haschi schrieb am 23. August 2016 um 13:13:58 Uhr:
Wo ist denn jetzt der Beweis, dass das Auto 230 km/h fährt?
Ich glaube da nicht dran ... never!
Wo sind wir denn hier das ich irgendjemanden was beweisen müsste??? Mir reicht die Aussage von Schmiddi der genau das gleiche Auto fährt. Selbst wenn das Auto "nur" mit angelegten Ohren und bergab 230 läuft ist mir das allemal schnell genug. Alles besser als 190.