Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
EAP schon.
@satfee
Die Aussage von @Schimi1983 sollte verdeutlichen, dass der Abstandstempomat (TACC) weiterhin bis 150km/h geht, sobald man den AP einschaltet (egal ob Basis, EAP, FSD) ist bei Vision aktuell die Grenze 140km/h - vorausgesetzt man hat Vision ab Werk oder das besagte Update schon drauf (aktuell noch nicht viele).
ok, vision. hab ich nicht
Zitat:
@ballex schrieb am 3. September 2022 um 18:28:21 Uhr:
@satfee
Die Aussage von @Schimi1983 sollte verdeutlichen, dass der Abstandstempomat (TACC) weiterhin bis 150km/h geht, sobald man den AP einschaltet (egal ob Basis, EAP, FSD) ist bei Vision aktuell die Grenze 140km/h - vorausgesetzt man hat Vision ab Werk oder das besagte Update schon drauf (aktuell noch nicht viele).
Genau... Hatte am Handy wenig Zeit für einen ausführlichen beitrag... Danke für die Klarstellung ????
Ähnliche Themen
Gestern kam die 2022.24.8 rein.
Für den Q2 2022 MY ist Vision ja nichts neues, von da her merke ich keinen Unterschied zu vorher.
Gestern abends sind wir nach nach Sonnenuntergang in einen Nieselregen geraten der Intervallwischer hat richtig gut gearbeitet. Auch hier entwickelt es sich weiter, hat etwas gedauert …
Gibt es Vision auch für die „älteren“ Modelle? Meiner wurde in Q1 gebaut und geliefert.
Ja, wird aktuell für alle Teslas mit mindestens AP 2.5 Hardware ausgerollt - deiner ist also auch dabei.
Ja, deshalb installiere ich das auch nicht
Also die neue Version 2022.24.8 ist nicht installiert. Dann sollte es bei mir auch vorhanden sein.
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass der Radar Sensor deaktiviert wird, dass wurde so aber im update nicht kommuniziert oder?
Dazu muss der Scheibenwischmodus im Automatikmodus verbleiben wenn der AP genutzt werden möchte. Bedeutet, dass der Wischer auch zum Teilnbei trockenem Wetter wischt.
Es gibt wohl auch Probleme mit dem Fernlichtassistent….hmm alles nicht so der Hit.
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 11. September 2022 um 12:48:36 Uhr:
Dazu muss der Scheibenwischmodus im Automatikmodus verbleiben wenn der AP genutzt werden möchte. Bedeutet, dass der Wischer auch zum Teilnbei trockenem Wetter wischt.
Habe ich vorhin mit Erschrecken auch feststellen müssen.
Scheibenwischer-Automatik ließ sich nicht deaktivieren, weil ich im Autopilot war.
Naja, finde ich jetzt nicht so toll, aber dafür gibt es wieder andere neue Gimmicks.
@Spunky0509
Scheibenwischerautomatik ist mit Vision Pflicht bei Nutzung des AP (ich finde die Regenerkennung wurde in letzter Zeit spürbar besser), der Fernlichtassi aktiviert sich auch immer mit, aber man kann ihn durch das Drücken des linken Lenkstockhebels nach vorne (also Richtung Windschutzscheibe) deaktivieren.
Was ich mit 24.6 wirklich gut finde ist, dass man die Totwinkelkamera jetzt in andere Positionen auf dem Bildschirm schieben kann - habe sie jetzt oben links, damit verdeckt man sie nicht mehr mit der rechten Hand am Lenkrad.
Die Entfernungseinstellung lässt sich wohl auch nicht mehr auf 1 einstellen, habe ich selber aber auch nicht gemacht, da mir das deutlich zu dicht war.
Stufe 2-7 ist verfügbar, Stufe 1-2 ist wohl aber sowieso im strafbaren Bereich da zu dicht - 3 sehe ich als untere Grenze.
Seit dem Update auf die 24 ist mir folgendes aufgefallen: 1. der Fernlichtassistent funktioniert außerhalb der Ortschaft sehr gut, im Ort ständiger Wechsel. 2. das Gepiepse ist viel weniger geworden 3. der autom. Scheibenwischer funktioniert viel besser
Gerade kommt die 2022.28.1 rein
Da sollen alternative route drin sein