Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 5. Februar 2022 um 16:44:26 Uhr:
Fernlichtassistenten blenden mir grundsätzlich zu spät ab, sei es bei Audi, VW, Mercedes oder Tesla.
BMW hast Du nicht erwähnt. Das adaptive Licht was ich da hatte war einfach grandios. Wenn dir ein Auto entgegenkam hat der nur auf der linken Seite das Licht angepasst (nicht abgeblendet). Du konntest richtig auf der Strasse sehen wie der Lichtkegel immer kürzer wurde und sobald das Auto vorbei war, wurde wieder voll ausgeleuchtet. Einfach genial, schade das der Tesla sowas nicht kann.
https://www.youtube.com/watch?v=2kFSuBWGCuY
BMW hatte ich nie selbst und bin ich nachts als Mietwagen noch nie gefahren, deshalb nicht in der Liste gewesen. Bei den genannten adaptiven Scheinwerfern habe ich es allerdings schon öfter erlebt (BMW und MB im Speziellen), dass die zwar versuchen schön das Auto vor ihnen (in dem Fall mich) auszublenden, aber das Ganze dann bei Fahrspurwechsel oder Kurven doch nicht so gut klappt und man doch hin und wieder einen "Blendblitz" abbekommt.
Mag sein, dass die Leute da auch unterschiedlich empfindlich sind, aber mich hat's noch nicht überzeugt...für die die drin sitzen ist es natürlich egal.
Ja das stimmt.
Bei meinem BMW 5-er (F11) hatte ich das beste adaptive Licht, das ich jemals erlebt habe.
Da war gar nichts auszusetzen.
Was ich Dir sagen kann ist dass mich nie jemand mit der Lichthupe angeblendet hat und ich hatte immer das automatische Licht an. Scheint also generell ganz gut zu funktionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 5. Februar 2022 um 18:12:12 Uhr:
Wenn ich von hinten geblendet werde lichthupe ich auch nicht. 😁
Auch in solchen Situationen sollte automatisch abgeblendet werden.
Macht der BMW auch siehe Video. Zudem haben aktuelle Autos auch Spiegel die automatisch « abblenden ». Zumindest in meinen war das die letzten 10 Jahre so.
Die Spiegel beim Tesla blenden auch ab und man kann es sogar einstellen. (jetzt) und bei einigen "alten" nicht.
Ja, automatisch abblendende Innenspiegel gibt es schon länger. Trotzdem sollte bei vorausfahrenden Fahrzeugen abgeblendet werden.
Zitat:
@nolam schrieb am 5. Februar 2022 um 18:59:10 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 5. Februar 2022 um 18:12:12 Uhr:
Wenn ich von hinten geblendet werde lichthupe ich auch nicht. 😁
Auch in solchen Situationen sollte automatisch abgeblendet werden.
Ich bezog mich darauf, dass ich keine Lichtupe nach vorne gebe, wenn ich von hinten von so einem "intelligenten" System geblendet werde - der Blendende hinten bekommt es also nicht mit ob's mich stört oder nicht.
So langsam driften wir vom Thema ab...von mir war's das zum Thema Blendung.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Februar 2022 um 13:42:18 Uhr:
Verstehe ich nicht ganz, ist die "Ein" nicht mehr da?
Die Einstellung ist da, aber nicht automatisch aktiviert und ich muss sie bei jedem Start manuell aktivieren.
Zitat:
@ballex schrieb am 5. Februar 2022 um 18:06:47 Uhr:
Bei den genannten adaptiven Scheinwerfern habe ich es allerdings schon öfter erlebt (BMW und MB im Speziellen), dass die zwar versuchen schön das Auto vor ihnen (in dem Fall mich) auszublenden, aber das Ganze dann bei Fahrspurwechsel oder Kurven doch nicht so gut klappt und man doch hin und wieder einen "Blendblitz" abbekommt.
Bei meinem Mercedes CLA mit Multibeam-LED (fahre ich seit 9 Monaten / 13.000km) habe ich das Problem nicht.