Software Version 11

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.

Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

1520 Antworten

Die letzten Tage ist es mir noch aufgefallen, hatte ich seit Monaten nicht.
Heute wieder in der Presse:

https://...day-in.cdn.ampproject.org/.../...mplaints-321307-2022-02-03

Werden diese „Phantombremsungen“ eigentlich im Speicher und vielleicht sogar per Kamera aufgezeichnet?
Es sind ja zum Teil kritische Situationen, ob nun reelle oder „Phantom“ Ereignisse.

Dazu müsste das Fahrzeug ja wissen dass es gerade blödsinn macht und könnte diesen Unsinn im Umkehrschluss ja auch sein lassen.

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 3. Februar 2022 um 11:02:32 Uhr:


Werden diese „Phantombremsungen“ eigentlich im Speicher und vielleicht sogar per Kamera aufgezeichnet?
Es sind ja zum Teil kritische Situationen, ob nun reelle oder „Phantom“ Ereignisse.

Drücke deine Hupe und du hast das entsprechende Video 😉

Ähnliche Themen

Guter Plan. Man bremst sinnlos neben einem anderen Auto auf der Überholspur und hupt es dann auch noch an. 😁

Fühlst Dich halt mal wie mit nem Vertreter Diesel-Audi 😁

Sachen anders zu machen wie alle anderen ist halt Teil des Tesla Mythos. Ohne den kein Hype. Außerdem hat man wieder ein paar $ gespart.

Unsinnige Bremsungen gibt's auch bei anderen Herstellern. Aber bei Tesla ist natürlich immer mehr "Hollywood" 😰

Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. Februar 2022 um 14:08:00 Uhr:


Guter Plan. Man bremst sinnlos neben einem anderen Auto auf der Überholspur und hupt es dann auch noch an. 😁

Alternativ kann man auch ein Video über das Menue starten... das geht ganz lautlos. 😉

Die 2022.4 wird gerade wohl nicht weiter verteilt, dafür momentan öfter die 2021.44.30.12.
Das ist vermutlich das Update, das den "Rückruf" durch die NHTSA in den USA betrifft - der Gurt-Bimmler bimmelt nicht unter allen Umständen, mit dem "Rückruf"-Update wird das gefixt und er bimmelt wieder so zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. 😉

Fies. Ich bin immer noch auf der 30.8. Und die neue App Version habe ich auch noch nicht. 🙁

Ich bin noch auf der 30.7. und werde langsam nervös. 😉
Aber die neue App-Version mit Ladehistorie hab ich schon.

Lange halt ich das nicht mehr aus. Versaut einem ja echt das Wochenende. Auto und Handy mit steinalter Software. 😁

Zitat:

@ballex schrieb am 4. Februar 2022 um 16:29:05 Uhr:


Die 2022.4 wird gerade wohl nicht weiter verteilt, dafür momentan öfter die 2021.44.30.12.
Das ist vermutlich das Update, das den "Rückruf" durch die NHTSA in den USA betrifft - der Gurt-Bimmler bimmelt nicht unter allen Umständen, mit dem "Rückruf"-Update wird das gefixt und er bimmelt wieder so zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. 😉

Endlich! Hoffentlich bekomme ich bald ein voll funktionsfähiges Auto, wie ichs bestellt habe.

Zitat:

@nolam schrieb am 4. Februar 2022 um 16:04:50 Uhr:


Unsinnige Bremsungen gibt's auch bei anderen Herstellern. Aber bei Tesla ist natürlich immer mehr "Hollywood" 😰

so ist es: Fahre (noch 2 Wochen) einen A5 mit allerlei Assistenten. Und da gab es auch reichlich "Fantom-bremsungen" - vor allem in Verbindung mit der aut. Verkehrszeichenerkennung und aut. Übernahme der Geschwindigkeit. und nicht nur wenn ein Geschw. Zeichnen sichtbar war.
Lösung beim A5: Abschaltung der aut. geschw. übername. Was eigentlich schon schwach ist - aber nur so waren die Fantombremsungen in den griff zu kriegen..

das gleiche auch bei einen Touren, sowie ein BMW.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen