Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
1520 Antworten
Ja da musst du dich gedulden, viel mehr kannst du auch nicht machen.
Wenn dann noch unten in der Software und auf Erweitert anklicken, mehr ist nicht möglich.
Man bekommt nicht jedes Update. Es kommt auf die verbaute Hardware und deren Softwarestand an, sowie ob du FSD oder EAP hast.
Ja, das verstehe ich. Aber 5 Versionen, die mein Auto überspringt?
Im Dezember als ich das Auto bekam, bekam ich auch schon 2 oder 3 Updates.
Gedulde dich einfach. Meiner gammelt auch noch auf der 30.8 herum. Echt enttäuschend ... passt zur ebenso enttäuschenden Wischautomatik ... Tesla halt 😛
Ähnliche Themen
Ich hab die 30.11 seit deren erstem Tag, hatte aber auch Zeiten, wo 4 oder 5 Versionen nicht bei mir ankamen. Trotz FSD.
Die Logik erschließt sich nicht immer einfach.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 30. Januar 2022 um 18:08:34 Uhr:
Ja, das verstehe ich. Aber 5 Versionen, die mein Auto überspringt?
Völlig normal, schau dir mal die Versionsverteilung von teslafi im Anhang an. Mit der 30.7 bist du immer noch auf einer der am meisten verbreiteten Versionen. Die Version mit der größten Verbreitung ist gerade die 30.11, die 2022.4 ist momentan zwar die aktuellste, aber wird momentan noch eher verhalten ausgerollt.
Gut möglich, dass viele die 2022.4 gar nicht bekommen, sondern vermutlich so etwas wie eine "2022.4.x". Fazit: Auf "erweitert" im Auto stellen und einfach warten. 😉
Ja so ist das ja oft.
Da ist Tesla „agil“ in der Vorgehensweise.
Ich bin da auch nicht mehr beunruhigt.
Wie @ballex sagt werden oft mehrmals hintereinander Versionen ausgerollt für ein paar Tage (in einigen Regionen / für spezifische Modelle), wo man dann (in TeslaFi) sehen kann, dass das nach ein paar wenigen Tagen rückläufig ist, stoppt, eine neue Version kommt, … ähnlich… und dann kommt wieder eine Version für alle irgendwie.
Da scheinen ganz offensichtlich Dinge getestet zu werden, bzw Feedback vom System abgewartet, und dann wird korrigiert, ggf breit ausgerollt.
Zitat:
@radio schrieb am 30. Januar 2022 um 10:13:30 Uhr:
Alles über den Bildschirm einstellen ist zwar im Stand ganz nett und macht sich auch auf Youtube gut, aber während der Fahrt muss man grundlegende Dinge einfach blind einstellen können.
Ja, das kann schon ein Nachteil in bestimmte Situationen sein... wenn man dann noch wie ich zum Autofahren ne Fernbrille braucht und mit ner Gleitsicht oder 2-Zonen-Brille nicht klar kommt wenn man manche Sachen auf dem Display nicht mal richtig lesen kann weil zu klein geschrieben etc. Der Trend geht leider bei mehr oder weniger allen Fahrzeugherstellern immer mehr in diese Richtung.
Sehr smart finde ich ja die aktuelle App (IOS), bei der man die Ladedaten (Kosten, Verbrauch) etc. rauslesen kann.
Starkes Update!
Bei mir ist seit zwei Tagen die 2022.4 installiert. Regeneratives Bremsen ist gefühlt besser (stärker) wie vorher.
Was für ein März Update?
Es gibt laufend Updates, im Schnitt alle 10-14 Tage, wenn die erweiterten Einstellungen aktiv sind.
Sollten im März nicht die fulminanten Autopilot Verbesserungen für Europa kommen? Also quasi "FSD Beta light" für die alte Welt. 😕
Überfällig wären grundlegende Verbesserungen aber auf jeden Fall! Heute hatte ich mit AP und NoA einmal wieder nach längerer Zeit eine satte Bremsung an einer Auffahrt. Platz für den auffahrenden Pkw wäre genug gewesen. Aber Elon's Wundertechnik war der Meinung, dass mittels kräftiger Bremsung vor mir erst einmal ordentlich Platz zum Einscheren gemacht werden müsste ... nur gut, dass hinter mir keiner war.
Das ging auch schon mal besser ... 🙄
Ich auch nicht. Heute war es aber einmal wieder so weit ... man kann sich leider nie sicher sein.
Das ist der Grund, warum ich diesen Murks auch nur alleine nutze. Beifahrern ist das nicht zuzumuten.