Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Seit der 2022.40.4 geht die Sprachsteuerung nicht mehr.
Der Klick auf das edit: rechte Lenkradrädchen startet startet etwas, aber es werden keinerlei Sprachbefehle erkannt.
Kennt das jemand?
Versuch doch mal das rechte Rädchen. 😉
Ist korrigiert, meine ja auch rechts …
Gestern Nachmittag wurde bei mir die 2022.40.4 installiert.
Interessant, dass heute morgen die 2022.40.4.1 zum Download bereit stand. 😉
Die Sprachsteuerung funktioniert weiterhin einwandfrei.
Ähnliche Themen
Heute morgen kam die 2022.40.4.1 und die Sprachsteuerung macht ihren Job
Wobei ich nicht ausschließen mag, dass ich tatsächlich links auf‘s Rädchen gedrückt habe …
Hi zusammen, bei mir läuft das Update auf 2022.40.4.1 gerade (80%) und ich habe die Meldung bekommen, dsss die PIN zum Fahren mehrfach falsch eingegeben wurde. (siehe Screenshot).
PIN zum fahren ist aber bei mir aktuell deaktiviert.
Hatte das jemand von Euch auch schon eventuell?
Edit: Update ist fertig und das Auto steht abgeschlossen in der Garage 🙂
Mit dem aktuellen Update (40.4.1) funktioniert die Abblendautomatik wirklich sehr gut. Sowohl entgegenkommenden als auch vor einem fahrende Fahrzeuge werden rechtzeitig berücksichtigt.
Der Regensensor hat heute bei mir erstaunlich gut funktioniert. Hatte ich noch nie.
Vielleicht weil es in der letzten Zeit so wenig geregnet hat
Zitat:
@Stony52 schrieb am 16. November 2022 um 20:31:51 Uhr:
Vielleicht weil es in der letzten Zeit so wenig geregnet hat
Der ist richtig gut 😁😁😁
Bin gestern 350km bei unterschiedlichen Regenverhältnissen unterwegs gewesen. Der Regensensor ist tatsächlich deutlich besser geworden! Er ist zwar immer noch nicht auf dem Stand anderer Hersteller, aber nun aus meiner Sicht für ein Auto dieser Klasse akzeptabel.
Die FLA konnte ich auf der Autobahn nicht wirklich ausgiebig testen, sie blendet aber innerorts immer noch auf, was mich auch weiterhin stört. Gestern z.B. parkte eine Auto mit Standlicht in entgegenkommender Richtung am Straßenrand. Den armen Kerl habe ich so geblendet, dass er sich genötigt sah, zurück zu blenden. Keine Ahnung, ob z.B. entgegenkommende Fahrradfahrer oder auch Fußgänger auf dem Bürgersteig erkannt werden. Kann doch nicht so schwer sein, die FLA an die Karte im Navi zu knüpfen und ab Ortsschild einfach zu deaktivieren.
Die gehen halt aus ihrer Sichtweise sehr logisch vor, Wahrscheinlich kommt das schlicht mit der Schildererkennung.
Man kann es auch an die Geschwindigkeit knüpfen. Unter 60 KmH kein automatisches Fernlicht. Und schon hat man min. 90% des Innerörtlichen Verkehrs safe.