Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Ist es eigtl normal bis heute keine Holiday Update bekommen zu haben? Ist bald Neujahr und mein Model Y hat noch kein Update bekommen.
Ist nicht normal würde ich sagen. Es gab ja sogar schon ein Update zur Fehlerkorrektur.
Du könntest einen Reset probieren oder die Räderkonfiguration wechseln (löst auch einen Neustart aus).
Ich werde jeden Tag aufgefordert die 44.30.5.1. zu installieren, gleichzeitig bekomme ich auch täglich die Mitteilung, dass Updates zur Zeit nicht möglich sind, da erst meine 12V-Batterie ausgetauscht werden muss. Termin: frühestmöglicher Ende Januar...., längst über die App vereinbart.
Die App hat das mittlerweile verstanden und nervt nicht mehr.
Das Auto dagegen schon: jeden Tag, die gleiche Info: "Update soll installiert/geplant werden" und gleichzeitig "Update nicht möglich", ich soll einen Servicetermin für den Batterietausch machen..... - längst erledigt, oh, Mann!
Hat nicht irgendeiner in einem Thread geschrieben, dass das eine Fehlinformation der Software ist?
Da würde sich die Katze ja einen Schwanz beißen.🙄
Abgesehen davon ist es doch mittlerweile eine 16V-Batterie oder?
Ähnliche Themen
Also in der Meldung steht 12V, im Kostenvoranschlag von Tesla (0 Euro) auch.
Die Aufforderung zum Tausch kam kurz nach dem Holiday-Update und kurz vor Weihnachten.
2,5 Jahre ist schon recht wenig für einen Fahrzeugakku. Ein Software-Bug?
Andererseits: bei den vielen Verbrauchern heutzutage...., bei meiner Schwiegermutter war die Batterie im Fiesta nach 1,5 Jahren am Ende.
Ich hab noch mal recherchiert die neuen auf LiIo-Basis haben nominal 14,8V Verbraucher müssen jedoch bis zu 16,8V aushalten.
Umgangssprachlich heißt das sicherlich noch 12Volt.
Und die gehen dann hoffentlich auch nicht so schnell in die Kniee.
@atzebmw hmm ich kann nur ein Mal am Tag nach Updates suchen. Jedes Mal wird keines gefunden. Was bedeutet denn hard reset? Das infotainment neustarten ja? Brachte bisher auch nichts.
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 31. Dezember 2023 um 08:48:45 Uhr:
Ich werde jeden Tag aufgefordert die 44.30.5.1. zu installieren, gleichzeitig bekomme ich auch täglich die Mitteilung, dass Updates zur Zeit nicht möglich sind, da erst meine 12V-Batterie ausgetauscht werden muss. Termin: frühestmöglicher Ende Januar...., längst über die App vereinbart.Die App hat das mittlerweile verstanden und nervt nicht mehr.
Das Auto dagegen schon: jeden Tag, die gleiche Info: "Update soll installiert/geplant werden" und gleichzeitig "Update nicht möglich", ich soll einen Servicetermin für den Batterietausch machen..... - längst erledigt, oh, Mann!
Probiere mal das Update durchzuführen, während du im Fahrzeug sitzt. Dann wird ja eine gewisse Fahrbereitschaft hergestellt und die Bordnetzbatterie aktiv geladen.
Das macht keinen Sinn schließlich muss der Computer neu gebootet werden, und damit ist die Fahrbereitschaft...
Nö, geht nicht. Wenn ich versuche im Auto das Update zu starten sagt er mir, dass ich erst die Batterie wechseln muss...
Ist ja auch ok, ich frage mich nur, warum er über die App nicht mitbekommt, dass längst eine Termin zum Wechsel ausgemacht ist. Dann wäre Ruhe. In der App steht der Termin ja als vereinbart drin, im Auto kommt immer die Meldung, ich solle einen Termin ausmachen.... :-)
Ich glaube, da verlangst du etwas viel. Warum sollte es auch so sein? Man kann das Auto auch ohne Handy (App) fahren.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:13:04 Uhr:
Ich hab noch mal recherchiert die neuen auf LiIo-Basis haben nominal 14,8V Verbraucher müssen jedoch bis zu 16,8V aushalten.
Umgangssprachlich heißt das sicherlich noch 12Volt.
Und die gehen dann hoffentlich auch nicht so schnell in die Kniee.
Sein Auto ist 2,5 Jahr alt und hat somit ziemlich sicher noch eine 12V Batterie.
Ja, die kann mit dem AMD Prozessor Anfang 22. Was verbaut ist steht auch in den Fahrzeuginformationen.
Ja stimmt, ich war heute in Österreich und hatte (im Model S) im linken oberen Feld im Navi den Hinweis auf Geschwindigkeitskamera.
Ein ca 6mm breiter Streifen mit einem orangen Symbol.
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 31. Dezember 2023 um 08:48:45 Uhr:
Ich werde jeden Tag aufgefordert die 44.30.5.1. zu installieren, gleichzeitig bekomme ich auch täglich die Mitteilung, dass Updates zur Zeit nicht möglich sind, da erst meine 12V-Batterie ausgetauscht werden muss. Termin: frühestmöglicher Ende Januar...., längst über die App vereinbart.Die App hat das mittlerweile verstanden und nervt nicht mehr.
Das Auto dagegen schon: jeden Tag, die gleiche Info: "Update soll installiert/geplant werden" und gleichzeitig "Update nicht möglich", ich soll einen Servicetermin für den Batterietausch machen..... - längst erledigt, oh, Mann!
Der Vollständigkeit halber: Beim Servicetermin kam heute raus, dass die 12V-Batterie gar nicht getauscht werden muss. Das Massekabel ist korrodiert und das hat scheins die Fehlermeldung verursacht. Ersatzkabel war nicht auf Lager, es folgt ein weiterer Termin zum Tausch des Massekabels. Aber das Softwareupdate lässt sich nun installieren - mittlerweile die 44.30.9.